Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Filter Kaufrecht
KFZ Verkauf-Gewährleistung.
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor genau 1 Jahr (Januar 2010) einen wagen verkauft.Ein BMW 728i Bj 97 mit fast 250000km.Fast ein jahr später meldet sich der käufer bei mir und verlang von mir defekte katalisatoren zu ersetzen.Angeblich sind beide kats am auto defekt.Dabei hat er das auto vor dem kauf mit genommen und von einem sachverständiger überprüfen lassen.Alle bekannte mängel,die vom sachverständiger aufgelistet sind haben wir auch im kauf vertrag vermerkt.Der käufer hat das auto unmittelbar (2 Wochen) nach dem kauf noch einmal von einem BMW Werkstatt überprüfen lassen(diaknose beleg vorhanden).Dabei ist ein sporadise fehler anden kat auch vermerkt.Also der käufer wusste damals schon von den fehlern an katalisatoren. ... Wie kann ich eine ablehnung der reparatur formulieren.?
Auto Verkauft kei Geld erhalten
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe vor 3 Tagen mein KFZ veräußert, der Käufer bestand auf einen Gebrauchtwagencheck bri einer Werkstatt, habe den Wagen zur besagten Werkstatt gefahren, die Tochter vom Käufer war auch da und meinte Sie nehmen den Wagen auf alle Fälle, hatte ja auch ne Soundanlage drin, die teurer ist als der Wagen,de Wagen sollte dann 2 Jahre Tüv bekommen und am Freitag sollte ich mein Geld sehen, nun das Problem, der Käufer will noch Geld von mir haben, wegen arglistiger Täuschung bzw maximal 100 Euro zahlen, Wagen wurde gekauft wie gesehen, er mußte ihn ja nicht kaufen und war beim Werkstattcheck.Der Besitzer der Werkstatt händigt mir die Schlüssel und den Brief nicht raus, die Reperaturkosten liegen jetzt schon bei ca 500 Euro, ich habe ihm gesagt an dem Wagen wird nix mehr gemacht, da er nicht bezahlt ist, er meinte dann ok und setzte ihn nach draussen, am abend wurde aber wieder an dem Wagen geschraubt, weil wohl noch mehrere Dinge kaputt sind, habe Ausdrücklich gesagt das nichts mehr verschraubt wird, er meinte dann es sind noch weitere teile bestellt, Der Käufer meldet sich gar nicht mehr und so wie es Ausschaut holt er am Montag das Auto ab ohne das ich je einen cent gesehen habe, Der Kaufpreis mit Soundanlage war 550 Euro, wovon die Anlage schon 400 Wert ist, jetzt meine frage, bin ich jetzt der dumme, oder wie würde es Aussehen, wenn ich der Werkstatt eine Anzahlung mache, so das er den Wagen erst gar nicht bekommt, ich habe mir ja auch schon einen neuen Wgen angezahlt und der Verkäufer will auch sein Geld haben der hat mir auch erklärt, das ihm meine Situation egal ist und will 20 % von der Anzahlung behalten, so denke mal das reicht für schnelle Hilfe wäre ich dankbar mfg Ingo
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Formalisierung des Kaufs haben der Verkäufer und ich einen Kaufvertrag nach einer ADAC-Vorlage abgeschlossen. ... Der Kostenvoranschlag für die Reparatur dieser Mängel, bei einer VW Service Werkstatt, beläuft sich auf etwa 6.391€. Dabei sind noch nicht die Kosten für die Reparatur des Faltdaches inbegriffen.
Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O-Ton war, dass "er nicht wisse, ob da noch was wäre, aber er könne sich nicht vorstellen, dass da was wäre, weswegen das Auto nicht durch den TÜV kommen würde". ... In der Werkstatt eines befreundeten Händlers wurde mir gesagt, dass mich die Reparaturen ca 1000€ kosten würden (Material aber vor allem Arbeitszeit mit ca 6-8 Stunden schweißen - alleine bereits zwischen 600 und 800€). Ich würde mich nun gerne informieren in wie weit man davon ausgehen kann, dass der Schaden bekannt war (Verkäufer behauptet den Auspuff im Dunkeln und ohne Hebebühne/Grube durchgeführt zu haben) und wie weit der Verkäufer diese in Ordnung bringen muss?
KFZ Kauf Gewährleistung. Kauf über Gewerbetreibend
vom 26.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kam es mir im Nachhinein schon etwas merkwürdig vor das der Verkäufer das Auto nochmal in einer Externen Waschstraße waschen lies trotz einer Außentemperatur von -10°C. Außerdem meinte er er will das Auto nur an Gewerbe verkaufen weil er es nicht vorher Checken konnte, aber wen er das Auto an Privat verkaufen würde wer es bestimmt bis zu 3000€ mehr kosten. ... Muss er evtl. die Reparatur tragen?
Rückabwicklung Kaufvertrag T6 Camper
vom 26.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Leider hatten wir mit dem Auto von Anfang an verschiedene Probleme, mit denen wir uns zunächst an den Händler gewandt haben. ... Trotz zahlreicher Versuche die Mängel durch Reparaturen zu beheben, blieben diese Versuche im Ergebnis erfolglos. ... Ich erkläre daher den Rücktritt vom Kaufvertrag.
Autokauf Mängel Wertminderung bei Reperaturdauer
vom 27.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Kaufvertrag sollte ein "Fahrzeugcheck" durchgeführt werden. ... Laut Kaufvertrag sollte das Fahrzeug einen "Fahrzeugcheck" kriegen sollen. ... Der BMW besitzt eine Sonderausstaung "SurroundView", das Fahrzeug hat an den Kotflügeln vorne Kameras, diese sind jedoch so milchig, dass ich an dem Bildschirm im Auto nichts sehen kann, somit ein Mangel. 4.
