Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Maklerklausel passt nicht
vom 24.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte also als Verkäuferpartei einen Makler und unterschrieb bei einem Besichtigungstermin in der Immobilie einen Maklervertrag u.a. mit dem Inhalt: I. ... Gleichzeitig bat ich darum, eine verkürzte Klausel „dieser Kaufvertrag ist durch die Vermittlung der Maklerfirma … zustande gekommen..." ... Den Kaufvertrag möchte ich eigentlich nicht unterschreiben, da ich eine völlig andere Vereinbarung mit dem Makler habe.
Kündigung Maklervertrag Verkauf Immobilie, Schadensersatz
vom 3.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Eigentümer hat mit einem Makler einen Vertrag für den Verkauf seiner Immobilie abgeschlossen. ... Der private Käufer möchte vor Auslauf des Maklervertrags (Eigentümer) bereits den Kaufvertrag beim Notar unterschreiben, die Parteien möchten den Verkauf ohne Einbindung des Maklers abwickeln. ... Macht sich in diesem Fall der Eigentümer schadensersatzpflichtig, wenn er trotzdem an den privaten Käufer die Immobilie verkauft?
Gütertrennung nach Abschluss eines Kaufvertrags für Eigentumswohnung
vom 7.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag für die Immobilie wurde bereits unterschrieben und eine Vormerkung im Grundbuch erstellt. ... Aus dem Kaufvertrag auszutreten halte ich für sehr schwierig. ... Die Frage ist: kann mich irgendwer in irgendeiner Form dazu zwingen, das auf meinem Namen laufende Geld in die Immobilie zu investieren, weil bereits einige Unterschriften geleistet wurden?
Spekulationsfrist (vermietete Immobilie)
vom 14.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerter Anwalt, ich habe am 30.06.2009 bei einem Notar eine Wohnung von einem Bauträger gekauft. Die Neubauwohnung wurde dann im Oktober 2011 an mich übergeben und am 6.12.2011 erfolgte die Eigentumsänderung . Nun möchte ich die Wohnung am 01.07.2019 wieder verkaufen.
Problem mit Löschung Niesbrauch und Auflassungsvormerkung bei Veräußerung
vom 28.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag (Abschluss Anfang des Jahres) für ein Haus wurde notariell abgeschlossen, beglaubigt und bezahlt von mir als Käufer. ... Kann das sein, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt werden muss deshalb? ... Weiter wird im Kaufvertrag die Löschung des Niesbrauchs und der Auflassungsvormerkung thematisiert.
Schadenersatz - Kaufvertrag einer Küche
vom 8.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September 2005 einen Kaufvertrag (in Höhe von 9.606,71 €) für eine Einbauküche abgeschlossen. ... Der Kaufvertrag der ETW konnte wegen bereits erfolgter, notarieller Beurkundung nicht mehr rückabgewickelt werden. Die Baufinanzierung reichte gerade für den Erwerb der Immobilie.
Erbschaftssteuer für Immobilie in Spanien
vom 6.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher, lebe in Tschechien und werde dereinst von meinem Vater je eine Immobilie in Deutschland und Spanien erben. ... Im Land meines Wohnsitzes, des Wohnsitzes meines Vaters oder jeweils am Standort der Immobilie? ... Die Kernfrage bezieht sich jedoch auf die Immobilie in Spanien: Das Objekt befindet sich auf der Insel Formentera.
Maklercourtage bei Rücktritt vom Kaufvertrag.
vom 26.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben mit unsere Immobilien GmbH einen Makler beauftragt uns eine neue Investitionsmöglichkeit für eine Wohnimmobilie (zu vermietendes noch zu errichtendes Mehrfamilienhaus) zu suchen. ... Wir haben sodann einen notrariellen Kaufvertrag mit dem Verkäufer (besagter Bauunternehmer) geschlossen. Gemäß unsere Absprache, sollte der Makler ausschließlich den Kontakt zum Verkäufer herstellen, nicht aber den Kaufvertrag verhandeln oder an der Beuurkung teilnehmen.
