Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Rücktritt vom Autokauf - AGB’S beim Vertragsschluss
vom 3.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Frage ist also: Ist es vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben, dass ein gewerblicher Verkäufer dem Käufer vor oder spätestens beim Vertragsabschluss ihre AGB’S zugänglich machen muss? ... Daraus ergibt sich dann noch die Frage, ob es statthaft ist, einen Kunden dies unterschreiben zu lassen, obwohl der Verkäufer genau wusste, dass der Käufer die AGB’s nicht gelesen haben KONNTE.
Unfallwagen gekauft - kein Vermerk im Kaufvertrag - Bereits knappes Jahr her
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen oder mir einen rat geben. ende juni letztes jahr habe ich mir ein gebrauchtes kfz bei einem autohändler gekauft – ford focus, bj 2005, kaufpreis 4.400€ auf meine nachfragee ob das auto ein unfallwagen sei, verneinte das der käufer. auch im kaufvertrag war kein vermerk „unfallwagen" oder ähnliches. nun habe ich eine inspektion in der werkstatt meiens vertrauens machen lassen und es wurde hier festgestellt, dass das auto einen massiven unfallschaden an der front hatte. schriftlich habe ich das leider bisher noch nicht bestätigt bekommen. im kaufvertrag vom damaligen kauf juni letztes jahr steht lediglich eine garantie auf motor und antriebsstrang, 1 jahr oder 10.000km. mittlerweile bin ich allerdings schon ca. 25.000km mit dem auto gefahren. meine frage: kann ich hier noch ansprüche geltend machen, hattet ihr schon einmal vergleichbare fälle?
zugesicherte Eigenschaft
vom 23.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma schreibt: "da für das Fahrzeug serienmäßig kein Küchenauszug mit Lochplatte vorgesehen ist, kann dieser bei einer Bestellung ohne Mikrowelle nicht enthalten sein.
Rücktritt vom Kaufvertrag/Wandlung
vom 13.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sportwagen 10 Monate alt, hat seit Anfang September einen nicht permaneten Leistungseinbruch. Zuerst sagte man mir, dass ich mich drei Wochen auf eine neue Software warten müßte - das Problem sei bekannt! Nun vertröstet man mich auf,"...frühestens Ende November.."
Verkauf Auto als Erbengemeinschaft
vom 24.5.2023 für 30 €
Hallo, ich möchte ein GW kaufen. ... Ich möchte das Auto kaufen, aber habe bedenken, dass ich im Anschluss den Brief nicht bekomme.
Gewährleistungsrecht/ Nacherfüllung
vom 25.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Neues Fahrzeug Audi A5 Cabrio im AudiZentrum gekauft, zugelassen 28.7.2010 an diesem Tag auch die Zahlung geleistet. ... Der Wagen wurde wiederum durchgesehen und ich erhielt am 11.3.2011 die Aussage, dass das Fahrzeug 3,5 l mehr Öl verbraucht, als normal. ... Ich möchte wirklich lieber ein neues Fahrzeug.
Kaufvertrag privat-privat Automobil Gewährleistungsausschluss
vom 18.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis lag mit € 65.000 im unteren Bereich dessen, was der Markt derzeit für ein vergleichbares Fahrzeug zeigt. ... Die Laufleistung des Fahrzeugs beträgt 150.000 Km. ... Ich habe den Verkäufer gebeten, den Kaufpreis erheblich zu mindern oder alternativ den Kauf rückgängig zu machen und mir den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungspauschale zurück zu erstatten.
Wandlungsmöglichkeit bei versteckten Mängeln
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist per Vertrag als "unfallfrei" und "keine Vorschäden bekannt" deklariert. Nach einer Probefahrt und einer groben Sichtprüfung erschien das Fahrzeug grundsätzlich mängelfrei. Nachdem ich das Fahrzeug zwei Tage nach dem Kauf in einer Motorradwerkstatt im Rahmen einer Inspektion warten ließ, wieß man mich auf eine auf der Rückseite des Scheinwerfers abgebrochene Plastikhalterung hin, die auf einen eventuellen Unfallschaden hindeuten könnte.
Unfallwagen: Kam ein Kaufvertrag zustande? Widerrufen?
vom 9.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hatte Interesse und bat mich, auf seine Händler Homepage xxxx zu gehen und dort das Fahrzeug "einzuspeisen". Ich habe es so verstanden, dass ich mit dem Eintragen meines Fahrzeuges, mein Fahrzeug nur in sein "System" speicher und somit für IHN in seinem Programm einsehbar ist.
PKW gekauft der im Nachhinein erhebliche Mängel aufweist
vom 13.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mir zugeschickte Bericht eines Prüfers vom TÜV Süd in Balingen: Es bestehen keine Bedenken gegen die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs. ... Der Werkstattmeister weist mich auf Mängel am Fahrzeug hin und wundert sich über den positiven HU-/AU-Prüfbericht. ... Der Bericht des Prüfers vom Dekra Singen: Am Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt.
Neuwagen weist zahlreiche Mängel auf, - wie verhalten ?
vom 15.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab einen Neuwagen am 05.11.2010 vom Händler, allerdings 110 km entfernt, abgeholt. Schon in den darauffolgenden Tagen zeigten sich die ersten Mängel: - beide Vordersitze haben schon Falten im Stoff an den Seitenwangen - das Automatikgetriebe hat einen harten Schaltruck beim Wechseln von 2. zu 1. Fahrstufe - in der Frontscheibe sind viele kleiner "Pünktchen" die sehr stark stören - 1 Parksensor ist nicht richtig montiert - Regensensor schief montiert - 1 Lackpickel an der hinteren Tür der Fahrerseite Ein Händler vor Ort sagte laut Ford werden die Sitze nicht erneuert oder ausgetauscht und bei der Scheibe wird es auch schwer.
gewerblicher Autokauf, Totalschaden, Haftung/Gewährleistung
vom 10.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das sich hieraus ergebenes Restrisiko wird vom Käufer ausdrücklich selbst übernommen. fahrzeug kann lokale Lackausbesserungen/Schönheitsreparaturen aufweisen. ... Käufer ist Probegefahren und wurde ausdrücklich auf diesen Text hingewiesen. ... Der Käufer versichert Unternehmer zu sein und als Unternehmer zu handeln.