Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Privater PKW-Kaufvertrag
vom 17.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir schlossen einen Vorvertrag ab, in welchem geregelt war, dass der Verkäufer den Wagen vorführt, ich die Prüfung zahle und der Verkäufer den Transport inklusive Anhänger übernimmt. ... Am besagten Dienstag jedoch rief mich der Verkäufer an und teilte mir mit, dass der Prüfer sich verspäten würde, und die vom Verkäufer mit der Abwicklung der HU/AU-Prüfung beauftragten Werkstatt das Fahrzeug an diesem Tag nicht mehr prüfen lassen könne, sondern erst in 1 Woche. ... Ich Kontaktierte den Verkäufer und teilte ihm das Ergebnis mit und wollte vom Kaufvertrag zurück treten.
Rücktritt vom Kaufvertrag nach zweimaliger Reparatur
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich aufgrund der zwei misslungenen Reparaturversuche vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, woraufhin sie mir mitgeteilt hat, dass dies nicht möglich wäre, da der Roller mehr als 10Kilometer gefahren wurde. ... Ich habe die selbe Servicemitarbeiterin gebeten, den Roller nicht zu reparieren, sie weigert sich allerdings, dies im System zu hinterlegen und hat mir mitgeteilt, dass der Roller mir repariert zurückgeliefert wird, ob ich wolle oder nicht und wenn ich ihn nicht mehr wollte, könnte ich ihn verkaufen.
Ausschluss der Sachmängehaftung
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Kauf wurde von dem Käufer und mir durch einen Kaufvertrag akzeptiert. ... Ich konnte Ihn also mit ruhigen Gewissen verkaufen. ... Im Kaufvertrag steht ausdrücklich: "Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt.
Keine Ware nach Kauf von Privat über eBay Kleinanzeigen
vom 5.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.10.2013 kam zwischen mir und einem privaten Anbieter eines Smartphons über eBay Kleinanzeigen ein Kaufvertrag zustande, indem ich, nachdem man sich per Mailverkehr auf einen Kaufpreis von 375,-€ einigte, den Betrag auf dessen Girokonto überwies. ... Ich konnte das Facebookprofil ausfindet machen und kontaktierte den Verkäufer. ... Seit dem 13.11.2013 hat mir der Verkäufer, trotz nochmaliger Androhung, sich rechtlichen Beistand einzuholen, weder eine Rückmeldung gegeben, noch habe ich mein Geld zurück erhalten.
Sachmängelhaftung/Arglist Kfz Verkauf
vom 30.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gekauft "wie besehen", der Käufer lehnte eine angebotene Probefahrt ab, hat das Auto "gleich so" mitgenommen. Nachträglich bemängelt der Käufer jetzt verschiedene Dinge, die mir nicht bekannt/ nie untergekommen waren. ... Hat der Käufer irgendeine Handhabe gegen mich??
Gebrauchtwagen Verkauf
vom 7.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen zusammen, im August 2023 habe ich einen 14Jahre alten Geländewagen ML280gekauft.Lt.Vertrag ist das KFZ UNFALLFREI UND GEKAUFT WIE BESEHEN.Im Juli 2024 habe ich es wieder verkauft.Mit selbigen Angaben.Nun kommt grad die Info von meinem Käufer,er hätte den Wagen grad verkauft und der jetzige Besitzer wäre beim Gutachter gewesen und das KFZ wäre ein Unfallfahrzeug.Nun meine Frage,da ich in meiner Besitzzeit keinen Unfall hatte,wer ist jetzt haftbar zu machen.Muss ich den Wagen,der im einwandfreiem Zustand bei meiner Übergabe war,zurücknehmen und ich fordere dann meinen Anspruch beim vorherigen Käufer ein?
Verkauf von Teilen einer Sammlung auf ebay
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Muss ich bei ebay den Status „gewerblicher Verkäufer“ wählen? - Reicht es, wenn ich jeden Artikel innerhalb von 14 Tage zurücknehme, wenn der Käufer die Portokosten bezahlt? ... Würde ich die Artikel „en bloc“ verkaufen, würde sicher niemand einen geschäftlichen Charakter im Verkauf sehen.
