Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
PKW gebraucht gekauft - Im Vertrag steht Gewerbe an Gewerbe ohne Gewährleistung
vom 7.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. >>> Der Käufer hat den Kaufvertrag unterschrieben als Privatperson, der Händler mit Stempel und Händlername. >>> Der Händler hat jedoch (angeblich aufgrund des Alters des PKW) die gesetzliche Gewährleistung im Vertrag schriftlich ausgeschlossen und zusätzlich in den Vertrag geschrieben "Von Gewerbe an Gewerbe". >>> Ebenfalls vermerkt wurde im Vertrag, dass am Fahrzeug das Dach nachlackiert wurde: "Dach nachlackiert, schlecht" steht im Vertrag. ... Der Händler ist angeblich gerade in Urlaub, eine Vertretung hat mich telefonisch vertröstet in zwei Wochen wieder anzurufen. Welche Möglichkeiten hat der Käufer in diesem Fall?
Neuwagen weist zahlreiche Mängel auf, - wie verhalten ?
vom 15.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab einen Neuwagen am 05.11.2010 vom Händler, allerdings 110 km entfernt, abgeholt. ... Fahrstufe - in der Frontscheibe sind viele kleiner "Pünktchen" die sehr stark stören - 1 Parksensor ist nicht richtig montiert - Regensensor schief montiert - 1 Lackpickel an der hinteren Tür der Fahrerseite Ein Händler vor Ort sagte laut Ford werden die Sitze nicht erneuert oder ausgetauscht und bei der Scheibe wird es auch schwer.
Fahrzeugkauf mit falschem Kaufpreis, Sachmagel
vom 15.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag ist ein Kaufvertrag für Privatleute, da der Verkäufer(Händler) angeblich zurzeit keinen anderen vorrätig hatte, also mit Gewährleistungsausschluss und gekauft wie gesehen. ... Da ich weiß, dass er als Händler das nicht ausschließen kann, war mir das erstmal egal. Leider hatte der Verkäufer (Händler), einen anderen Kaufpreis als im Inserat angegeben, in den Kaufvertrag eingetragen.
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wagen erst privat zu kaufen und an die Firma weiterzuverkaufen, macht auf Grund der nicht ziehbaren Vorsteuer daher keinen Sinn. ... Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen. 2. ... Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.
Ebay Ersatzteil Verkauf
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen des Öfteren Autos oder Autoteile über Ebay und sind dort als Händler angemeldet. Wir haben ein Opel Frontera Getriebe verkauft und dem Käufer angeboten da wir sowieso in der Gegend waren, es ihm zu liefern! ... Wir blieben dabei, dass wir uns im Recht fühlten und er endlich seinen eingegangenen Kaufvertrag erfüllen sollte.
Fahrzeug verkauft mit unzureichender Anhängelast
vom 8.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wirs sind zum beim Händler und haben ein Auto mit mindestens 1.500 KG Anhängelast gesucht. ... Nach dem Kauf und der Zulassung habe ich festgestellt das die Anhängelast nur 1.200 KG beträgt, somit können wir mit diesem Fahrzeug unseren Wohnwagen nicht ziehen.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben. ... Nun hat der Kunde sein Fahrzeug beim Händler abgeholt und beim Vertragshändler auch bezahlt und entgegengenommen. ... Wir haben das Fahrzeug korrekt bestellt, der Händler hat dem Kunden aber tatsächlich einen falschen Silberton geliefert.
Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo habe mir vor 2 monaten einen 6 jahre alten BMW X3 von einem in Mobile eingetragenen Händler gekauft ... Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????