Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Rücktritt von Bestellung möglich ?
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich jetzt, ob ich von diesem "Vertrag" bzw. ... In den AGB steht: 1. ... Frage: kann ich heute von diesem Vertrag bzw. dieser Bestellung zurück treten und falls ja, wie mache ich das am sichersten ?
Provisionsanspruch Makler wie lange nach Beendigung maklerver
vom 24.10.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben für den Hausverkauf einen Makler beauftragt, der nach zwei Monaten mangels Verkaufsaussicht den auf 9 Monate befristeten Vertrag vorzeitig gekündigt hat. ... In den AGB ist nur generell, davon die Rede dass der Anspruch besteht wenn "ein Hauptvertrag aufgrund einer von … nachgewiesenen oder vermittelten Vertrags Gelegenheit zustande kommt" , aber ohne zeitliche Begrenzung.
2G Regel - Veranstaltung nicht durchführbar aber Kosten in Rechnung gestellt
vom 23.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht, dass nach Ablauf der Rücktrittsfristen das Hotel die entstehenden und von Kunden zu ersetzenden Schaden pauschalisieren kann. ... Hier sind die AGBs des Hotels: https://almodovarhotel.de/download/AGB_AlmodovarHotel.pdf 3 Tage vor dem Kurs wurde ich vom Hotel informiert, dass Aufgrund der Gesetzesänderung in Berlin das gesamte Hotel auf 2G „umschaltet" und nur geimpfte oder genesene Personen die Räumlichkeiten betreten dürfen. ... In den AGBs steht nichts über Höhere Gewalt und aus meiner Sicht ist so eine Gesetzänderung Höhere Gewalt und sollte dazu führe dass sowohl das Hotel als auch der Veranstalter von den vertraglich festgehalten Konditionen zurücktreten können.
Werkvertrag: Kundin verhindert Projektfertigstellung / Fehlende Mitwirkung
vom 7.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß AGB sind Zahlungen innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, warum die Kreativagentur den planmäßigen Projektstart intern auf den 13. ... Hierzu heisst es in den AGB der Kreativagentur: "Dem Kunden ist bekannt, dass vereinbarte Preise, Fristen und Vorgehensweisen nur eingehalten werden können, wenn der Kunde seinen Mitwirkungsverpflichtungen unverzüglich nachkommt.
Domain per Sofortkauf gekauft
vom 8.12.2010 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abwicklung der Transaktion a) Die Kaufvertragsparteien sind darüber einig, dass die technische Transaktion des Domainnamens und die Transaktion des Kaufpreises über die Sedo GmbH, Im Mediapark 6, 50670 Köln, und/oder Sedo LLC, 161 First Street, Fourth floor, Cambridge, MA 02142, USA abgewickelt wird. b) Für eine Kaufvertragspartei, die Kunde der Sedo GmbH ist, gelten dabei im Verhältnis zur Sedo GmbH die jeweils aktuellen AGB und Transferbedingungen der Sedo GmbH.
Kaufvertrag und Vorkaufsrecht Hund
vom 13.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Vorkaufsrecht rechtswirksam wenn es im Kaufvertrag mit eingebunden ist, oder bedarf es eines separaten Vertrages? ... Wenn dies im Vertrag steht, in wiefern ist das verbindlich? ... Falls ja, kann dies auch im Kaufvertrag stehen, oder bedarf es eines separaten Vertrages.
Verjährung wenn Jahresabo seit Jahren nicht mehr verwendet wurde
vom 16.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl Beweislast für einen Aboabschluss gab die Firma an dass "der Vertrag ohne Unterschrift spätestens ab dem Zeitpunkt geschlossen, ab dem eine Leistung in Anspruch genommen wird.". Sie beziehen sich auf die Phrase "konkludente Annahme eines Vertrags durch Inanspruchnahme einer Leistung" und dass ich mich "nicht darauf zurückziehen [kann], [...] keinen Vertrag per Unterschrift geschlossen" zu haben. ... Meine Frage daher ist: Selbst wenn die Firma Recht hat dass der Vertrag durch die Annahme der Leistung zustande gekommen ist, ist die Zahlungsforderung bereits verjährt, da seit 2007 keine Leistung mehr in Anspruch genommen wurde (das Jahresabo lief aber bis 2013, ohne mein Wissen, weiter)?