Privatverkauf Wohnwagen
vom 30.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Käufer auf das Alter des Fzg. hingewiesen und auch auf Nachfrage auf Dichtigkeit der Fenster etc. dargestellt, dass wir seither keine Probleme hatten. Er stand bei uns bereits eine Woche im Freien, auch im Regen.Jetzt ist der Käufer mit dem Fzg. nach Frankreich auf einen Campingplatz gefahren und heute Sonntag, 30.05. hat es wohl sehr stark geregnet und das Wasser lief von den Seitenfenstern in das Innere. ... Müssen wir den Kaufvertrag rückgängig machen und das Fahrzeug zurücknehmen ?
Gemeinsamer Kauf eines Gebrauchtwagens
vom 22.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte derzeit einen 1-jährigen Gebrauchtwagen kaufen. ... Daher wird mein Freund den Kaufvertrag unterschreiben. ... Trotz allen Vertrauens in die langjährige Beziehung könnte er ja theoretisch, nachdem die letzte Rate beglichen worden ist, das Auto ohne mein Wissen verkaufen.
Annahmeverzug durch Kunden & Lagerkosten bei Einlagerung durch Verkäufer
vom 25.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Vorgang kurz skizzieren: - Kunde kaufte in 12/2017 ein Sportgerät - in 02/2018 erfolgte eine Nacherfüllung im Rahmen eines Austauschs der Hauptplatine - 08/2018 Kunde bemängelt selbigen Fehler nochmals - das Gerät wird zu uns eingeschickt und repariert - das Gerät wird per Speditionsversand an den Kunden versandt - Kunde reagiert nicht auf Anrufe der Spedition / durch uns - das Gerät wird an uns retourniert - das Gerät wird nochmals an den Kunden versandt - ebenso keine Reaktion - es erfolgt eine schriftliche Information an den Kunden, mit der Bitte sich bei uns zu melden und dem Hinweis auf die Geltendmachung von Lagerkosten - nunmehr seit 08/2018 keine Reaktion des Kunden - das Gerät befindet sich in unserem Lager Daher meine folgenden Fragen: - Befindet sich der Kunde tatsächlich im Annahmeverzug ? - Dürfen wir Lagerkosten geltend machen? - Wie hoch dürfen die Lagerkosten sein?
Kauf einer Immobilie ohne Makler
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berlin: Ein Verkäufer hat seine Immobilie auf Scout24 feilgeboten. ... Da ich email- und handy nummer des Besitzers noch besitze, habe ich den Verkäufer kontaktiert. ... Reicht es, wenn der Verkäufer mir schriftlich bestätigt das er die Maklerfirma nicht beauftragt hatte?
Mündlicher Kaufvertrag soll nicht gültig sein. Lohnt sich die Verfolgung?
vom 15.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer und zwei Zeugen waren bei mir. ... Wir vereinbarten eine schriftliche Dokumentation des Kaufes als Kaufvertrag bei Abholung insb. für die Sicherheit des Käufers vor möglicher Hehlerware (ist es natürlich nicht). ... Ich bestehe in diesem Fall auf meinem Recht, da ich in dieser Situation meiner Ansicht nach eben auch nicht das Recht gehabt hätte, das Fahrrad zwischenzeitlich an jemand anderes zu verkaufen.
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die defekte Klimaanlage habe ich den Verkäufer vergangene schriftlich angesprochen, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. Meiner Meinung nach liegt hier ein Sachmangel - bzw. unter Umständen mehrere Sachmängel - vor, der schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand. ... Soll ich die entdeckten Schäden durch eine Werkstatt bestätigen lassen, und den Verkäufer auf die Mängel ansprechen?
Kauf eines EBikes über Kleinanzeigen
vom 12.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Verkäufer nicht Erstbesitzer war, gab es keine Rechnung. Jetzt ruft der Verkäufer bei mir an und sagt, dass das Rad noch im Leasing durch Erstbesitzer ist und der Erstbesitzer will es zurück.
PKW Verkauf - Versehentlich Angabe eines falschen Erstzulassungsdatum
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist nun das falsche Datum vermerkt. Der Händler hat zur Fahrzeugbewertung vor dem Verkauf des Fahrzeugs allerdings zusammen mit Fotos vom Auto und anderen Details auch eine Kopie der Zulassung von mir erhalten. Danach nannte er mir einen Preis und wir haben den Kaufvertrag unterzeichnet.