Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Mieter zahlt Nebenkosten nicht
vom 25.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fordere Belege der Ablesefirma an, Werte stimmen. Verbrauch ist angefallen, Werte wurden richtig abgelesen und in Rechnung gestellt. ... Nun meine Fragen: - Wie ist der Fall zu beurteilen, ist das Einklagen der gesamten Forderung erfolgversprechend?
Streitwert / Kostenfestsetzung
vom 26.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Termin Montag 10:30h. am Wo-Ende erkrankte ich, konnte kein Auto fahren u somit den Termin nicht wahrnehmen, rief 2x um 8:00 / 8:10h an, niemand anwortete und schickte ein Fax mit bitte um Terminverlegung wg Krankheit an den JFA (nicht Fax Zentrale)um 9:00h mit sendebericht ab. den Vormittag verbrachte ich im Arztwartezimmer und wurde gg 11:30Uhr behandelt. dann erreichte mich ein Säumnisurteil, da ich nach Aufruf nicht erschienen war, mein Fax hätte d Richterin erst nach V-Termin erreicht. der streitwert wurde vom Kläger auf 2500eur angesetzt, zu verklagen sei ich um 260eur zzgl. zinsen plus gerichtskosten. ich schriebder richterin u teilte mit, dass ich unter solch unfairen bedingungen als Nichtjurist auf keinen fairen prozess hoffen kann. wg 300eur war mir der ganze aufwand (mit kleinkind, KiGa-Eingewöhnungsphase, etc) nicht wert. ich teilte ihr mit, den Kosten an den Kläger nebst zinsen überwiesen zu haben und bitte nun um die Höhe Gerichtskosten. mich erreicht jetzt ein Kostefestsetzungsantrag des klägers, indem es nicht mehr um die in der Klage aufgeführten 260eur sondern um zusätzl. beträge wie 0,5 red.Termingebühr 100,50eur, 0,65 Verfahrensgebühr 130,65eur, post telekommunikation 20,00eur geht. des weiteren um eine streitwertfestsetzung 2500eur, Gegedarstellung ist innerh. 14tg einzureichen. mir als Bürger und nicht jurist erschließt sich nicht, warum eine klage auf betrag X lautet, jedoch im nachhinein bunte Kosten aufgeführt werden dürfen, die vorher nicht angemeldet und somit für mich nicht ersichtlich sind. wäre das bekannt gewesen, hätte ich demSU widersprochen und wäre in den nächsten verhandlungsschritt gegangen! Nun meine 2 fragen: 1., wie gehe ich gegen die erhöhten Kosten des Klägers vor und kann ich ggf eigene Kosten geltet machen?
Arbeitsleistung des Schwiegervaters im Scheidungsfall
vom 14.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall, habe ich mir sagen lassen, hat jedoch mein Schwiegervater einen gesonderten Ausgleichsanspruch gegen mich, weil der Wert der Arbeitsleistung durch den (nicht vorhandenen) Zugewinn nicht abgegolten wird. ... Für mich ergeben sich insbesondere 2 Fragen: Gibt es eine Möglichkeit mich mit meiner Frau außergerichtlich zu einigen, auch wenn mein Schwiegervater nicht zustimmt? ... Anspruch meines Schwiegervaters in Euro beziffern kann (für den Fall einer separaten Klage)?
Anwaltsrechnung: Verfahren wurden verbunden
vom 3.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage nach dieser Verhandlung ging mir nun eine Rechnung meines Anwalts zu, in der er die Verfahren A und B jeweils getrennt abrechnet bzw. jeweils als Vorschussrechnung nach § 13 des RVG in Abrechnung bringt: jeweils der Gegenstandswert jeweils die Terminsgebühr jeweils die Pauschale für Post und Telekommunikation Ich hatte bereits vor der Verhandlung gegenüber meinem Anwalt angeregt, die beiden Klagen zusammenzulegen zu lassen. ... Streitwert einer solchen Klage dürfte die Steuerersparnis sein und nicht der Unterschiedsbetrag der beiden Absetzungsmöglichkeiten von der Steuer (Sonderausgabe: 13.805 Euro / Außergewöhnliche Belastung: 8.652 Euro).
Auszahlung Pflichtteil an Geschwister
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
+ Pflegestufe I (die Mutter hat keine Pflegestufe, würde man aber so berechnen, da der Bruder für die Mutter Einkäufe erledigt, sie zu Ärzten etc. fährt) > 40.000 € Bliebe also ein Wert von 110.000 € Davon 1/8 Pflichtteil = 13.750 € für jede der drei Schwestern ODER Verzicht auf Pflichtanteil = 14.500 € Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen: 1. ... Ist der Wert von 60.000 € angemessen? ... Ist der Wert von 40.000 € angemessen?
Schenkungsvertrag im Ausland/ Herausgabe gem. § 528 BGB/ Grundsicherung
vom 25.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1) Welches Recht ist in Bezug auf den Schenkungsvertrag anzuwenden: litauisches oder deutsches? ... Mit Berücksichtigung dessen, dass diese Wohnung durch die Tochter komplett renoviert wurde, was den Wert der Wohnung gesteigert hat. 4) Gegen den entsprechenden Widerspruchsbescheid des Bezirksamtes wurde von uns eine Klage beim Sozialgericht eingereicht. ... Oder hat man im Sozialgericht keine Aussichten und soll warten, bis das Bezirksamt eine Klage beim Zivilgericht einreicht?
mit Generalvollmacht Haus verkauft, Kinder Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 21.1.2023 für 50 €
Die beiden enterbten Kinder haben Klage eingereicht, da ich die Immobilie ihres Vaters, Ihrer Meinung nach, zu niedrig verkauft habe und machen jetzt Pflichtteilsergänzungsansprüche in Höhe von 75.000 € geltend. ... Meine Frage ist außerdem, ob sechs Jahre nach seinem Tod vom Gericht noch ein Wertgutachten angeordnet werden kann oder sinnvoll ist, das ja nur den jetzigen Zustand beurteilen kann und wahrscheinlich auch der Wert von 2017, dem Verkaufszeitpunkt ermittelt werden muss?