Kündigung angeblich nicht erhalten und monatliche Folgekosten
vom 5.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dementsprechend wurden die Zahlungen anscheinend auf "Kunde zahlt per Überweisung" umgestellt und mein Vertrag war ohne mein Wissen weiterhin aktiv. ... Hier bezieht man sich auf 2 monatliche Grundentgelte, allerdings bezieht sich die Forderung des Anwalts auf 4 Monate, hier frage ich mich ob das laut eigenen AGB rechtens ist? ... Zumal ich auch meinen Vertrag mit einer monatlichen Kündigungsfrist abgeschlossen hatte.
Vodafone: Ausgleichszahlung nach Sonderkündigung wegen Umzug
vom 17.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vodafone Mitarbeiter hat mir dies verschwiegen und weder in den AGB noch in sonstigen Formularen oder Vertragswerken wird auf diesen Umstand hingewiesen. ... Folglich kann Vodafone auch keinen neuen Vertrag dort anbieten. ... Nachdem Vodafone nicht über DSL aufgrund des vorhandenen Telekom Vertrags liefern kann und ich nicht Vertragspartner des DSL-Vertrags bin (dieser läuft über die Schwiegereltern), kann ich ja nicht die Schwiegereltern "zwingen" den DSL-Vertrag bei der Telekom aufzulösen.
schriftliche Auskunft des Vertragspartners versus Vertragsbedingungen
vom 19.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich meinen Fernsehanschluss bei Kabel Deutschland (KD) kündigen wollte, mir aber nicht ganz klar war ob die Verträge einer Mindestlaufzeit unterliegen, stellte ich per Mail und unter Angabe meiner Kundennummer eine Anfrage an den Kundenservice von KD. Dort wurde mir ebenfalls per Mail mitgeteilt, dass es für meine Verträge keine Mindestlaufzeit gäbe. ... Nachdem ich kürzlich die Verträge zum 31.12.gekündigt hatte, wurde mir in der Kündigungsbestätigung mitgeteilt, dass der Vertrag einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten unterliegt, entsprechend wurde ein Vertragsende zum August 2013 festgestellt.
Alternativen bei Restposten / Rücktrittskosten
vom 12.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls der Kunde den Vertrag nicht erfüllen will, dürfen wir Rücktrittskosten berechnen? ... Müssen wir einen bestimmten rechtsgültigen Passus im Kauf oder in den AGB notieren, damit wir später eine Rechtsgrundlage für unsere Rücktrittsabrechnung haben?
Ferienhaus Stornierung durch Vermittler / Vermieter
vom 1.3.2024 für 47 €
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vermittlers heißt es dazu nur "Vor dem Ankunftsdatum kann <Vermittler> den Reisevertrag ebenfalls kündigen, wenn die Erfüllung des Vertrags aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände nicht zumutbar ist.
Mietrecht - Gültigkeit der Zusatzvereinbarung
vom 5.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht bei meinem Anliegen im Grundsatz darum, ob ich beim Auszug renovieren muss, oder nicht. Folgende Vereinbarungen finden sich in meinem Mietvertrag: § 17 Instandhaltung der Mieträume 2. Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung auszuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden.
Bestandteile einer gültigen Widerrufsbelehrung
vom 25.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Anhang ein Prospekt von Flexstrom mit unter anderem meinem Tarif (931,- EUR) und den AGB von Flexstrom. 22.07.: Schreiben von Tarifvergleich: "vielen Dank für Ihr Vertrauen. ... Ich bin davon ausgegangen, (so war es bisher bei meinen anderen Anbieterwechsel), dass ich per Mail oder Post den Vertrag nochmal zugesendet bekomme und diesen zu prüfen und zu bestätigen. ... Ich habe nicht mal eine Rechnung bekommen nur AGB - die wie der Name schon sagt allgemeingültig sind.