Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Entstehen Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden bei automatischer Tilgungsverrechnung von zu viel g
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Banken haben die Zinsanpassungklausel aufgrund der Urteile o.a. ... Allerdings stellt sich die Frage der Verjährung. ... Aufgrund der automatischen Tilgungsverrechnung der zuviel gezahlten Zinsteile mit dem offenen Darlehenssaldo können - so verstehe ich das BGH-Urteil - bis zur gesamten Rückzahlung des Darlehensrests keine Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden gegen die Bank entstehen, so dass sich die Frage der Verjährung wohl gar nicht stellt oder?
insolvenz, verjährung, inkasso
vom 5.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch Verbindlichkeiten bei einer Bank, Finanzamt und Gewerbesteuer, alles aus der Selbstständigkeit. ... - die Bank bekommt monatlich 50.- €, das Finanzamt 100.- € insgesamt zahle ich im Moment 250.- €, Vereinbarungen, die mein Schwiegervater in spe traf, ich verdiene netto ca. 1870.- € inkl. ... Kann ich gegen die Forderung die Einrede der Verjährung machen?
variabler Darlehensvertrag, EuriBor 3 Monate
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bank wurden einige Erhöhungen des EuriBor (d.h. also der EuriBor war über 0,25 Punkte gestiegen), nicht auf den Zinssatz des Darlehens angepasst - ob dieses von der Bank vergessen wurde oder welcher Grund dahinter steckt, ist mir nicht bekannt. ... Welche Verjährung trifft zu? ... Kann ich dann, wenn Punkt 1 eintritt die Zinssenkungen fordern, ungeachtet der eventuell in 2006/ 2007 von der Bank versäumten Zinserhöhungen oder kann die Bank hier eine Rückberechnung vornehmen unabhängig von der letzten schrifltichen Erhöhung vom 24.06.08?
Grundschuld älter als 30 Jahre verjährt ?
vom 3.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Bank Pfandbrief Bank beantragt Zwangsvollstreckung und Zwangsverwaltung in 2006 , Abtretung der Forderung an BV in Holland welche aber die Rechtnachfolge nicht erbringen konnte und Rücknahme der Frist zur Heilung . ... Ist Verjährung eingetreten und somit Anspruch auf Aufhebung der Zwangsvollstreckung und Löschung der Grundschuld im Grundbuch ?
Schrottimmobilie
vom 14.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe diese Wohnung zum größten Teil (ca. 90 %) über eine Bank finanziert. ... Ich selbst habe mit der Bank keinen Kontakt gehabt. ... Ist die Verjährung bereits eingetreten?
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht, Schadenersatz, Kautionsaufrechnung, Hemmung der Verjährung. ... Von V an S: "Grundsätzlich kann ich also MIT der Vorlage des Sparbuches, über die Sparforderung verfügen, während das für ( je- )-den Mieter OHNE Vorlage des Sparbuchs NICHT möglich ist, da eine Verlustanzeige / Sperrung rechtswidrig wäre. ( "Hat der Mieter die Kaution auf ein eigenes Sparkonto eingezahlt und übergibt er das Sparbuch dem Vermieter, so ist mangels weiterer Vereinbarung nicht von einer Verpfändung des Sparbuchs, sondern von einer Abtretung des Auszahlungsanspruchs gegen die Bank auszugehen." ( Haufe) Keinesfalls kann ich daher der von Ihnen vorgeschlagenen Vorgehensweise zustimmen, da diese, wenn überhaupt, nur auf einem langem Wege möglich würde und ich mich von der Mitwirkung des M nicht abhängig machen muss.
Bearbeitungskosten, Schätzkosten bei Hypothekendarlehen
vom 20.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere Bank hat nicht gezahlt und sich ebenfalls auf Verjährung berufen. ... Lt Verbraucherzentrale, die in zwei Fällen das Urteil über die unzulässig geforderten Schätzkosten der Banken erstritt, hat dagegen die Verjährung noch nicht gesehen. ... Ist die Verjährung bereits eingetreten, da ich z.
Ansprüche eines Miteigentümers (Verjährung)
vom 26.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr K hätte es am liebsten gehabt, dass wir am Tag der Wohnungsübergabe zur Bank gehen € 5.000,- abheben und es ihm bar geben und damit wäre alles erledigt. ... Daher zum Schluss noch die Frage, ob wir im Falle eines Rechtsstreits tatsächlich die Einrede der Verjährung einbringen können, oder ob wir etwas übersehen haben und doch lieber die € 5.000,- bezahlen sollen?
Verjährung Geldforderung Online Brooker
vom 2.2.2024 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2020 war ich bei Trade Republik angemeldet und habe einige wenige Trades durchgeführt. Ich habe mich dann aber nicht mehr dort angemeldet und keinen Handel mehr betrieben. Nach ein paar Monaten wollten die noch 250€ von mir haben.
Pflichtteil nicht annehmen
vom 26.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann kann das Erbe von der Bank aus an Töchter A+B ausgezahlt werden und was geschieht mit dem Geld, welches an Schwester C (Mutter eines minderjährigen Kindes) als Pflichtteil ausgezahlt werden soll und diese die Erbschaft nicht annimmt oder sich überhaupt nicht meldet.
