Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

343 Ergebnisse für eigentümer teilungserklärung sondereigentum zustimmung

Eigentumswohnung an eine Studenten-WG vermieten
vom 30.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Teilungserklärung hat der Eigentümer bei Vermietung dem Verwalter auf seine Anforderung eine Kopie des Mietvertrages zu überlassen – muss eine solche Anforderung begründet sein? ... Nachfolgend sind die relevanten Passagen aus der Teilungserklärung: „Der Eigentümer kann die in seinem Sondereigentum (SE) stehenden Räume vermieten oder anderen zum Gebrauch überlassen. ... Der Verwalter kann die Zustimmung nur versagen, wenn sie oder ihre Vornahme sich auf das gemeinschaftliche Eigentum und seine Benutzung oder auf das SE anderer Raumeigentümer nachteilig auswirken oder die Maßnahme des Eigentümers gegen einen bestehenden Beschluss der EG erfolgt (z.B.
Balkonanstrich der Eigentumswohnung
vom 26.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B ist der Auffassung, dass die Innenseiten ihres Balkons auch Sondereigentum sind. Die Teilungserklärung äußert sich hierzu nicht. ... Die Innenseiten ihres Balkons inkl. der Sichtschutzinnenseite im Sondereigentum stehen und sie hier in ihrer Farbgestaltung frei wählen kann.
Beschlussantrag: Klärung vorweggenommene Zustimmung oder zustimmungspf. Baumaßnahme
vom 11.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine bauliche Maßnahme an meinem Sondereigentum in der Wohnungseigentümergemeinschaft durchführen. ... Dort sind im Rahmen der vorweggenommen Zustimmung bestimmte Baumaßnahmen aufgeführt. ... Ich möchte jetzt nicht einfach "losbauen" und ggf. erst hinterher von einem Gericht erfahren, dass ich ohne positiven Beschluss der WEG die Maßnahme nicht hätte durchführen dürfen, weil die vorweggenommene Zustimmung in der Teilungserklärung die durchgeführte Baumaßnahme doch nicht deckt.
Installation einer Photovoltaikanlage und Klimaanlage
vom 17.2.2022 für 34 €
In der Teilungserklärung steht folgendes: Jeder Sondereigentümer ist berechtigt, an seinem Sondereigentum und den seinen Sondernutzungsrecht unterliegenden Gebäudeteilen beliebige bauliche Veränderungen vorzunehmen. Er bedarf der Zustimmung der anderen Miteigentümer nur in dem Umfang, wie ein Eigentümer nachbarrechtlicher Zustimmung bedarf. ... Wenn ja, beteiligen sich alle daran oder nur die Eigentümer auf der gleichen Parzelle?
Heizungsrohre
vom 29.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mängel in Auftrag zu geben oder kurzfristig eine Eigentümerversammlung einzuberufen und einen entsprechenden Beschluss herbeizuführen. 2.4.5 Teilungserklärung Danach stehen im Sondereigentum insbesondere... Heizkörper sowie die Zu- und Ableitungen, Versorgungs- und Entwässerungsanlagen jeder Art von den Hauptsrängen an, soweit diese Gegenstände wesentliche Bestandteile des Grundstücks im Sinne von §§ 93-95 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind. 2.5.5 Teilungserklärung Zum Gemeinschaftlichen Eigentum gehören insbesondere die Installationsteile jeglicher Art, welche allen Wohnungseigentümern dienen, vom Hausanschluss bis zu dem Punkt, an die Leitungen zu den Stegleitungen für die einzelnen Wohnungen abzweigen. 12.1 Teilungserklärung Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetung des gemeinschaftlichen Eigentums sind von den Eigentümern im Verhältnis der Größe ihrer Miteigentumsanteile zu tragen, soweit die Kosten nicht getrennt berechnet werden können.
Eigentumsübertragung Wohnung - Auflassungsvormerkung
vom 26.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag ist eine Auflassungsvormerkung - heißt ich brauche die Zustimmung der Wohnungseigentümer, damit ich endgültig als Eigentümer eingetragen werden kann. ... Nun möchte ich als Eigentümer eingetragen werden...... Meine Frage ist, ich bin noch nicht der Eigentümer und eigentlich sollte der Verkäufer der Wohnung gerichtlich auf Erteilung der Zustimmung vorghehen.
Missverhältnis von erworbenen Miteigentumsanteilen zu den tatsächlichen Flächen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 5" Nr. und Miteigentumsanteil bei jeder Partei entsprechend verschieden. ... Es sieht aber doch so aus, dass Einige Grundstück als Sondereigentum nutzen, welches sie nicht bezahlt haben (weder Kaufpreis, noch Grunderwerbssteuer, noch Grundsteuer oder Zinsen für die Finanzierung) und es gibt die anderen Parteien, die das alles bezahlen aber nicht nutzen können.
Geplante Beschlussfassung
vom 26.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkleidung auf dem Dach, sollen als Sondereigentum der jeweiligen ETW zugeordnet werden. ... Bei einer Reparatur oder Ersatz ist die Zustimmung der Miteigentümer nicht mehr notwendig. ... Fragestelle: Sind die vorgesehenen Regelungen/Beschlüsse in die Teilungserklärung mit aufzunehmen bzw. ist eine Beurkundung durch einen Notar notwendig?
