Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für steuer finanzamt erbe erbrecht

Erstattung von Steuern
vom 26.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Teil meines Erbes bestand aus Betriebsvermögen, jedoch musste aufgrund eines Vermächtnisses ein Betriebsgrundstück entnommen und auf einen Vermächtnisnehmer übertragen werden. ... Demzufolge wird das das Finanzamt zusätzlich zum "Netto"-Steuerbetrag auch "Säumniszinsen" geltend machen. ... 2) Der mir von D zu erstattenden Steuerbetrag unterliegt seit Entstehung der Steuer (vor drei Jahren) bis jetzt der Verwaltung durch den TV.
Erbrecht / Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann eine Bank Wertpapiere auch von einheimischen, in Deutschland lebenden Erben zurückhalten, bis die Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem der drei, im Ausland lebenden Geschwister vorliegt. ... Das jeweilige Erbe liegt deutlich unterhalb des steuerlichen Freibetrages.
Erbschaftssteuererklärung und das Finanzamt
vom 1.4.2022 für 60 €
Ein Bekanter, der beruflich viel mit Steuern zu tun hat, sagte, dass meine Mutter die Schenkung durchführen könnte, da sie ja die Generalvollmacht hat. ... Nun zu meiner Frage: Muss oder wird das Finanzamt diese Schenkung ohne größere Probleme anerkennen? Einer Auseinandersetzung mit dem Finanzamt ist meine Mutter gesundheitlich derzeit nicht gewachsen.
Erbschaft und Finanzamt
vom 11.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun aber hat die Bank des Verstorbenen dem Finanzamt mitgeteilt, daß sich das bevollmächtigte Kind den Gesamtbetrag hat auszahlen lassen – und fordert von ihm vermutlich entsprechend hohe Steuern. Frage: Was soll dieses „Kind" tun, um dem Finanzamt aufzuzeigen, daß ein Teil des Gesamtbetrages längst an das Geschwisterkind weitergeleitet wurde und für es selbst die Steuern daher nicht so hoch sein dürften? Genügt ein einfaches erklärendes Schreiben - evtl. verbunden mit der Unterschrift des anderen Erben?
Internationales Erbrecht /Steuerrecht Deutschland - Mauritius
vom 22.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Folgender Fall internationales Erbrecht Mauritius Deutschland! ... So wie ich das verstehe muss meine Frau, da wohnhaft in Deutschland, dem hiesigen Finanzamt alle Steuereinkünfte auch Erbe welcher Art melden. ... Das Finanzamt verwaltet doch einen NULL Anspruch!
Wertermittlung Erbe
vom 19.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Meldung an das Finanzamt erfolgt daher nicht. In welcher Weise fließt das Depot in das Erbe ein? ... Wird eine Steuer erst nach Auflösung des Depots fällig, da der Wert erst bei Realisierung fest steht?
Einschluss zusaetzlicher Erben durch die Erben
vom 16.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein kinderloser Onkel, der vor fuenf Wochen verstorben ist, hat in seinem Testament seine beiden Schwestern als Erben eingesetzt. ... Die Kinder werden in ein paar Jahren sowieso dieses Vermoegen von ihren Eltern erben. ... Wie muessen die Schwestern es machen, dass schlussendlich nicht nur weniger Steuern bezaehlt werden muessen, sondern die beiden Familien auch den gleichen Gesamtbetrag erben?
Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Erbfall - Erblasser in D, Erbe in der CH
vom 20.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss diese Bescheinigung überhaupt das schweizer Finanzamt ausstellen oder das Finanzamt im Heimatort des Erblassers ? ... EUR 40.000 vor Steuern aus dem Sparbuch) angegeben wird ? ... (mein Anteil ca. 9.000 EUR vor Steuern) Können überhaupt Auszahlungen getätigt werden (an die anderen Erben), falls ich die Bescheinigung noch nicht beigebracht habe ?
Ende einer Testamentsvollstreckung, Steuer-Haftung des Testamentsvollstreckers
vom 7.6.2021 für 75 €
Lediglich die verbleibenden Finanzmittel sind jetzt noch an die Erben auszubezahlen und das Nachlasskonto dann aufzuösen. Das Finanzamt hat jedoch den Erbschaftssteuer-Bescheid unter den "Vorbehalt der Nachprüfung" gestellt und der Steuerberater sagt, es wäre nicht unnormal, wenn noch die kommenden 2-3 Jahren mit dem Finanzamt Firmen-Bewertungen strittig diskutiert werden oder es ggf. auch zu einem Prozess dazu kommen kann. ... Bin ich nun auch dafür in der Haftung, dass das Finanzamt ggf. in zwei Jahren im Zuge einer "Nachprüfung" einen Firmenanteil anders bewertet, nach-veranlagt und der Erbe dann die nachveranlagte Steuer darauf nicht bezahlt?
