Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kommunikation des Vermieters jedoch zeigt, dass er von mir eine Mietzahlung bis 31.12. erwartet, weil er keinen "sofortigen" Zutritt zur Wohnung hatte. Es waren gerade mal 3 Wochen zwischen der Kuendigung und der Begehung der Wohnung. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
WICHTIG FRISTLOSE KÜNDIGUNG
vom 9.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter meiern Freundin hat sie fristlos gekündigt aus dme Grund das sie mit zwei Monatsmieten im Verzug ist mit mehr als zwei Monatsmieten! ... Ist die Kündigung rechtens?... Muss sie der Kündigung wiedersprechen oder fliegt sie am 15.8 schon aus der WOhnung?
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist. Besten Dank ein Vermieter
Mietminderung bei gewalttätigem Mitmieter?
vom 23.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Vermieter von diesem Vorfall und der Anzeige berichtet und eine Mitminderung von 50% angekündigt, solange Herr X noch im Haus wohnt, da ich mich in dem Haus nun nicht mehr sicher fühle. Der Vermieter hat eine sofortige außerordentliche Kündigung Herrn X gegenüber ausgesprochen, mir jedoch keine Mietminderung zugestanden, da es aufgrund der Langsamkeit der Justiz nicht in der Macht des Vermieters stünde, eine schnelle Kündigung und Räumung (unter 3 Monaten) durchzusetzen. Habe ich ein Recht auf Mietminderung?
Zeitmietvertrag und Rückgabe der Räume incl. Schlüssel
vom 28.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter ist eine GbR mbH. ... Ist das Rechtens? ... Und, Zweitens: der Mietvertrag wurde mit der GbR geschlossen, welche es garnicht mehr gibt (abgemeldet, Abmeldung zum Vermieter geschickt) Kann der Vermieter auf weitere Mietzahlungen (bis zu einer eventuellen Weitervermietung) bestehen, bzw. sind diese Forderungen, wenn Sie denn kommen, gerechtfertigt, und bin ich in der Zahlungspflicht?
vorzeitige Kündigung durch Nachmieterstellung
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig habe ich über 10 Nachmieter besorgt und vom Vermieter verlangt, mich bereits nach 2 Monaten aus dem Mietverhältnis zu entlassen. Der Vermieter lehnt dies ab und droht mit Klage, falls ich das Mietverhältnis vor Ablauf der 3-monatigen K''''Frist beende mit dem Hinweis, dass eine Nachmietergestellung bei 3-monatiger K''''Frist nicht akzeptiert werden muss (hinzu kommt, dass der Vermieter die Whg. nun ohnehin verkaufen möchte). ... Wer hat nun recht ??
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Im Dezember 2008 begann die Mietzahlung zu stocken. ... Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=NJW%2006,%2051" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 07.09.2005 - VIII ZR 24/05: Verzug des Mieters mit den Mietzahlungen bei Tod des Vermieter..."... Habe ich überhaupt das Recht hierzu? Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.06.07 bin ich dann, nachdem ich eine recht schöne und bezahlbare Wohnung gefunden hatte, tatsächlich ausgezogen, obwohl ich dazu nicht verpflichtet gewesen wäre. ... Weitere €76,80 zieht der Vermieter von der Kaution ab als anteilige Miete vom 16.06.-23.06.07, also für den Zeitraum nach der Kündigung bis zur verspäteten 2. ... Darf der Vermieter die o.g.
Zeugenvorladung wegen Schuldnerbegünstigung §283d StGB – Risiken und Nebenwirkungen?
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter argumentierte, dass er sämtliche mietvertraglichen Forderungen, die er uns gegenüber hat, an Dritte abgetreten hätte und daher eine Pfändung dieser Forderungen durch das Kassen- und Steueramt der Kommune nicht Rechtens wäre. ... Aus diesem Grund zahlten wir weiterhin auf die vom Vermieter angegebenen Konten. Im November 2015 wurden wir von der Kommune angeschrieben, dass sie auf die Rechte aus der PfÜ verichtet und sich die Angelegenheit für uns als Drittschuldner erledigt hätte.
Mahnbescheid wg. Mietnachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab‘ den Vertrag auch unterschrieben, dass wollte der Vermieter so, meine Tochter und ihr Mann haben nur ganz wenig Geld. ... Wir haben dann dem Vermieter so einen Brief geschrieben, wo das drin stand. ... Wir haben auch sieben gefunden und alle an den Vermieter geschickt und um einen Termin für die Wohnungsübergabe gebeten.
Schönheitsreperaturen und Kaution nach fristloser Kündigung
vom 20.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, nach Auspruch der Kündigung, habe ich den Verdacht, das mein Vermieter möglicherweise meine Kaution einbehalten wird, um damit "nach dem Mietvertrag erforderliche Schönheitsreperaturen" zu finanzieren. ... Der zugrunde liegende Mietvertrag ist aus dem Einzugsjahr 2000 und damit recht alt. ... Vereinbahrung") an den Vermieter zu zahlen.
Mietvertrag 5 Jahre kündigen
vom 19.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter weigert sich die Kündigung anzunehmen und besteht auf Mietzahlung bis 31.12.22. Frage: ist ein Umzug in einer anderen Stadt zum neuen Lebenspartner ein Kündigungsgrund und sind Mietverträge über 5 Jahre rechtens.
Widerspruch gegen Mahnbescheid wg. Mietrückstand
vom 4.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat sich aber geweigert mich aus dem Vertrag zu entlassen und meine "Freundin" hat sich geweigert die Kündigung mit zu unterschreiben. Nach anwaltlichem Hin und Her (ein Jahr) hat mich meine "Freundin" von weiteren Mietzahlungen freigestellt, wobei es erst von Seiten des Rechtsbeistands meiner Freundin geheißen hat, daß auch der Vermieter bereit wäre eine Aufhebungserklärung unterschreiben. Als es dann soweit war hat der Vermieter die Unterschrift verweigert.
Fristlose Kündigung bei einer Monatsmiete
vom 17.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit einer monatsmiete im Rückstand und mein Vermieter wohnt in england. ... Nun meine Frage 1.)kannd er Vermieter michw irklich mit einen Rückstand von einer Monatsmiete(die ende des Monats schon mit eiern rate abbezahlt wird auch wenn der Vermieter sich quer stellt)rauscchmeissen und 2.)muss ich mich so bedrohen lassen? ... Zusammenfassend also meien Fagen: Wäre eien fristlose Kündigung rechtens bei einer offenen Monatsmiete 2.)muss ich mich bedroen lassen udn dürften die das wirklich usn die WOhnung leer räumen 3.)dürften wir ein Türschluss auswechseln?