Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Insolvenz eines GmbH Treuhänders. Fragen zur Auswirkung auf den Treugeber.
vom 17.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen dem Treuhandnehmer und mir als Treuhandgeber besteht ein Vertrag der besagt, dass der Treuhandnehmer keinerlei Ansprüche auf Gewinne, Tantiemen, Dividenden oder andere finanzielle Ansprüche besitzt. ... Hat der Insolvenzverwalter Anspruch auf das Vermögen der GmbH auch bei bestehenden oben beschriebenen Vertrag zwischen Treuhandnehmer & Geber? ... Er bittet zudem um einen schriftlichen Nachweis (Kontoauszug) über die tatsächliche Einzahlung des Stammkapitals.
Versorgungsausgleich, wenn der Partner bei Eheschließung schon in Pension ist?
vom 3.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einer Pensionären verheiratet gewesen und frage mich, ob nach der Scheidung ein Anspruch auf Versorgungsausgleich besteht. ... Meine Ex-Frau wurde kurz vor der Ehe früh-pensioniert und hat demnach also keinen Anspruch mehr erworben, sondern schon Pension bezogen. ... (Und, was ggf. auch nicht unwichtig ist: die Ehe war von 1991 bis 2000; ich weiß nicht, ob es auch um Verjährung bei den Ansprüchen gehen könnte.)
Entnahme aus Betriebsvermögen
vom 18.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermächtnisnehmer zu tragen und zu zahlen. " Ich bitte Sie nun um Auskunft zu folgenden Fragen: 1) Ist es richtig, dass - auf der Grundlage der oben zitierten Formulierung - tatsächlich nur die Ziffer 9a des früheren Testaments geändert wurde und somit Ziffer 9b unverändert weitergilt und die darin bezeichneten Kosten weiterhin aus dem Vermächtnis an D zu bezahlen sind ? ... Könnte es sein, dass aufgrund dieser Verzögerung mein Anspruch gegen D, die Steuern zu bezahlen, inzwischen verjährt ist ?
Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber
vom 8.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige für folgenden Sachverhalt bitte eine rechtsverbindliche Auskunft, auf die ich mich stützen kann. ... Dort gibt es pro Jahr einen Anspruch auf 30 Urlaubstage. ... Ich wüsste nun gerne, ob die Zeitarbeitsfirma sich tatsächlich weigern kann, mir die 2 Tage Urlaub zu gewähren.
Erschließungsbeitrag für das Grundstück.....
vom 23.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Keine Aufschlüsselung der eigentlichen Kosten) Wir sind unsicher ob der Betrag von 12,00€ pro qm tatsächlich rechtens ist. ... Ist aus dem Kaufvertrag zu verstehen das wir tatsächlich 12,00 € pro qm zahlen müssen, auch wenn die Kosten beispielweise nur 8,00 € pro qm betragen würden?
Einkommen und Vermögen wie überprüfen?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gilt, für die Unterhaltsberechnung das tatsächliche Einkommen und Vermögen des Ex-Partners zu überprüfen (ohne dabei gleich die Hilfe einer Detektei in Anspruch zu nehmen). ... Frage: wo und wie lässt sich überprüfen, ob die offengelegte Einkommensteuererklärung tatsächlich dem endgültigen Steuerbescheid entspricht?
Drohnenfliegen (oder VR Brillen Nutzung) - Konflikte wegen eventueller Aufnahmen
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn mich jemand fragt gebe ich auch gerne höflich Auskunft. Meine Frage: in wie weit muss ich dazu Auskunft geben bzw. wie verhalte ich mich in der Praxis dabei am besten ? Muss ich dabei zum Beispiel "beweisen", dass ich nicht (rechtswidrig) filme, muss ich mich ausweisen oder muss ich überhaupt zu irgendetwas Auskunft geben ?
Betreuer handeln fragwürdig
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter hat in meinem Haus eine separate Wohnung und dort ein lebenslanges, verbrieftes Wohnrecht. Seit 3 Jahren wohnte diese jedoch im Pflegeheim und die Wohnung steht leer und verschlossen. Eine gewisse Familie X wurde von der Grossmutter zu Ihrem Betreuer benannt.
NK-Abrechnung: verspätet? Vorauszahlungen bewusst zu niedrig angesetzt?
