Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

163 Ergebnisse für küche bgb

Filter Kaufrecht
Entschädigung für fehlerhaften Kücheneinbau?
vom 17.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aber der wirkliche Ärger fing erst mit den Einbau der Küche an. ... Dies mussten wir zwischenzeitlich durch eine Firma richten lassen, da wir sonst die Küche nicht hätten nutzen können. ... Des Weiteren war der Sockel der Küche von Hand mit Wellenschnitt ausgesägt, und ein 4cm Teilstück fehlt ganz.
Mangelhafte Lieferung Nacherfüllungsfrist nicht eingehalten
vom 10.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni diesen Jahres wurde uns eine komplette Küche mit Geräten versprochen, Wert zusammen 16000 Euro. Die Küche wurde aufgebaut an diesem Tag, aber insgesamt sieben zum Teil gravierende Mängel festgestellt und auch eingeräumt: U.a. wurde der Kühlschrank mit zu kurzen Wangen (!) ... Dies wäre für uns eine weitere und vermeidbare Beeiträchtigung des Wertes der Küche, die ohnehin durch das Ein-, Aus- und Wiedereinbauen der Wangen unvermeidbar starker in Ihrer Stabiltität beeinträchtigt ist, als dies bei einem sofort funktionsfähigen Modell der Fall gewesen wäre (zusätzlicher Preisminderungsgrund?)
Farbabweichung Küchenteil Rücktritt vom Vertrag.
vom 29.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir haben uns einen Austellungssküche (kein Auslaufmodell) gekauft.Die Voraussetzung war wenn die Küche bei uns passt wird es gekauft.Laut Verkäufer passt die Küche es mussen nur zwei Eckblenden zuzätzlich bestellt werden.Nachdem die Küche angeliefert wurde und es von unser Seite aufgebaut war, stellten wir fest das die Eckblenden nicht dabei waren.Nach Recklamation wurden Die Eckblenden nach 2 monaten geliefert und vom Schreiner vom Küchenhaus eingebaut.Aber diese Eckblende hatte einen Farbabweichung die auffällig war.
Rückerstattung für eine Einbauküche
vom 16.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns bei IKEA im Januar 2023 eine Küche zusammenstellen lassen, dies geschah vor Ort mit einem Berater. Vor Ort wollten jedoch nicht eine Kaufentscheidung treffen und haben uns daher entschieden, die Küche 2 Tage später Online zu kaufen und auch zu bezahlen (Es handelt sich aber um dieselbe Küche, die wir vor Ort planen lassen haben). Der Kaupreis der Küche lag bei ca. 8.000 EUR und der Aufbau erfolgt über einen externen Dienstleister der von IKEA beauftragt, wurde jedoch von uns nach Aufbau der Küche bezahlt wurde, Kostenpunkt liegt bei ca. 1.600 EUR Wir haben einige Mängel an der Küche festgestellt, die zum einen durch einen nicht sachgemäßen Aufbau entstanden sind und zum anderen durch nicht funktionierende Geräte, die von IKEA geliefert wurden.
Nachbesserung für Einbauküche
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben dem Küchenmarkt daraufhin sofort einen Brief geschrieben, dass wir aufgrund zweier erfolgloser Nachbesserungsversuche eine Preisminderung in Höhe von 15 % des Kaufpreises zurückverlangen würden (die Küche ist schon komplett bezahlt) sowie natürlich die endgültige Beseitigung der Mängel erfolgen soll.
Recht Ware bei Lieferung (vor Zahlung) zu inspizieren (B2C)
vom 5.11.2019 für 25 €
Im Kaufvertrag zu einer neuen Küche wurden mit dem Küchenhaus 30% Anzahlung vereinbart und für den restlichen Betrag findet sich im Vertrag die Formulierung: "Die Restzahlung erfolgt bei der Anlieferung in bar.
Anzahlung bei Küchenkauf
vom 9.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Kaufvertrag für eine Küche unterzeichnet, der vorsieht, daß eine Anzahlung in Höhe von 50% in 1-2 Wochen gezahlt wird. Die Küche wird jedoch erst Mitte Juli geliefert.