Nutzungsänderung - aus Büro wird Wohnung
vom 19.5.2021 für 58 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung (Einheit Nr.4), welche ursprünglich baurechtlich als gewerbliche Einheit (Büro) genehmigt wurde. ... In der Teilungserklärung von 1989 sind u.a. die folgenden Regelungen enthalten: 1 Begründung von Sondereigentum 1.2 Teilung … und verbindet jeden Anteil mit Sondereigentum gemäß Aufteilungsplan wie folgt: 1.…. 2.Miteigentumsanteil von 17/100, verbunden mit dem Sondereigentum an den gewerblichen Räumen im Obergeschoss, nebst einem Kellerraum im Untergeschoss Aufteilungsplan Nr. 4 2 Gemeinschaft der Wohnungseigentümer … 2.4 Nutzungsänderung Sondereigentum darf zu anderen als den in dieser Urkunde angegebenen Zwecken verwendet werden. ... Die Zustimmung kann unter Auflagen erteilt werden.
Neuer Terrassenbelag
vom 14.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.§ 15 WEG den Sondereigentümern zur alleinigen Anlage, Benutzung und Pflege zugewiesen. Die Unterhaltung der zur Sondernutzung zugewiesenen Teile des gemeinschaftlichen Eigentums obliegt dem jeweiligen Nutzungsberechtigten so. als gehörten diese Teile zum Sondereigentum ( = Originaltext Notarvertrag). ... Unsere Eigentümergemeinschaft besteht aus 16 Eigentümern in 2 nebeneinander stehenden Häusern.
Einschräkung von Sondernutzungsrechten!
vom 26.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung steht unter Nutzung folgender Absatz: "Jedem Inhaber eines Sondernutzungsrechts steht damit auch die Befug-nis zu, im Rahmen der geltenden öffentlich-rechtlichen Bestimmungen bauliche Veränderungen/Erweiterungen (z.B. Wintergarten, Vordach, Pergola, Gartenhaus usw.) auf eigene Kosten durchzuführen, ohne dass es im Innenverhältnis der Wohnungseigentümer der Zustimmung der üb-rigen Wohnungseigentümer bedarf. " Fünf Erdgeschoßwohungen erhalten diese Sondernutzungsrechte.
Zugang Gemeinschaftseigentum
vom 20.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung (die mir aktuell allerdings nicht vorliegt) steht nach Aussage des Eigentümers EG, dass ein Zugang zu den Versorgungsbereichen ermöglicht sein muss oder sogar besteht. ... Da mein Vater als Eigentümer früher in der UG selbst wohnte, war das nie ein Thema. ... Muss ich als Eigentümer einen Durchbruch von dem Garten aus zu der Heizungsanlage ermöglichen?
Implikationen für Schaffung Dachterrasse für WEG: TE, Grundbücher etc.
vom 21.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diese Dachwohnung möchte ich eine Dachterrasse für mich (Sondereigentum) errichten. Erste Frage: - Ist für Genehmigung durch die WEG hierfür eine mehrheitliche Zustimmung in der WEG Versammlung ausreichend? ... Frage ist, dass ich vermute durch die Dachterrasse wird zusätzliche Wohn- / Nutzfläche für mein Sondereigentum geschaffen.
Vermietung von Keller/Hobbyraum ohne Einverständnis der Eigentümer
vom 19.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle werden von den Eigentümern selbst bewohnt. ... Diese werden von einem Eigentümer seit kurzem vermietet. ... Zusätzlich: Darf ein als "Keller/Hobbyraum" ausgewiesener Raum (Grundbuchunterlagen) ohne Einverständnis der restlichen Eigentümer von eimem Eigentümer vermietet werden?
Umgestaltung + Einfriedung eines Gartens mit Sondernutzungsrecht
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sie selbst ist der Ansicht, dass sie die Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer nicht benötigt und machen darf, was sie will. In der Urkunde "Aufteilung in Sondereigentum gem. §8 WEG" steht folgender Absatz: "Eine als Sondernutzungsrecht zugewiesene Grundstücksfläche kann durch den jeweiligen Berechtigten auch als Garten angelegt werden. ... Ist das, was in der Teilungserklärung steht, als Freibrief für Baumaßnahmen jeglicher Art zu verstehen?
Falsche Kostenverteilung bei der WEG Sanierung
vom 10.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Eigentümer sind bei Zustimmung davon ausgegangen, dass die geplanten Sanierungsmaßnahmen dem Gemeinschaftseigentum zuzuordnen sind. ... Hausverwaltung oder einzelne Eigentümer dessen Sondereigentum saniert wurden ist, oder Gesamt WEG? ... Die WEG-Verwaltung wird beauftragt, die Teilungserklärung hinsichtlich der folgenden Punkte durch einen Rechtsanwalt prüfen zu lassen: Welche Baukosten sind von den einzelnen Eigentümern (Sondereigentum) und welche Kosten sind von der Eigentümergemeinschaft zu tragen?
Kauf der Eigentumswohnung - Stellplätze - Gebrauchsregelung
vom 26.5.2020 für 48 €
In der Teilungserklärung steht nun, dass zum Eigentümer der Wohnunegseigentumseinheit Nr. ... Außerdem steht in der Teilungserklärung, dass in der Bauzeichnung eingezeichnete Abstellplätze aus Rechtsgründen gemeinsames Eigentum bleiben. ... Übertragung dieses Sondernutzungsrechts auf die Eigentümer anderer Wohnungseigentumseinheiten bedarf keiner Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümers oder des Verwalters.
Verjährung bei baulichen Maßnahmen / WEG
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Prinzip hat niemand was dagegen, aber seit knapp 3 Jahren ist immer wieder dieser Wintergarten Thema auf den Versammlungen, ein Anwalt wurde eingeschaltet, der sagt, das diese Sache nicht genehmigt werden kann, weil das NUR mit 100 % Zustimmung sein könnte. ... Teilungserklärung nicht erlaubt, hat aber jeder inzwischen gemacht) und insgesamt anderer Bedürnisse der Eigentümer / Bewohner der Anlage, ist meiner Meinung nach und der Meinung vieler Miteigentümer die damalige Teilungserklärung nicht wirklich SINNVOLL.