Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für miete wohnung mietminderung hausverwaltung

Kellerabteil für mehrere Jahre fälschlich fremd genutzt
vom 30.1.2024 für 30 €
Die Wohnung habe ich vermietet übernommen. ... Ein Grundriss war laut Hausverwaltung nicht aufzufinden. ... Keiner meiner Mieter hat eine Mietminderung verlangt, daher habe ich keinen Mietausfall zu beklagen.
Klärung strittiger Fragen zu meinem letzten Mietverhältnis
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Einbehalten der Miete setzte ich die Hausverwaltung in Kenntnis, mit Begründung und beiliegendem Angebot zur Beilegung der Angelegenheit. Ich bot an, die ausstehende Miete abzgl. der Mietminderung von der Rückerstattung der Kaution abzuziehen. ... Da aber nur ich die Wohnung nutzte, liegt es an mir die Dinge zu klären.
Nebenkostenabrechnung ohne Belege von Hausmeister
vom 11.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin hat eine Hausverwaltung mit den Aufgaben beauftragt. ... Kann mir gut vorstellen das in der Wohnung unter mir dementsprechende Schimmelbildung vorhanden ist. ... Bin Rechtsschutzversichert, auch auf Miet-Rechtsschutz.
Internet Kabel - Genehmigung auf Eigentuemerversammlung verschoben
vom 6.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von der Agentur wurde mir empfohlen, einen schnellen Internetanschluss in der Wohnung zur Verfuegung zu stellen. ... Nun hat die Hausverwaltung die Genehmigung von der Zustimmung der Miteigentuemer bei der naechsten Versammlung abhaengig gemacht, die erst Ende Mai stattfindet. ... Mein Mieter kann aus beruflichen Gruenden nicht ohne Internetanschluss sein.
Ständig lautes Türenknallen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung hat trotz mehrfacher Beschwerden nichts unternommen, die Nachbarn trotz Zettel an der Tür und im Briefkasten ändern auch nichts. ... Was ich daher konkret wissen möchte: - Hätte eine Klage gegen die Hausverwaltung Sinn, damit sie die Mängel beseitigen? ... - Kann ich auch gegen die Nachbarn irgend etwas unternehmen bzw. die Hausverwaltung dazu zwingen, Maßnahmen zu ergreifen?
Heizungsausfall, Mieterin droht mit Hotel
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Den Ausfall hat mir die Mieterin am Sonntag mitgeteilt, direkt am Montag hat die Hausverwaltung sich gemeldet und einen Ausfall der Heizungspumpe für den Wohnblock mitgeteilt. ... Nun droht meine Mieterin damit, in ein Hotel zu ziehen und die Kosten von der Miete für den Folgemonat abzuziehen. ... Kann ich anbieten die Miete für die Tage ohne Heizung auf 0 zu reduzieren?
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Guten Tag, in einem MFH mit 14 Wohnungen hat in den vergangenen Monaten der 40-jährige Sohn eines Paares, das zwei der Wohnungen gemietet hat, wiederholt versucht, sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung seiner Eltern zu verschaffen. ... Die entfernt wohnenden Vermieter der beiden Wohnungen haben von diesem ganzen Geschehen noch nichts mitbekommen, und die Hausverwaltung verschlampt es seit Monaten, ihnen darüber etwas mitzuteilen. ... Wie kann die WEG die Mieter, vermietenden Miteigentümer oder die Hausverwaltung bewegen, hier ein Hausverbot beschließen, aufgrund der "erheblichen Gefahr" weiterer Sachbeschädigungen, den Bruch des Hausfriedens und die Einschüchterung der älteren Nachbarn?
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). ... Da die Hausverwaltung bisher wenig anderes liefern konnte bin ich versucht auf die Mietanfrage einzugehen, da die laufenden Hausverwaltungskosten/ Mietausfälle langsam weh tun. ... Die Wohnung ist in Ordnung Kann man sagen gemietet wie Status Frühjahr 2014?
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Eine Mietminderung wurde gemacht). ... (Inklusive maßangefertigte wärmeabweisende Plisses in den Fenstern (ca. 18 Stück)/Wert ca. 4.000 Euro/3 Jahre alt)) Wir haben den Eigentümer/Hausverwaltung bereits angeschrieben. ... Miete von 7 Euro auf über 12 für neuvermieteten renovierten Altbau.
falsche Angabe der Wohnfläche
vom 12.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine 2-Raum-Wohnung gemietet, in der Anzeige und auch in der Ausschreibung der Hausverwaltung war diese mit 83 qm angegeben. Da wir die Wohnung schon vor ca. 3 Monaten besichtigt hatten und auch den Mietvertrag im März unterschrieben haben, haben wir die Wohnung größer in Erinnerung gehabt und haben nun festgestellt, dass der Wohnraum max. 60 qm beträgt. ... Die Kaltmiete beträgt 550€, was für 80 qm Wohnung ok ist, aber nicht für 45-50 qm.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor fünfeinhalb Jahren bin ich zu meinem Freund in die Wohnung mit eingezogen und wurde im Mietsvertrag anstelle der Exfrau von meinem Freund eingesetzt. - War dies schon rechtens obwohl ich einen neuen Mietsvertrag wollte? ... Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung. ... Dies wurde laut Aussage der Arbeiter von der Hausverwaltung verlangt.
Überhöhte Heizkostenabrechnung
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meinem Einzug hat mir die Hausverwaltung versichert, dass die Heizkostenvorauszahlung ein realistischer Wert sei und dem Verbrauch meines Vormieters angepasst sei. ... Nach meinem Auszug wurde die Wohnung wieder mit der gleichen Heizkostenpauschale von 60,-€ angeboten. ... Die Parteien vereinbaren daher, dass der Mieter keine Mietminderungen oder Schadenersatzansprüche geltend machen kann, da dieser Umstand beim Abschluss des Mietvertrages bekannt war."