Motorschaden nach 2 Monate - Verkäufer schließt Gewährleistung aus!
vom 2.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier gilt zu erwähnen, dass die Zahnriemen vor dem Kauf durch den Verkäufer (das Autocenter) umgetauscht wurde. ... - Kann der Händler verlangen, dass ich das Fahrzeug zur Reparatur zu ihm bringe (>30km einfache Strecke)? - Da das Auto seitdem still steht, hat sich mein Vater ein Auto gemietet.
Privatkauf eines KFZ mit arglistig verschwiegenen Sachmängeln-ohne Haftungsausschluß-
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2. ob ich dem Verkäufer das Fahrzeug zum Zwecke der Reparatur nunmehr (gar auf eigene Kosten!!) ... Aber der Verkäufer sicherte in einem dann gemachten Kaufvertrag zu, alles selbt zu beheben und das Fahrzeug dann dem TÜV vorzuführen. ... Auch, dass er mitteilen soll, ob und bis wann er ggf. die Reparatur erledigt haben will.
Auto gekauft-Standheizung kaputt-wer zahlt?
vom 22.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat der Verkäufer unter Zeugen zugesichert, sich zu 50% an der Reparatur zu beteiligen oder mir eine funktionstüchtige Heizung zu besorgen. ... Besteht eine Chance den Verkäufer doch noch "in die Pflicht" zu nehmen?
Autokauf entpuppt sich als starker Unfallschaden
vom 19.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember 2022 habe ich mein jetziges Auto erworben. Im Kaufvertrag wurde die Klausel „Das Fahrzeug hatte keinen Unfallschaden erlitten, seit es im Eigentum des Verkäufers war" festgehalten. ... Der Wert des Autos hat sich dramatisch verschlechtert und die Reparatur Bzw.
KFZ Verkauf als Freiberufler
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im ADAC Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ habe ich aufgeführt: bekannter Unfallschaden Heckschaden mit Originalteilen repariert, Lackmängel; Klimanalage defekt, Tür eingedellt re, Eu Fahrzeug: Am Folgetag hat er den Wagen beim Tüv vorgeführt und Mängel festgestellt: Bodenschweller defekt, Bremsen müssen gemacht werden. Später dann in einer Werkstatt: Klimanlage dann in Reparatur wohl doch umfangreicher: nun will er erneut 800 Euro runterhandeln worauf ich mich einlassen würde. ABER ich habe festgestellt das ich kein privater Verkäufer bin: ( Ärztin in Praxis, nicht umsatzsteuerpflichtig, nicht Vorsteuerabzugsberechtigt)und somit 1. der private Kaufvertrag evtl. ungültig ist?
Minderung Kaufpreis PKW - Höhe und Werksgarantie
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bei einer minderung verliere ich demnach keinen garantieanspruch und kann wie gehabt von vw eine kostenfreie reparatur des getriebes verlangen?. es geht mir nicht darum, den verkäufer auszunehmen (der in seinen augen nichts dafür kann, daß vw ein schadhaftes getriebe einbaut und meine bisherige vertragswerkstatt herumdilettiert; ich würde mich mit deutlich weniger als den o.g. ... die oben genannten 2.300 euro oder nur wenige hundert euro (da dem auto ja die werksgarantie und damit quasi eine gratis-reparatur des getriebes anhaftet)?
Gebrauchtwagenkauf - Sachmängelhaftung
vom 19.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist von einem Frontschaden als Unfallschaden beim Vorbesitzer die Rede. ... Nach der letzten Reparatur war ich sehr unzufrieden mit dem Service und habe einen anderen Mechaniker aufgesucht. ... Offensichtlich ist hier also etwas ganz und gar nicht verkehrssicher, ich kann nur vermuten, dass das Auto in diesem Zustand sicherlich nicht gefahren werden dürfte.
Pkw kauf Mangel und Rost
vom 23.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen vw t5 vor 20000€ bei einem Händler gekauft bei den ich nach dem Kauf durch Zufall ein verbeueltes dach festgestellt was mann bei dem Kauf nicht sehen konnte da das Auto zu hoch ist. ... Des Weiteren hat der Verkäufer rostschäden mit decor Aufkleber überklebt um diese zu verbergen...und eine andere roststelle wurde mit einem Stift oder ähnliches übermahlt was beim erstemal waschen wieder abwahr und der alte rost zu sehen war. ... Da der Verkäufer sich bei einer Instandsetzung oder kostenerstattung quer stellt is jetzt die Frage welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich da um dieses Problem zu klären.
KFZ- Kauf vom Händler "Im Kundenauftrag"
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Auto im Kundenauftrag beim Händler stand, versprach mir der Händler das Auto vorher noch einmal durchzuchecken bevor ich es abhole. ... Gestern habe ich den Termin zur Überprüfung gehabt, dabei wurde festgestellt das das Radio einen Defekt hat, Die Sitzheizung wurde wohl vom Vorbesitzer nachgerüstet denn für dieses Auto gibt es gar keine (Heizelemente sind durchgebrannt), Mit den Rückleuchten ist das wohl angeblich eine Seat- Krankheit (die wären wohl immer undicht) Der Händler sagte mir, da ich das Auto nicht bei Ihm gekauft habe sondern im Kundenauftrag, kommt er für die Reparatur nicht auf. ... Habe auch keinen Kaufvertrag bekommen sondern nur eine Quittung, die von dem Verkäufer unterschrieben worden ist.