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe, dieser Fall ist nicht zu komplex für diese Plattform - ich stelle sie aber trotzdem mal und hoffe auf eine kompetente Auskunft. ... Hat ein Vermieter Anspruch auf Nachzahlung von NK, wenn er die NK Vorauszahlungen offensichtlich wissentlich deutlich zu niedrig angesetzt und die Mieter damit über die wahren entstehenden Kosten im Unklaren gelassen hat? ... Herzlichen Dank im Voraus für eine möglichst erschöpfende Auskunft - natürlich nicht im Sinne von ''''''''''''''''ermüdend''''''''''''''''... ;)
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Welche Unterlagen muss der Ausgleichsberechtigte beibringen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tatsächlich aber waren die ständigen Denunzierungen der Exfrau der wahre Grund. ... Dadurch entstand ab dem 01.01.1990 ein Anspruch auf Übergangsgeld/Betriebsrente in Höhe von 50 % des Anspruchs aus 14 Dienstjahren. ... Es gibt Urteile, wonach Ansprüche, die nach dem Ende der Ehezeit zwar verfallbar sind, später unverfallbar werden, wenn der sogenannte „Ausgleichspflichtige“ unverfallbare Ansprüche erwirbt.
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen der Altervorsorge können über die Grundversorgung (primäre Altersvorsorge) hinaus in angemessenem Umfang tatsächlich geleistete Zahlungen für eine private Altersvorsorge (sekundäre Altersvorsorge) anerkannt werden. ... Lebensmonat des Kindes) Das Elterngeld ist bis auf den Betrag von 300,00 € den Einkünften der Mutter zuzurechnen. (= ~750,00 €) Grundsätzlich hat die Mutter des Kindes Anspruch auf Unterhalt bezogen auf ihre Lebensstellung, sofern sie bedürftig ist, d.h. über kein Einkommen bzw. ... Lebensmonats des Kindes hat die Mutter Anspruch auf Betreuungsunterhalt in Höhe von 1.065,51 € monatlich.
Beitragserstattung bei unbeabsichtigter Doppelversicherung in der Krankenversicherung
vom 15.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von meiner Betriebskrankenkasse erhielt ich die Auskunft, dass eine wohl unzulässige Doppeltversicherng erfolgt sei, dass aber die frühere Krankenkasse meiner Frau alle in dieser Zeit an meine Frau erbrachten Leistungen von der Betriebskrankenkasse erstattet bekommt.
Betriebsrente und Weiterbeschäftigung
vom 14.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe eine Betriebsrente und habe jetzt die Auskunft erhalten, dass bei der bei meinem Arbeitgeber bestehenden Richtlinie von 1992 keine Betriebsrente gezahlt wird, wenn ein Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber besteht. Es wird dabei auf folgenden Passus in den Richtlinien für betriebliche Altersversorgung hingewiesen: "Der Anspruch auf Ruhegeld ruht bis zum Ablauf des Monats, für den noch andere Bezüge aus einem Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber oder aus dem beendeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber gewährt werden, und zwar bis zu der Höhe dieser Bezüge". ... Habe ich tatsächlich keinen Anspruch auf Betriebsrente bei Weiterbeschäftigung mit der einmonatigen Unterbrechung?
Unklares Nachlassvermögen - Notwendige Maßnahmen?
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann hatte für ein im Insolvenzverfahren befindliches Unternehmen Bürgschaften geleistet, bis heute sind keine Bürgschaften in Anspruch genommen worden. ... Kann Auskünfte über evt. ... Bürgschaften nur der Erbe erhalten auf Basis eines Erbscheins oder kann man auch innerhalb der 6-Wochen-Frist entsprechende Auskunft bei einer Bank erhalten?
Anspruchshöhe für Kindergeld / Kinder im nicht EWG Ausland
vom 7.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nur 100% des Regelunterhaltes bezahle (aktuell 576,- für beide Kinder), hatte ich bis zu dem Zeitpunkt des Wegzugs der Kindsmutter keinen Anspruch auf die andere Hälfte des Kindergeldes. ... Was mich allerdings verwunderte, war zum einen die Höhe der Auszahlung (von mir angenommen wurde der Regelsatz 2 x 77,-), die sich tatsächlich für beide Kinder auf nur 2 x 31,96 beläuft und die Erklärung der bearbeitenden Stelle. ... Des weiteren erteilten mir die schweizer Behörden die Auskunft, daß dort nur zu 100% Erwerbstätige Kindergeld erhalten und da die Kindsmutter dort nachweislich in keinem Beschäftigungsverhältnis steht, erhält sie auch keine entsprechenden Mittel.