Wie vereinbart sollte die gesamte Lieferung bezahlt sein und dann erfolgt die Lieferung mit einer Spedition. ... Ich hatte bezahlt, obwohl dieser Satz auf der Rechnung stand (aus Versehen).
Hallo, Eine Privatperson möchte etwas im Internet bestellen, sucht zb mit einer Preissuchmaschine, findet den Artikel in einem Shop bestellt dort wie sonst auch immer mit Angabe der privaten Personendaten, akzeptiert die AGBs und klickt auf "bestellen", bezahlt mit Paypal. ... Ist diese Erwähnung quasi nebenbei in den AGBs, dass sich Angebote nur an gewerbliche Käufer richten, denn rechtens?
Der Käufer droht mir nun mit Anwalt, Schadensersatz für entstandene Abschleppkosten usw. und will die weitere vereinbarte Rate nicht bezahlten Wie sieht die Rechtslage aus: Hat der der Käufer das Recht, vom Vertrag zurücktreten oder Kosten einzufordern?
Ich habe auf Kleinanzeigen einen Artikel verkauft, der Käufer hat diesen mit Paypal Business bezahlt. ... Ist der Käufer im Recht? ... Der Kaufvertrag bezog sich aber nur auf einen gebrauchten Artikel, nicht auf einen neuen, wie ihn nun der Käufer von mir bezahlt haben möchte.
Ich habe vor ca. 6 Wochen bei einem Möbelhaus im Internet einen Kleiderschrank bestellt. Der Schrank wurde vom Anbieter mit einer Tiefe von 68 cm angegeben. Diese Information befand sich mehrfach in der Produktbeschreibung und war letztendlich auch ausschlaggebend für den Kauf, da üblicherweise nur eine Tiefe von 58-60cm angeboten wird.
Zwischenzeitlich ist die Finanzierungsnehmerin insolvent (Antrag mangels Masse zurückgewiesen) und die Finanzierungsbank hat, obwohl ich immer alles pünklich bezahlt habe, den Darlehensvertrag wegen Sicherheitenwegfall (nach ihren AGB) gekündigt. ... Herausgeben möchte ich es auch nicht, da ich es ja bis auf wenige Tausend Euro schon bezahlt habe.
Sehr geehrte Änwälte/-innen, ich habe im online-shop einer Designer-Marke (Unternehmen in Frankreich, keine Auktion) eine Handtasche gekauft und per Vorkasse bezahlt.
Da bei mir große Unsicherheit herrschte, bestätigte sie mir schriftlich, dass die bezahlten 50€ auch für andere Dinge aufgewendet werden könnten. ... Auf dem Beleg steht leider oben "Kaufvertrag", dann wird das Kleid aufgeführt und die 50€, die ich bezahlt habe. ... Jetzt meine Frage: Hat sie recht, musste ich davon ausgehen, dass das Kleid automatisch nach dem 30.01.2007 als gekauft gilt?
hallo wir haben am 1.7 einen Laden verkauft bzw. die Rechte Namen und Inhalt für 5000,- zum 30.9 sollten die restlichen 4000,- gezahlt werden , was nicht geschah. ... Wie sieht es aus wenn sie Morgen wiedererwarten bezahlt.?
Air Berlin hatte unseren Flug kurzfristig gecancelt und ließ uns ohne jede Betreuung auf dem Flughafen, so daß wir anderweitig einen weiteren recht teuren Flug buchen mussten. ... Schließlich wurde eine bezahlte Leistung nicht erbracht.
Bestelldatum 20.04.2009 Die Rechnung habe ich mit Kreditkarte sofort bezahlt. ... Lieferant kein Problem jedoch verweigert der Lieferant die Übernahme der Versandkosten mit Hinweis auf internationales Recht.
Hallo, ich habe folgendes Problem, habe im Frühling dieses Jahres mein winter auto an einen Arbeitskollegen verkauft (bin aber seit 2 Monaten nicht in dieser Firma beschäftigt) abgesprochen war es so, dass er das Geld in paar Wochen mir gibt. nunn ist es so dass er bis jetzt immer noch nichts an mich bezahlt hat. ... Welche rechte habe ich diesem fall, kann ich ihn anzeigen. den fahrzeugbrief hat er, ich hab aber immer noch einen ersatztschlüssel zuhause
Nachdem wir die 1,99 € dafür bezahlt hatten, folgte ein paar Stunden später die Rechnung von rund 600 € für eine Freischaltgebühr auf der Seite. ... Wir möchten gerne klären, ob wir an dieser Stelle mit unserem Rückgaberecht auch wirklich im Recht sind.