Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für grundstück eigentümer abwasser verkauf

Bleibt unser Eigentum auf fremden Grundtück unser Eigentum?
vom 18.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie o. g. erwarben wir Ende 2002 das Grundstück (VR) vom Eigentümer aus 1988. ... Wie und was auch immer zwischen den Eigentümern von Grundstück (H) und (VR) gemauschelt wurde, die Gemeinde versäumte die Durchsetzung der Satzung, dass jedes Grundstück mit Abwasser- und Wasseranschluss zu erschließen sei. ... Mit der Angst das mein sein Eigentum verliert wenn man etwas auf einem fremden Grundstück erbaut fragten wir den Nachbarn, ob er nicht das Grundstück (VL) an uns verkaufen wolle.
Probleme mit Abwasser und Regenwasser nach Hauskauf
vom 24.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir daraufhin die ehemaligen Eigentümer benachrichtigten, wurde uns abermals gesagt, dass dies in jüngster Vergangenheit nie passiert sei und man den Vorfall nicht verstehen könne. ... Nun lassen wir die komplette Abwasser- und Regenwasserverrohrung auf dem Grundstück erneuern. Da es hier zu einigen Überraschungen gekommen ist (unter anderem war das Abwasser noch an die alte Kleinkläranlage auf dem Grundstück angeschlossen) , fragen wir uns jetzt, ob wir grundsätzlich rechtlich die Möglichkeit haben, die ehemaligen Eigentümer zu belangen und sie zumindest an den entstandenen Kosten teilhaben lassen zu können.
Erschlossenes Grundstück in zweiter Reihe
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Grundstück ist laut Makler und Eigentümer erschlossen. ... Im Notarvertrag erklärte der Verkäufer, dass keine Erschließungskosten rückständig sind. ... Gibt es eine Möglichkeit von dem Verkäufer die Erschließungskosten erstattet zu bekommen?
Überfahrtsrecht für abgekapselten Bauplatz erstreitbar?
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses benachbarte Grundstück wird derzeit als Bauplatz zum Verkauf angeboten. Als Kaufinteressent stellt sich mir die Frage, ob sich der Eigentümer des zuerst genannten Grundstücks ein Überfahrtsrecht gegebenenfalls gerichtlich erstreiten kann und welche Regeln bei der Findung einer Überfahrtslösung ggf. zur Anwendung kommen. Zieht am Ende ein privater Grundstück-Eigentümer gegenüber der Kommune den Kürzeren?
Erwerb Grundstück für Bau Efh an einer Privatstraße
vom 25.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Plan: Erwerb eines Grundstückes zur Errichtung eines Efh. Hintergrund 8 Bauplätze stehen zum Verkauf. ... Das Gebiet der 8 Bauplätze ist weder von der Versorgung (Abwasser, Frischwasser, Strom etc.) noch vom Straßenbau erschlossen. geplanter Verkauf: Abwasserkanal wird durch den Verkäufer kostenfrei bis auf die Grundstücke gelegt.
Leitungs- und Wegerecht Rheinland-Pfalz
vom 18.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Nachbarn haben bereits angekündigt, dass sie dem neuen Eigentümer weder die Zufahrt zum Grundstück (Hof, Garage, Scheune) noch die Abwasserentsorgung, die zur Strasse hin unter dieser Einfahrt hindurch führt, gestatten werden (was sie den bisherigen Besitzern bisher gestattet haben). Da eine Umleitung des Abwassers sicher mit hohen Kosten verbunden ist (Haus unterhalb Kanal, Umleitung übers ganze Grundstück zum anderen Stadtanschluss: ca.50m), würde ich gerne wissen, ob die Geltendmachung eines Notwege- bzw. ... Interesse besteht, die Erschließung des Grundstücks zu gewährleisten (Haus ist etwa 80 Jahre alt).
Grundstücks- und Wegeerwerb Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reihe mit Zufahrtsweg vom Verkäufer V angeboten. ... Der Eigentümer des Hauses C zahlt an den bisherigen Eigentümer des Wegs und des Grundstücks B (beides vom Verkäufer V) keinerlei Nutzungsentschädigungen o.ä., allerdings hat er am Beginn des Weges (Grenze zur öffentlichen Straße) ein grosses Tor errichtet, durch das man erst Zugang zu dem Weg und damit auch zu meinem Grundstück G und zu seinem Haus C bekommt. ... Ansprüche auf Nutzungsentschädigung zu zahlen durch den Eigentümer des Hauses C und d) da das Zufahrtstor bei meinem Kauf des Grundstücks G mit dem Weg in mein Eigentum übergeht, bzgl. der Weiterverwendung des Tores, z.B.
Erhalt und die Pflege von Abwasserkanal
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besonderheit liegt in der Abwassersituation, der Verkäufer hatte sich durch eine Grunddienstbarkeit verpflichtet, das geklärte Abwasser , auf einem seiner Grundstücke zu verrieseln. Die Abwasserleitung lief aber auf mehreren Grundstücken von Ihm, die aber zwischenzeitlich als Bauplatz verkauft wurden (nicht das Rieselfeld) und inzwischen bebaut sind. ... Da der Kanal über 50 Jahre alt ist, kennen wir den Zustand nicht, ferner ist uns nicht klar, ob uns der Kanal gehört oder dem Veräußerer, der sich laut Kaufvertrag, zur Übenahme der geklärten Abwasser verpflichtet hat.
