Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Erb- oder Steuer-Frage
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- Umsatzsteuer 19%€ 123,31 Gesamt€ 772,31 Für seine diesjährige Tätigkeit zieht er dann nochmals jeweils ca. € 340 für die Endaufstellung ab.
Selbstständig im Ausland, aber Steuern 2011 in D zahlen
vom 20.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun in den jeweiligen Ländern keine Steuern für 2011 gezahlt und bin auch in keinem mit Gewerbe gemeldet. Ich möchte nun für 2011 in D meine Steuern zahlen und die Steuererklärung machen. ... Ich möchte meine Steuern für 2011 korrekt abführen und alles ordnungsgemäß machen.
Höhe der Notarkosten & Steuern bei der Schenkung?
vom 24.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor, mir (oder meiner Tochter 7J) eine Eigentumswohnung in der wir seit 10Jahren wohnen zu schenken. (Marktwert ca. 75.000-100.000€). Wie hoch wären die Notarkosten, bzw. fallen Erbschaftssteuer und Grunderwerbssteuer an?
Finanzielle Konsequenzen einer verspäteten Abgabe der Steuererklärungen
vom 19.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umsatzsteuer) als auch die private Einkommensteuererklärung dazu) zu folgenden Jahren: a.) 2016. ... Konkrete Frage: Mit welche groben prozentualen (bezugnehmend auf die anfallenden Steueren/Umsatzsteuer) und/oder absoluten Strafzahlungen ist zu rechnen, bei Einreichung zum o.g.
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
T €, 6/2005 veranlagte u. geänderte Umsatzsteuer 1995 – 2003 ca. 41 T €, Das Finanzamt hat nur einen Teilbetrag beim französischen Insolvenzverwalter geltend gemacht, es wurden die geschätzten Umsatzsteuer bis 2003 geltend gemacht, sowie die Einkommenssteuer, Kirchensteuer und Solid.Zu.ESt. bis 2003. ... Die Steuern für das Jahr 2004 und 2005 wurden nicht geltend gemacht.
Differenzbesteuerung bei Reifen
vom 8.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: einkauf: 1.1. von privat einen radsatz (vier reifen auf alufelgen) für 200 euro somit ohne vorsteuer leider sind zwei reifen abgefahren.. 1.2. kauf von zwei losen reifen beim händler gegen rechnung 50,00 euro inkl. MWSt (diese reifen wurden aufgezogen, die schlechten entsorgt) 1.3. kauf von neuen nabenkappen beim händler gegen rechnung für 25 euro. verkauf: der radsatz wurde für einen gesamtpreis von 350 euro an einen privatmann verkauft, der keine rechnung haben möchte. wie muss nun eine interne rechnung aussehen und wie wird versteuert? muss man den radsatz als vier lieferungen (vier räder) betrachten?
Second-Hand
vom 23.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Second-Hand-Ware unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG, Umsatzsteuer wird für diese Artikel in der Rechnung nicht ausgewiesen-- Mit freundlichen Grüßen
Firmenwagen mit Firmenkundenrabatt über Familienangehörigen für Selbständigen
vom 6.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater erstattet dem Sohn diese 700 € Steuern, da der Sohn keinerlei Vorteile am PKW hat und nur den PKW für den Vater mit dem Familienrabatt bestellt. Die Anschaffungskosten betragen für den Vater somit: 20.000 € (PKW) + 700 € (Steuern für den Sohn) = 20.700 €. ... Frage 1: Können die 700 € Steuern des Sohnes, die der Vater diesem erstatten muss auf den Kaufpreis des PKWs von 20.000 € (brutto) als Erwerbskosten wie oben berechnet mit aufgeschlagen werden?
Steuerschuld vor der Ehe
vom 13.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat Steuerschulden (Einkommensteuer, Gewerbe- und Umsatzsteuer) aus den Jahren 1992 und 1993. ... Wir haben Gütertrennung vereinbart, aber das habe ich nie beim Finanzamt angegeben, weil ich es für die Steuer nicht für wichtig hielt.
Grunderwerbssteuer trotz Mehrwertssteuer
vom 19.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber beim Hausbau handelt es sich um ein Werklohn, der Mehrwertssteuer/Umsatzsteuer beinhaltet. ... Kann ich zuerst die Steuern bezahlten und mehrere Monate später (zB. wenn die Endrechnung für den Hausaubau inkl. den Umsatzsteuern erstmals vorliegt ) den Bescheid anfechten?
Steuer Fehlerhafte Berechnung
vom 9.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Selbständig.. Habe 2017 Produkte von einem Hersteller an den Kunden Verkauft, Für den Hersteller bin ich ebenfalls als Monteur/Subunternehmer tätig. Kunde hat gezahlt, Hersteller hat mir die Summe als Darlehen gewährt welche ich durch meine Rechnungen die ich an den Hersteller für Montage regelmäßig schreibe immer zu 50/50 mit dem Darlehen verrechnet.
Steuerschuld FA berechnen bei Differenzbesteuerung
vom 23.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir unsere Ware viel von Privat und von Kleinunternehmern (keine USt.Pflicht) beziehen, haben wir folgendes Problem bei der genauen Erfassung der Umsatzsteuer. ... und was muss an Umsatzsteuer berechnet werden. ... Rohertrag vor Steuer für den genannten Fall: 5,27 EUR Welcher Betrag wird jetzt als Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuervoranmeldung genommen?
Steuerfristen und schuldhafte Versäumnisse
vom 18.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine in 2004 neu gegründete Fa. im Nebenerwerb machte folgende Umsätze: In 2004 3500 €, In 2005 21 500 € und 1700 €. Alle Endkunden (Bezahler) sind öffentlich-rechtliche Unternehmen. Der Einzug bei diesen Endkunden erfolgte incl.
USt-IdNr. als Kleinunternehmer
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte einen Unternehmensgewinn von ca. 1000-2000 Euro vor Steuern. ... " Meines Wissens stellt mir Google eine Netto-Rechnung aus, da das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung kommt und die Umsatzsteuer in Deutschland abzuführen ist.