Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Vorgehensweise der bei Zwangsvollstreckung
vom 19.7.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde von mir versucht die Immobilie vor Zwangsversteigerung zu verkaufen bis jetzt ohne Erfolgt nun drot die Bank mit der Zwangsversteigerung. ( die Vollstreckbare Ausfertigung ist bereits zugestellt worden ). ... Frage: Wir wird die Zwangsversteigerung vor sich gehen.
Dauerwohnrecht bei Insolvenz/Zwangsversteigerung
vom 25.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher war ich der Auffassung, dass das Dauerwohnrecht bei einer Zwangsversteigerung nicht betroffen ist und vom Käufer vollumfänglich übernommen werden muss. Jetzt behauptet jemand, das das Dauerwohnrecht bei einer Zwangsversteigerung untergeht.
Anspruch der Alteigentümerin auf Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundschuld valutiert noch mit 140.000 Euro . Vorrausichtlich , da es keine Einwände von Herrn A gibt , erhält Frau B in jedem Fall aus dem Bargebot 235.000 Euro und aus der Grundschuld , nachdem die Gläubigerbank sich befriedigt hat 30.000 Euro ( 200.000 minus 140.000 Restkredit , hälftig an A u B) . ... Frage 3: aus welchem Zeitraum berechnen sich die Grundbuchzinsen auf die Grundschuld (15%) die die Bank einfordern könnte vom Ersteher ?
Eintragung Eigentümergrundschuld nach Versteigerungsvermerk-Teilungsversteigerung
vom 24.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A meldet diese Grundschuld nicht schon beim Versteigerungstermin an, sonder erst nach erfolgter Zuschlagserteilung zum Verteilungstermin . A ist der Ansicht, dass durch die fehlende Anmeldung die Grundschuld nicht im geringsten Gebot berücksichtigt werden kann (vgl. § 45 (1) ZVG). ... A meldet nun zum Verteilungstermin die Eigentümer-grundschuld i.Hv. 50.000 Euro an und erklärt sich für befriedigt.
Grundstücksversteigerung
vom 27.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen 1/2 Miteigentumsanteil an einem Haus von einem der beiden Schulnder erworben, welches komplett mit einer Grundschuld belastet ist.
Reihenfolge der Verwertung von Grundschulden und Sicherheiten
vom 10.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Grundschuld. ... Frage: a) Wenn Bank B das Darlehen kündigen sollte und somit eine Zwangsversteigerung droht, Wird dann aus ihrer Erfahrung heraus Bank A ebenfalls das Darlehen kündigen, obwohl diese Raten immer bezahlt werden? ... Ist Bank A also verpflichtet zuerst die Sicherheiten gemäß Darlehensvertrag (=Grundschuld 1.
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Ich habe meinem Vater bereits vor dem Tod der Tante prophezeit, dass es - sollte niemand der Verwandten bereit sein, die Grundschuld abzulösen - zu einer Zwangsversteigerung des belasteten Anteils kommen wird. ... Verpflichtet sich mein Vater zur Rückzahlung der Grundschuld, wenn er das Erbe annimmt? ... Sollte er das Erbe nicht ablehnen, aber auch keiner Rückzahlung zustimmen, käme es dann vermutlich zur Zwangsversteigerung?
Teilungsversteigerung eines Gebäudes/Verteilung des Erlöses
vom 20.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Partei a) eine GmbH & Co Kg die, weil Bauherr, welche seit Anbeginn ein Darlehen samt eingetragener Grundschuld auf dem Objekt eingetragen hatte. Dieses Darlehen wurde zu keiner Zeit direkt getilgt sodass immer noch erhebliche Grundschulden bestehen. ... Wird sie die Lebensversicherung als Sicherheit hinzu ziehen oder ist sie "bedient" sofern ihr die Höhe der Grundschuld gutgebracht wird?
Gepfändete Eigentümergrundchuld / Aufrechnung Forderung
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Habe 03/2007 eine mit Eigentümergrundschuld (30.000 Euro) zugunsten der überschuldeten Ex-Eigentümerin belastete ETW im Rahmen der ZV erworben. Zwar gab die Ex-Eigentümerin eine Löschungsbewilligung ab, jedoch wurden später 2.000 Euro daraus wegen Wohngeldrückständen durch die Eigentümergemeinschaft gepfändet.
Abtretung Erlös Zwangsversteigerung
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Bekannter schuldet mir einen nicht unerheblichen Geldbetrag. Zur Absicherung hat er mir den Erlös aus einer Teilungsversteigerung (Erbengemeinschaft) in Höhe der Forderung abgetreten. Mit der Erbengemeinschaft und der Teilungsversteigerung habe ich direkt nichts zu tun.
Zwangsversteigerung - Ablösung von vorrangigen Forderungen
vom 29.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Eine Behörde betreibt die Zwangsversteigerung. ... Die Behörde betreibt die Zwangsversteigerung aufgrund B: eines persönlichen Anspruchs gem. § 10 Abs. 1 Ziffer 5 ZVG C: wegen eines dinglichen Anspruchs gem.§ 10 Abs. 1 Ziffer 3 ZVG (Grundsteuern) Der Anordnungsbeschluss erfolgte aufgrund eines Zwangsversteigerungsantrages wegen B und ein Zwangsversteigerungsvermerk wurde eingetragen.
Verpflichtung aus Nießbrauchannahme
vom 29.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Grundbuschsituation: a.Im Grundbuch ist eine Grundschuld für eine Bank i. ... Weiter hat die Berechtigte auch sämtliche auf der nießbrauchbelasteten Sache ruhenden öffentlichen Lasten einschließlich der außerordentlichen Lasten, die als auf den Stammwert der Sache gelegen anzusehen sind, zu tragen, ebenso sämtliche privatrechtlichen Lasten, die zur Zeit der Bestellung des Nießbrauchs auf der Sache ruhen, einschließlich der Tilgung von Hypotheken und Grundschulden." Die Bank hat aus Ihrer Grundschuld die Zwangsversteigerung beantragt und der Versteigerungstermin ist angesetzt.