Küchenkauf Rücktritt oder Kaufpreisminderung möglich?
vom 3.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Küche im Mai für 6500 € gekauft und bezahlt. ... Die Küche wurde mit einem Verkaufspreis gekauft mit Einzelpositionen, aber ohne Einzelkaufpreise. Der Verkäufer sagt nun, dass er für jedes Teil der Küche zwei Nachbesserungsrechte in angemessenen Fristen hat und unerledigt aus der Erstanlieferung sei ja nur das noch zu tauschende Abfallsystem (Schlitten schleift hörbar), was nicht genug Gewicht hat für einen Rücktritt und die Arbeitsplatte wäre nun ja auch da und funktionstüchtig eingebaut, wenn auch noch nicht endgültig montiert, weil noch Spüle getauscht und Herdplatte fertig montiert werden muss.
§ 437Nr. 2 BGB /Eigentumswohnung / unzumutbare, verschwiegene Lärmquelle? Sachmangel
vom 19.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemäß § 437 Nr. 2 BGB wollen/müssen wir, versuchen, unser Recht durchzusetzen und vom Kaufvertrag (notariell beglaubigt, 30.10.2023), zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. ... Unser Sohn, dieses Zimmer soll sein Kinderzimmer sein und er kann darin nicht schlafen, sagt es macht „bumm-bumm-bumm" und wir sehen uns gerade dazu gezwungen, in der Küche zu schlafen.
Küchenfront löst sich ab - Gewährleistung
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ungefähr 6 Jahren (Mitte November 2004) haben wir eine Küche mit Folienfront in einem Küchenstudio gekauft. Die Küche wurde als qualitativ hochwertig umworben. ... Wir haben uns dann mit unserem Küchenstudio in Verbindung gesetzt, das die Küche beim Hersteller reklamierte.
Anspruch auf Schadensersatz bzw. Entgegenkommen nach Küchenkauf
vom 20.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa einem Jahr habe ich eine Küche im Möbelhaus gekauft (ca. 8500€). ... (Planung der Küche falsch durch Azubi etc.) ... Die Küche war komplett fehlerhaft (Schränke in den falschen Farben, Gaskochfeld konnte nicht angeschlossen werden, da Schränke zu tief hingen, Ofen konnte nicht fixiert werden und stand nach vorne raus -> konnte rausfallen).
Rückgabe von Küchenelementen
vom 19.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im Jahr 2003 haben wir eine Alno-Küche bei Küchen Ticco gekauft. Jetzt sind wir umgezogen und wollten die Küche erweitern. ... Sie passen nicht zur Küche.
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Vorgehen des Bauträgers ist, das insgesamt 4 vom Bauträger involvierte Personen (Prokurist, Architekt, Geschäftsführer und ein Makler) immer nur mündlich mit Angeboten, Versprechen und auch massiven Drängeleien, mir selbst eine Küche zu kaufen, auf mich zukommen, allerdings keine Beauftragung der Küche, bei einem vom Bauträger selbst benannten Küchenbauer zustande kommt. Im Notarvertrag ist die Küche genau beschrieben, sollte ich diese allerdings nicht wollen, steht es mir frei, selbst eine Küche zu bestellen und dann lediglich eine Summe von 2.500 € zu erhalten. Das wäre allerdings ein schlechtes Geschäft für mich, da die Küche lt.
Schaden durch zugesagten, aber nicht erfolgten Hausverkauf
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mein zum Verkauf angebotenes Reihenhaus fand sich eine Interessentin, die nach wiederholter Besichtigung (auch mit fachkundiger Entscheidungshilfe) ihre feste Kaufabsicht bekundete. Nachdem Einvernehmen über den Kaufpreis hergestellt sowie ein vom Notar der "Käuferin" erstellter Vertragsentwurf vorgelegt worden war, vergingen mehrere Monate bis zur Vervollständigung aller notwendigen amtl. Unterlagen.