Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Vorkaufsrecht Grundstück
vom 26.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn beim Verkauf eines Grundstückes, für das ein Vorkaufsrecht im Grundbuch eingetragen ist, die Frist für den Vorkauf abgelaufen ist, aber die Löschungsbewilligung nicht unterschrieben wird, welche Möglichkeiten habe ich, das Vorkaufsrecht aus dem Grundbuch löschen zu lassen?
Nachbarzaun und Schuppen stehen auf meinem Grundstück
vom 18.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich ein unbebautes Grundstück in Berlin erworben, welches zuvor jahrzehntelang brach lag. ... Hiervon hat mir der Verkäufer nichts mitgeteilt, es liegt auch diesbezüglich keine Baulast vor. Trotz des nur geringen Überstands möchte ich diesen nicht einfach hinnehmen, da das Grundstück ohnehin recht schmal (20m) ist und ich eine Wertminderung des Grundstücks (bzw. des darauf zu errichtenden Hauses) befürchte.
Wasseranschluss Grundstück
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Grundstück gekauft. Im Vertrag gibt es die Formulierung, dass der Verkäufer auf eigene Kosten einen Wasserschacht mit einem Wasseranschluss herstellt.
Berliner Testament Verkauf der Immobilie und Schenkung
vom 18.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundstück und Waldfläche erhält. ... Insofern D einen Erbverzicht unterschreibt, welcher natürlich notariell festgehalten wird und er im Gegenzug die DHH erhält jedoch aber nicht die Waldfläche, kann dann B über die Waldfläche verfügen und bspw. verkaufen und den Erlös beispielsweise an einen Dritten hier X verschenken ? oder geht der Anspruch aus dem Verkauf automatisch an C über ?
Vorkaufsrecht bei Grundstücken / Eigentums-Wirrwarr
vom 21.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Erbbauberechtigter für einen Anteil an einem Grundstück und habe dort eine Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude, welches auf diesem Grundstück errichtet wurde. ... Die Firma AAA war ursprünglich Eigentümer des gesamten Grundstückes mit Auflassung vom 28.7.1993, eingetragen im Grundbuch am 22.8.1994. ... Ich wurde zu keiner Zeit vom Verkauf des Grundstückes an die Firma BBB informiert.
Maklerprovision Baugrundstück
vom 30.11.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Baugebiet gib es ca xx Bauplätze und Herr Keller betonte auf Nachfrage, dass das Grundstück das er uns zeigte, das letzte freie Grundstück sei. ... Der Eigentümer und Verkäufer des besagten Baugrunds (Baugebiets) ist der Ortsvorsteher der Gemeinde. ... Wir einigten uns mit dem Verkäufer auf ein Grundstück und unterzeichneten im Juni 2013 den Kaufvertrag.
Immobilie erworben und nun Verkäufer in Insolvenz
vom 15.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtgelehrte, ich habe vor 10 Monaten ein bebautes Grundstück von einer Person erworben, die nun plötzlich in Insolvenz verfallen ist. ... Nun meine Fragen: Wie hoch ist das Risiko einer erfolgreichen Anfechtung im Insolvenzverfahren durch den Verwalter einzuschätzen (ich wüsste derweil nicht, auf welcher Grundlage, habe das Grundstück ja nicht geschenkt bekommen und ich bin mit dem Verkäufer nicht verwandt o.ä.) und wie verhalte ich mich nun angesichts der Grundbuchlasten.
Kauf eines Grundstückes / Verkäufer verschuldet mit Eidesstattlicher Erklärung
vom 13.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage zum Kauf eines Grundstückes. Welche Rechtsfolgen für den Käufer ergeben sich beim Ankauf eines Grundstückes (Notariell) wenn der Verkäufer verschuldet ist und eine eidesstattliche Erklärung abgegeben hat? Es ist davon auszugehen, das der Verkäufer diesen Vorgang den Gläubigern vorenthalten möchte.
Finanzamt pfändet Grundstück zur Sicherungsübereignung vom Käufer
vom 9.9.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer bezahlt das Grundstück nicht und ich habe den Eintrag im Grundbuch. ... Ich habe keine Schulden beim Finanzamt aber kann das Grundstück mit dem Eintrag nicht verkaufen. ... Weitere Frage, muss das Finanzamt mich wieder so stellen, dass das Grundstück absolut lastenfrei- von den Eintragungen befreit ist - und ich das Grundstück ohne Eintrag verkaufen kann?
