Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
PKW Privatverkauf - verdeckte Mängel - Bin ich verpflichtet, mich anden Kosten zu beteiligen?
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe einen Kaufvertrag aus dem Internet benutzt, mit Unterschriften von beiden Parteien. ... Weiterhin beinhaltet das Fahrzeug einen Austauschmotor, den ich selbst bei einem zugelassenen Schrottteile-Händler für 450 Euro erworben habe und von einer Fachwerkstatt für 500 € habe einbauen lassen. ... Der Wagen ist vor dem Kauf von dem 1.Käufer besichtigt worden.
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, Ich betreibe einen KFZ-Handel (Gebrauchtwagen) und bin auf der Suche nach denn neuen AGB''''s für den Kaufvertrag. ... Übertragungen von Rechten und Pflichten des Käufers aus dem Kaufvertrag bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verkäufers. ... Hiervon ausgenommen sind Gegenforderungen des Käufers aus demselben Kaufvertrag.
Im nachhinein festgestellte Mängel bei einem Rollerkauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Online-Händler beträgt die Lieferzeit ca. 2 Wochen. ... Diesem Mangel teilte ich dem Online-Händler per email mit. ... Kann ich, wenn die ordnungsgemässe Mängelbeseitigung nicht fruchtet (wovon ich mittlerweile ausgehe), im nachhinein vom Kaufvertrag zurück treten?
Getriebeschaden beim Gebrauchtwagen
vom 13.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kupplung selbst ist in Ordnung und das Getriebe erzeugt knarrende Geräusche. lt. dem kleingedrucktem auf der Rückseite des Kaufvertrages verjähren Sachmängel nach einem Jahr. Da die Frist von einem halben Jahr nach Kaufdatum leider vorüber ist, muss -so der Händler- nun der Käufer die Beweise bringen, dass der Schaden bereits schon beim Kauf vorhanden, was sicherlich kaum darstellbar ist. Der Händler weigert sich, den Schaden - oder auch einen Teil des Schadens zu übernehmen.
Rücktritt von einem am 27.01.2024 getätigten Küchenkauf.
vom 30.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vergangenen Samstag einen Kaufvertrag über eine Küche nach mehrmaligem Hinweis des Verkäufers auf auslaufende Werbekampanien ab Mo und einer sogenannten Bestpreisgarantie, abgeschlossen. ... Besteht die Möglichkeit von dem Kaufvertrag zurückzutreten?
Kfz-Verkauf - Kann er auch den entgangenen Gewinn einklagen ?
vom 3.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Händler aus Berlin bot mir unmittelbar nach Veröffentlichung einen Kaufpreis von 3.000,- €. ... Dieser sicherte mir die Zusendung eines Kaufvertrages zu, den ich allerdings nicht erhalten habe (ebenso wie die u.g. ... Dieser Vertrag ist rechtskräftig , verbindlich und ohne Unterschrift gültig. 2.Mündliche und schriftliche Absagen sind nach wechselseitiger KFZ Kaufvertrag nicht gültig. 3.Fahrzeug Herausgabe nur gegen Vorlage dieses Kaufvertrages. 4.Unser vereinbarter Kennwort dient nur unsere Firma für den Kauf und nicht für Absage oder Rücktritt. 5.Nach der Fahrzeugübergabe übernimmt der Verkäufer keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebrauchtfahrzeug.
Autoverkauf ins EU-Ausland
vom 31.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Händler aus Strasburg / Frankreich hat das Fahrzeug telefonisch (!!) gekauft, ohne es vorher gesehen oder testgefahren zu haben und hat darüberhinaus einen Kaufvertrag per Telefax unterschrieben. ... Kann ich einen Regressanspruch über einen möglichen Verlust an den Käufer stellen ?
Gebrauchtwagenkauf, nicht alle Schäden angegeben?