Notariat: Eine Immobilie - mehrere Käufer. Muss Notar alle Käufer informieren?
vom 31.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reihenfolge der Adressaten wählte der Notar in der entgegengesetzten Reihenfolge des Kaufvertrages. ... Fragen: Wäre der Notar verpflichtet gewesen, jedem der 3 gemeinsamen Käufer der ungeteilten Immobilie die Kaufpreisfälligleitsmitteilung zuzusenden oder reichte EINE Mitteilung mit drei Namen in wilkürlicher Reihenfolge im Adressfeld?
Kaufpreis Immobilie - Notarielle Abwicklung
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Immobilie soll zu einem Kaufpreis von 50000 Euro erworben werden. ... Ist diese Vorgehensweise rechtens, da ja im Kaufvertrag 65000 Euro stehen (sonst finanziert die Bank nicht in der Höhe) und an den Verkäufer der Kaufpreis in Höhe von 50000 Euro geht?
Verkauf einer Immobilie trotz Insolvenz (EV)
vom 9.2.2022 für 60 €
Es existiert ein Grundstück mit einer Immobilie (Ruine) in meinem Eigentum- hierfür wurde ein Käufer gefunden Der Entwurf des Kaufvertrages wurde von einem von der Baugesellschaft (Käufer) beauftragten Notariat erstellt und liegt als Entwurf vor. Der Kaufpreis wurde vereinbart und ursprünglich wollte ich in den Vertrag aufgenommen wissen, dass ein Teil des Kaufpreises in Form einer Rechnung von einer mich beratenden Gesellschaft deklariert wird und als Rechnung auch in den Kaufvertrag aufgenommen wird.
Kaufvertrag Immobilie Mangel
vom 8.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 06 03.2023 ein Haus gekauft. Aus verschiedenen Umständen kam es erst am 28.7.23 zur Besitzübergabe. Bei Kaufvertragsabschluss befand sich der Garten in einem gepflegten Zustand.
Verkauf einer Immobilie
vom 14.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Immobilie zu verkaufen. Die Käufer besitzen ebenfalls eine Immobilie, die sie allerdings zunächst verkaufen müssten, um den Kauf zu finanzieren. ... Haben die Käufer ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag wegen ihrer eventuellen Zahlungsunfähigkeit?
Schaden am Nachbargebäude von Vorbesitzer - Haftung?
vom 30.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wird ausdrücklich erwähnt, dass mir als Käufer der sanierungsbedürftige Zustand des Hauses bewusst ist. Bisher habe ich den Kaufpreis noch nicht bezahlt und die Übergabe der Immobilie ist ebenfalls noch nicht erfolgt. ... Ich möchte allerdings nicht vom Kaufvertrag auf Grundlage dessen vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. eigentlich die Immobilie trotzdem behalten.
Kaufrückabwicklung einer Immobilie
vom 28.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bestätigte mir per Schreiben, das die Finanzierung soweit die Immobilie keine gravierende Mängel aufweist zustande kommt. Daraufhin habe ich auf Rat des Finanziers einen Kaufvertrag beim Notar unterschrieben.Nun war der Kaufpreis fällig und kein Geld kam. ... Der Verkäufer verlangt nun für jeden nicht verkauften Monat der Immobilie einen Schadenersatz.
Verkäufer hält sich nicht an mündlichem Kaufvertrag einer Immobilie
vom 16.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen , geehrte Herren, Im September 2007 bin ich mir prinzipiellen mit dem Verkäufer über den Kauf bzw. Verkauf seines Wohnhauses einschl. drei Einliegerwohnungen an mich einig geworden. Daraufhin habe ich meine Mietswohnung mit Werkstatt/Lager(bin selbstständiger Handwerker) gekündigt und bezog mit meiner Familie das besagte Haus.