Sachverhalt Grunderwerbssteuer für ein noch zubebauendes Grundstück
vom 10.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hatte uns zu Beginn seitens des Architekturbüros mitgeteilt, dass wir nur über die Kaufsumme des Grundstückes Grunderwerbsteuern zu leisten hätten. Nach Kauf des Grundstückes erhielten wir jetzt einen Fragebogen des Finanzamtes bezüglich unseres Bauvorhabens (da noch kein Generalübernehmervertrag vorliegt) und das hieraus die Grunderwerbsteuer resultieren würde. (Grundstück und Neubau) Frage 1: Ist das richtig, dass die Grunderwerbssteuer auch über den Hauspreis zu leisten ist?
Grundstück Kaufvertragsentwurf
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerade ein Grundstück kaufen und das Grundstück gehörte früher die DB AG. Der Eigentümer hatte in Mai 2012 das gesamte Grundstück gekauft und verkauft Einzelgrundstück (Parzellen) für den Bau von Einfamilienhäusern. ... Verkauf, Übernahme von Belastungen (1) Die Verkäuferin verkauft den Kaufgegenstand an die Käufer mit allen wesentlichen Bestandteilen und dem Zubehör, und zwar zu gleichen Miteigentumsanteilen. (2) Der Verkauf erfolgt frei von allen Eintragungen in Abt.
Generalvollmacht Grundstück verkaufen §181
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist nun kaum mehr Bargeld da, so dass eines der Grundstücke verkauft werden muss. ... Es besteht sowohl am Haus als auch an den Grundstücken erheblicher Instandsetzungs- und Erhaltungsbedarf, mit hohen Kosten, keines der Grundstücke kann so verkauft werden ohne hohe Verluste. Das Amtsgericht schlug mir vor, ich solle eines der Grundstücke selber kaufen als In-Sichgeschäft (von §181 befreit in der Generalvollmacht ), damit die Kosten für die Pflege des Vaters und die Instandhaltungskosten , Rohdung usw. gewährleistet sind.
Reservierungsvereinbarung für ein Grundstück
vom 19.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu folgendem Sachverhalt benötige ich juristische Beratung: Mein Mann und ich haben im Februar 2007 bei einer Kreissparkasse ein Grundstück (Größe: 616 qm, Wert: 60984 EUR) reservieren lassen mit der Absicht, dieses später zu kaufen. Die Kreissparkasse ist auch Eigentümer dieses Grundstückes. ... Dort gab mir der zuständige Sachbearbeiter zu verstehen, dass wir keinesfalls die Anzahlung in voller Höhe zurück erhalten würden, da sich angeblich schon einige Leute für unser reserviertes Grundstück interessiert hätten und man dieses aufgrund unserer Reservierung nicht habe verkaufen können.
Kauf eines Grundstücks mit Altlasten
vom 10.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen ein Grundstück mit Altlasten (u.a. ... Trotzdem wollen wir das Grundstück über eine neue, noch zu gründende GmbH erwerben, um das Restrisiko hinsichtlich noch unbekannter Altlasten für uns zu minimieren. Der Verkäufer möchte im Kaufvertrag vereinbaren, dass der Käufer sämliche Risiken für bekannte und ihm (dem Verkäufer) unbekannte Altlasten übernimmt.
Grundstück
vom 21.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe mir Juli 2010 eine altes Haus gekauft. Nebendran befindet sich ein in die Jahre gekommener Holzschuppen . Seite zu meinem Haus ist teilweise massiv gemauert, Rest besteht aus Brettern .
Haus auf fremdem Grundstück - Könnte sie uns verweigern durch ihren Hof zu unserem Haus zu gehen?
vom 29.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheune liegt wie bereits erwähnt auf dem Grundstück meiner Schwiegermutter und es wurde auch keine Überschreibung des Grundstücks beim Notar bzw. im Grundbuch eingetragen. ... Können wir das Haus vermieten bzw. verkaufen, da es ja auf dem Grundstück seiner Mutter liegt bzw. haben wir überhaupt irgendwelche Rechte? ... Gesetzt den Fall diese käme plötzlich auf die Idee das gesamte Grundstück einschließlich beider Häuser zu verkaufen oder zu vermieten.
Kauf eines Grundstückes
vom 21.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Teil 3 wurde mir von der Behörde jetzt angeboten, Verkehrswert für das Gebäude 60000€ (nicht eingetragen) und für das Grundstück (576m²) 4600€ (Bodenrichtwert liegt bei 0,80€ Stand 31.12.2018). ... Kann ich den Vorgang Verkauf erst einmal stoppen bis eine Klärung erreicht ist Ich bin jetzt dabei alle alten Unterlagen von Beginn der Spaltung in 3 Teil des Hofes zusammen zu tragen.