Anschluss an Abwasser/landwirtschaftliche Nutzung
vom 5.9.2010 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, kam der Bescheid, dass das Grundstück (was als Bauland im Bebauungsplan ausgewiesen ist) an das Abwasser angeschlossen werden soll (53.000€!) ... Mit anderen Worten ausgedrückt, das Grundstück an mehrere Personen zu verkaufen, ist sehr aussichtslos. ... Frage 3: Im Internet habe ich gelesen, dass eine zinslose Stundung nur in Frage kommt, wenn das Grundstück landwirtschaftlich genutzt wird (aber von dem Eigentümer selbst).
geplante Erschließung eines Grundstückes - Umgang mit Gemeinschaftsgrundstück davor
vom 17.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind alleinige Eigentümer eines noch unbebauten Grundstückes. Wir planen das unbebaute Grundstück zu erschließen (Wasser, Abwasser, Strom etc.) um es im Anschluss zu verkaufen, so dass dann darauf ein EFH errichtet werden kann. Problem dabei ist, dass sich unmittelbar vor unserem Grundstück eine kleines Gemeinschaftsgrundstück (ca. 3x3m) befindet.
Eintragung von Grunddientbarkeit
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gleiche Verkäufer hat noch 4 weitere Grundstücke neben unserem verkauft, die über eine Anliegerstraße von einer öffentlichen Straße her erschlossen sind. ... Wir oder der Verkäufer des Grundstückes? ... Frage: Wenn die Eigentümer des vorderen Grundstückes der Eintragung nicht zustimmen sollten, müsste in der Anliegerstraße ein neuer Anschlusspunkt an das öffentliche Kanalnetz geschaffen werden.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
` Haftet dann der Verkäufer? ... Es müssen von den Eigentümern im Haus ca. 150.000 Euro für Schadensbehebung gezahlt werden. ... Ich bin ja als Veräußerer dann ggf. noch in der Pflicht mit den anderen Eigentümern (vor Besitzübergang) erheblich zu modernisieren und verkaufe ja dann eine BESSERE Immobilie.
Beseitigung von fremden Abwasserleitungen im neu erworbenen Baugrundstück
vom 9.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versicherte uns, dass seines Kenntnisstands nach seine Leitungen nicht durch unser Grundstück laufen würden. ... Allerdings stellte sich noch vor Baubeginn heraus, dass die Abwasser- und im Fall des Verkäufers zusätzlich noch Wasserleitung von 3 Nachbargebäuden (Alter der Gebäude >40 Jahre, aktuelle Eigentümer nicht die Erbauer) quer durch unseren geplanten Keller verlaufen und damit den Baubeginn blockieren. ... Habe ich das Recht den Neuanschluss der Bestandsgebäude auf ihrem eigenen Grundstück zu fordern?
Frage zur Definition von "Lasten" beim Besitzübergang
vom 15.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit Kaufvertrag aus Februar 2017 ein Einfamilienhaus mit großem Grundstück erworben. ... Der Verkäufer (der bereits ausgezogen ist - das Objekt steht seit März 2017 leer) gewährt in der Zwischenzeit keinen Zutritt zum Objekt, da er ja noch Eigentümer und Besitzer ist. ... Nun meine Frage: Wenn ich erst ab Kaufpreiszahlung das Objekt in Besitz nehmen kann und erst dann wirtschaftlichen verfügen darf, muss dann nicht der Verkäufer jetzt noch als Last dafür sorgen, dass das Grundstück in einem ordentlichen Zustand bleibt?
Haus ohne Abwasseranschluss geerbt
vom 12.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir haben nun herausgefunden, dass das Grundstück im Siedlungsaußenbereich liegt und es daher keinen Anschluss an die öffentliche Kanalisation hat. ... Der Eigentümer vom Ufergrundstück lebt wohl auch nicht mehr. ... Wir sind im Prinzip völlig am Ende, weil wir nicht wissen, wie wir das Haus jemals verkaufen oder teilungsversteigern sollen mit diesem eklatanten Mangel.
Erschließung von Baugrundstück, Kanalanschluss
vom 20.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschließung des Kaufgegenstandes ist auf Grund des zwischen dem Verkäufer und der Stadt ... abgeschlossenen Erschließungsvertrages vom ... gesichert. ... Daher unsere Fragen: - Hätte im Rahmen der Erschließung der Kanalanschluss (Schmutz- und Regenwasser) bereits bis zur Grundstücksgrenze verlegt werden müssen oder ist es für ein "erschlossenes" Grundstück ausreichend, wenn der Kanal auf der Straße liegt? - Haben wir eine Chance, die Kosten für den Kanalanschluss dem Verkäufer des Grundstücks (eine Gesellschaft, die teilweise im Eigentum der Gemeinde steht) in Rechnung zu stellen?
Grundbucheintrag, gerichtlicher Vergleich
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines herrschenden Grundstücks in Baden-Württemberg. Auf dem dienenden Grundstück lasten fünf Grunddienstbarkeiten für Leitungen: Strom, Wasser, Brauchwasser, Abwasser. ... Würde ein schneller Verkauf des Grundstücks meinen "Vergleich" hinfällig werden lassen?