Bankkredit nicht bezahlt
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld war für seinen Vater, ein Umstand der natürlich nirgends schriftlich niedergelegt wurde und der Bank auch nicht bekannt war. ... Dann passierte ganz offensichtlich erstmal nicht viel, wahrscheinlich ein paar Mahnungen, mein Mann zog einige Male um und so hat sich vielleicht die Spur "verwischt", jedenfalls hörte und sah man nichts mehr von der Bank. 2005 leistete mein Mann mal eine Eidesstattliche Versicherung, was dann wohl auch die Bank zum Schweigen brachte, aber letzte Woche erhielten wir dann auf einmal Post von der Bank, mit der Aufforderung, mein Mann möge doch bitte eine andere Sicherheit bereitstellen, die Bank habe erfahren, dass das damals angegebene Auto nicht mehr in Betrieb sei (ich dachte immer, man müsse der Bank den Fahrzeugbrief überlassen?). ... Kommt die Bank auch an mein Geld ran, da wir mittlerweile verheiratet sind und ohne Ehevertrag?
Inanspruchnahme aus einer selbstschuldnerischen Höchstbetragbürgschaft für eine GmbH
vom 29.7.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 1995 hat meine Mutter für eine GmbH, deren Geschäftsführer sie war, eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft für eine Bank in Rheinland-Pfalz abgegeben. ... Zur Vermeidung der Verjährung ihrer bisher nicht titulierten Forderungen wäre die Bank gezwungen diese titulieren zu lassen, was erhebliche Kosten für meine Mutter bedeuten würde, zur Vermeidung dieser Kosten sollte meine Mutter schriftlich den Verzicht auf die Einrede der Verjährung und Verwirkung der Hauptforderung + Zinsen, aus dem gekündigten Kredit der GmbH erklären. Den ausdrücklichen Verzicht auf die Einrede der Verjährung und Verwirkung im Zusammenhang mit ihrer Bürgenhaftung für die Verbindlichkeiten der GmbH, insbesondere hinsichtlich der Einrede der Verjährung der Hauptschuld, hat meine Mutter nicht bestätigt und die Verzichtserklärung in Bezug auf die Einrede der Verjährung und Verwirkung nach §§ 195, 242, BGB nicht unterschrieben.
§ 212 BGB
vom 1.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterblieb die Einstellung, so lief vom Schluß der Rechnungsperiode die Verjährungsfrist nach Maßgabe der für diese Forderung vorgesehenen Verjährung Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Wirtschafts-, Bank-, Wettbewerbsrecht Betreff: Verjährung Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 09.10.2006 10:01:00 www.eibl-kontenpruefung.de/grundlagen.html Dazu eine Nachfrage: Was nun die nachfolgend beschriebene unzulässige Wertstellungpraxis der Bank angeht, so befürchtete ich ursprünglich, dass Rechnungsabschlüße, die bis zum 31.12.2002 verbucht wurden, von der Bank wegen Verjährung nicht mehr korrigiert werden. ... Ich vermute nun eher, dass die Bank auch Rechnungsabschlüße, die vor dem 1.1.2003 erstellt wurden, korrigieren muß und sich nicht auf die Verjährung berufen kann. ... Immerhin gibt es ja auch Banken, die das o.a.
Verjähren Kreditschulden
vom 29.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe von 2005 bis 2009 im ausland gearbeitet und gewohnt (Schweiz). 2007 habe ich bei der GE Money Bank - jetzt wohl Cembra Money Bank AG - einen Kredit aufgenommen. bis anfang 2009 hab ich die raten bezahlt, dann aber nicht mehr da ich wieder nach deutschland zurück bin (aus gesundheitlichen gründen - psychische probleme, suizidversuch). ich hab seither weder eine zahlungsaufforderung, noch eine mahnung oder eine kündigung seitens der bank erhalten. jetzt hat sich ein inkassounternehmen gemeldet und möchte den restbetrag zurück. ich hab im internet geschaut und da tauchen teils widersprüchliche angaben auf zwecks verjähren oder nicht. wäre klasse wenn sie mir weiter helfen könnten. mfg martin buck
Berechnung dinglicher Zinsen aus einer Sicherungsgrundschuld
vom 26.4.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich überdies die Frage einer Verjährung der Forderung der Bank aus dem Betriebsmittelkredit zumindest aber der Zinsen,die länger als drei Jahre zurückliegen, denn die Bank hat mir seit Fälligstellung des Kredites zum 31.12.1995 und der gleichzeitig erfolgten Bürgschaftinanspruchsnahme bis heute keinerlei Abrechnungen zu dem verbürgten Kredit erteilt. ... Ist das Verhalten der Bank rechtsgemäß? Kann die Bank dingliche Zinsen für einen so langen Zeitraum verlangen?
Verjährungsdatum nach Zugangsvereitelung
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.05.2004 fordert Bank Bürgin erneut zur Zahlung mit Fristsetzung 20.05.2004 auf. ... Ist das Verhalten als Zugangsvereitelung zu werten und hat diese dann Einfluss auf den Lauf der Verjährung. ... Und damit ohnehin außerhalb der Verjährung.