Steuer und Erbrecht Berliner Testament
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Berliner Testament meiner Eltern Ich bin Nacherbe alleiniger Sohn Meine Mutter ist verstorben 2019 Mein Vater ist verstorben 2021 Kann ich meinen Pflichtteil aus dem Erbe meiner Mutter fristgerecht noch geltend machen obwohl mein Vater auch verstorben ist? Ich möchte die steuer Freigrenze aus der ersten Erbschaft retten
Rechtsnachfolge oder Erbe?
vom 20.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt möchte nun 1.700,-- € Erbschaftssteuer erneut haben. Diese Steuer berechnet sich lt. ... Die Kinder seien somit nur Rechtsnachfolger der Steuerschuld von Frau Y, aber keinerlei Erben im Sinne des Erbrechts.
Unbedenklichkeitsbescheinigung durch Finanzamt?
vom 2.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Erbschein, Totenschein, Testament bei der Bank eingereicht, die Konten werden aber seit Juli 2011 blockiert, denn die Bank hat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt Fulda angefordert,bisher ohne Antwort. ... Soviel ich weiss, haben Kinder aber einen Steuerfreibetrag vom € 400, so dass ich gar nicht verstehe, warum eine solche gesetzliche Regelung auf mich zutreffen sollte, denn das Erbe lag unter € 400.
Erbschaft aus Frankreich - Erblasser in Frankreich, Erbe (Enkel) in Deutschland
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland, Einkommen and Lebensmittelpunkt in Deutschland Erbe: •Ca. 75Tsd EUR über französische assurance vie (AV) ; Erbe war in AV eingetragen; AV wird nicht im Testament vermerkt; Laut Schriftverkehr wird bei der AV wohl eine Steuer direkt vom Versicherungsunternehmen and den franz. ... •Ein Erbe über eine Assurance vie (AV) wird in Frankreich anders besteuert als ein Erbe welches im Testament erwähnt wird. ... •Welche Auswirkung hat das Datum der Annahme des Erbes (für AV und auch das direkte Erbe)?
Erbe - wie kann es ablaufen?
vom 7.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
: Beide Brüder nehmen das Erbe an und müssen mir dieses später über eine Schenkung schenken. ... Die weitere Immobilie würde ich ggf. veräußern wollen um die ErbSteuern abzudecken, den Rest der Erb-Steuern ggf. über eine Finanzierung abdecken. Frage wäre nun:Gibt es eine Möglichkeit in irgendeiner Form noch Steuern zu sparen in dieser Konstellation, wie sieht es aus mit den abzudeckenden Steuern und der Fälligkeit beim Finanzamt?
evtl. Erbschaftssteuer in D bei Erbe/Schenkung aus CH
vom 14.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Notar schreibt aus der Schweiz -...aus Erbschaft von "Paul"(Schweizer Bürger/kanton Zürich)erhält "Fritz" einen Betrag/Barauszahlung netto von SF XY..Zu Lasten des Nachlasses wird in CH die Schenkungssteuer bezahlt- (Paul und Fritz sind nicht verwandt) Wir gehen davon aus,dass die erwähnte Schenkungssteuer eine in der Schweiz anfallende Steuer ist. ... Kann man davon die in der Schweiz bezahlte Steuer abziehen?
Verjährungsfrist von Forderungen im Erbfall gegenüber dem Finanzamt
vom 3.12.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.11.2013 wurde auf Grund einer angekauften Steuer-CD ein Steuerstrafverfahren gegen mich eingeleitet. ... Auf Grund der Herkunft des Geldes habe ich nun folgendes Problem: Von mir als Erbe verlangt das FA nun für die unversteuerten Kapitalerträge (es habe in Vaters Steuererklärungen keine ausländischen Kapitalerträge angegeben) die Nachzahlung der Steuern. ... Im November 2014 teilt mir das FA mit, das ich dann 8060 € Steuern zahlen müsste.
§ 30 ErbSTG Anzeige des Erwerbs
vom 31.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss nach dem Tod des Erblassers eine Anzeige beim Finanzamt gemacht und eine Erbschaftsteuererklärung abgegeben werden? Bei Antrag auf Stundung der Schenkungssteuer; kann das Finanzamt den Antrag ablehnen und den Verkauf einer anderen vermieteten Eigentumswohnung verlangen, zur Begleichung der Steuer?