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(gestern beim Verkaufsgespräch aufgefallen), das Fahrzeug scheint an der Fahrertür massiv überlackiert worden zu sein, die Farbmessung bei dem Händler, wo ich das Fahrzeug in Zahlung geben wollte, um mir ein Neues zu kaufen, stellte fest, dass die normalen Lackdichtewerte von ca. 150 - 250 (Maßeinheit kenne ich nicht) zum Teil überschritten wurden. ... An einer Stelle der Fahrertür konnte das Gerät gar keinen Wert mehr darstellen, stattdessen stand auf dem Gerät nur -------- Ich habe natürlich sofort beim Vertragshändler angerufen, da es sich laut Kaufvertrag um ein unfallfreies Fahrzeug handeln würde. ... Lediglich folgende Sachmängel standen im Kaufvertrag: Sachmängel: Im Rahmen der Aufbereitung Lackschäden Kratzer behoben, Stoßfänger vorne rechts und Stoßfänger hinten links beilackiert, Radlauf hinten rechts beilackiert.
Paketverlust bei gewerb. Online-Shop-Kauf, Rückzahlung des Geldes
vom 8.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei folgendem Online-Kauf handelt es sich um ein Hochzeitsgeschenk und der Hochzeittermin steht schon fest und ich benötige ein Hochzeitgeschenk..., von daher bezieht sich mein derzeitiges Problem rein darauf: Wie bekomme ich als Käufer bei vorliegendem Fall AM SCNELLSTEN wieder mein schon überwiesenes Geld vom Verkäufer zurück? ... indem ich meinen Kauf widerrufe? Möglichkeit 2: Ich widerrufe den Kauf nicht und teile dem Verkäufer mit, dass das von ihm gesendete Paket anscheinend verloren ging – kann ich dann rechtlich die SOFORTIGE Rücküberweisung meines überwiesenen Kaufbetrages vom Verkäufer fordern, da er für den Transport bis zu mir haftet oder kann der Verkäufer von mir erwarten wollen, dass er den Kaufbetrag so lange einbehält, bis entweder die Ware wieder bei ihm eingeht oder aber, bis DHL ihm den finanziellen Verlust ersetzt hat, der „ihm" (bzw. ja mir) durch den Verlust des Paketes entstand ?
Nichteinhaltung der Kfz-Zusatzvereinbarung (Verschrottg des Pkw z Erhalt d U-Prämie)
vom 6.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf des Gebrauchtwagens (20.500,00 EUR minus 2.500,00 EUR Umweltprämie = 18.000,00 EUR) sagte der Verkäufer mir und meiner Begleitung, dass der Wagen nicht mehr als 2.500,00 EUR wert sei und dass er mir daher zum Antrag einer Abwrackprämie rät. Im Kaufvertrag bzw. in der Bestellung wurde von ihm dann Folgendes angegeben: - Kaufpreis = 20.500,00 EUR Barzahlung = 18.000,00 EUR Ankauf GW = 0,00 EUR S.... Das heißt, der Händler verfügt noch über den Fahrzeugbrief.
Unfallwagen trotz angeblicher "Unfallfreiheit"
vom 22.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht ausdrücklich „Dem Verkäufer sind keine Mängel bekannt“. ... Der anstehende Käufer ist darauf sofort vom Kaufvertrag zurückgetreten. Meine Schwester würde das Fahrzeug am Liebsten bei Skoda zurückgeben, meint aber, da könne man bestimmt nichts mehr machen, weil der Kauf schon länger als 1 Jahr her ist.
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. (der Händler wohnt ca 230KM von mir entfernt) Als ich von der Autobahn fuhr, hat das Automatikgetriebe plötzlich nicht mehr geschaltet. ich fuhr also zum Händler und schilderte Ihm das Problem. ... Ich habe leider die Papiere über die Garantie im Auto beim Händler liegen.
Rücktritt von Kaufvertrag eines Autos wegen verspäteter Lieferung
vom 8.10.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich am 04.10.14 ein Schreiben an den Händler geschickt, in dem ich den Rücktritt vom Vetrag erklärte und Schadenersatz laut Vetrag forderte. ... Auch wenn die Lieferfrist erst ab Auftragsdatum gilt, könnte der Händler ja nicht rechtzeitig liefern. Ist es ein Problem, dass ich laut Vetrag den Händler zu früh in Verzug gestellt habe?
PKW Gebrauchtkauf - Einsatz als Mietwagen angabepflichtig?
vom 21.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ein paar Tagen einen 10 Jahre alten PKW bei einem kleinen Händler gekauft, den ich z.Z. instand setzen lasse. ... Frage: - Muss es im Kaufvertrag vermerkt werden, wenn das Kfz vorher ein Mietwagen war? ... Über die Anzahl der Vorbesitzer fehlen Angaben im Kaufvertrag.