Vermächtnis-Herausgabeanspruch im Pflichtteilsprozeß
vom 24.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dessen Wert entsprach knapp meinem Pflichtteilsanspruch. ... Deren Werte betrugen ein Vielfaches von deren Pflichtteilsansprüchen. ... Folglich hat der Anwalt in der Klage auch nur Geldansprüche geltend gemacht, nicht aber die Erfüllung meines Vermächtnisses.
Ebay: Käufer droht mit Anwalt
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch die Käuferin hat abgelehnt, unterstellt mir, ich würde den Artikel wegen des geringen Kaufpreises nicht verkaufen wollen, droht mir mit einem Anwalt und verlangt Ersatzartikel bzw eine anteilige Erstattung des Wertes der Kosmetikartikel in "Originalgröße".
Streitwert und Kosten bei Klagerücknahme
vom 4.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Frage des Gerichts nach dem Streitwert habe ich seinerzeit einen Betrag von 12.000 Euro geteilt durch die Anzahl der Wohneigentümer angesetzt, also meinen eigenen "Schaden". Die RA-Kanzlei wurde von der WEG aufgrund des Mehrheitsbeschlusses beauftragt und wurde offensichtlich zusätzlich um schriftliche Klageabweisung quasi in eigener Sache gebeten, Zwischenzeitlich habe ich nun auf Anraten des Gerichts die Klage zurückgezogen. ... Frage: Was bedeutet das für mich im Hinblick auf eventuell von der RA-Kanzlei geforderte Kostenerstattungen?
Behörde pflanzt Bäume, die die Aussicht der Anwohner versperren
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher folgende Frage: Muss die Gemeinde bei ihrer Entscheidung, die Bäume zu pflanzen, berücksichtigen, dass sie damit eine auf vielen Grundstücken lastende (wertmindernde) Grunddienstbarkeit und ein Recht der berechtigten Grundstücke praktisch wert- und nutzlos macht?
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Aufstellung wurde dem Nachlassgericht übergeben und daraufhin der Wert festgesetzt und die Gebühren berechnet wurden. ... Frage: Kann der Wert des Erbscheines im Nachgang korrigiert werden, wenn sich heraus stellt, dass der tatsächliche Nachlass nach Auskunft der Lebenspartnerin nicht dem angegebenem Wert durch die Erben entspricht und wie muss so etwas durchgesetzt werden? ... Frage: Ist so eine Erklärung überhaupt rechtsverbindlich?
Widerruf Darlehensvertrag - marktübliche Zinsen an die Bank ?
vom 6.6.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
verzinsen und diese Zinsen an die Bank leisten Variante 2: die von mir geleisteten Zinszahlungen bis zum Widerruf werden mit 5% über Basiszins verzinst und diese Zinsen sind von der Bank zu zahlen Hierzu sagt der BGH , Urteil vom 10. 3. 2009 - XI ZR 33/ 08 : Zutreffend - und von der Revision unbeanstandet - hat es dem Kläger des weiteren einen Anspruch auf Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zuerkannt. ... Bei Zahlungen an eine Bank besteht aber eine tatsächliche Vermutung dafür, dass die Bank Nutzungen im Wert des üblichen Verzugszinses in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gezogen hat, die sie als Nutzungsersatz herausgeben muss (vgl. zu § 818 Abs. 1 BGB Senat, BGHZ 172, 147, 157, Tz. 35 m. w.
Fahrzeug von Finanzierungsnehmerin gekauft
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mich die Bank verklagt, ich sei nicht berechtigter Besitzer und soll das Auto an sie herausgeben, andernfalls den derzeitigen Wert des Fahrzeuges erstatten. Ich habe mir schon überlegt, ob ich den Wert erstatte, jedoch würde ich in diesem Falle, gerade wegen der erheblichen Anzahlung, das Auto überzahlen. ... Die Klage ist mir vor wenigen Tagen zugestellt worden, ich habe noch etwa zwei Wochen Zeit, durch einen Anwalt die Verteidigungsabsicht zu erklären.
Widerspruchsklage
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen einer m.E. unangemessenen Mietnachforderung hatte der Wohnungseigentümer Klage erhoben.Das Gericht hatte beiden Parteien mitgeteilt,daß ein Anwalt nicht erforderlich sei.Ich habe wegen verschiedener Lügen bei Mietabschluß und unterlassener Reparaturen Widerklage erhoben.Bei der Gerichtsverhandlung wurde mir empfohlen,die Widerklage aus Kostengründen zurückzunehmen,was ich wegen der merkwürdigen Verfahrensweise auch gemacht habe.Dennoch hat das Gericht später die Gerichtskosten auf die Forderung des gegners + der Widerklage summiert und meinen Einspruch zurückgewiesen.Außerdem soll ich jetzt die Kosten des generischen Anwalts zahlen.Ist das rechtlich korrekt?