Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für rechnung bgb

Filter Kaufrecht
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum vom 02.05.2006 erhielt ich eine Rückantwort, die unter anderem folgende Passage enhält: "Falls wir die Ware zurückerhalten und es sich herausstellt, dass es sich um einen reinen Bedienerfehler gehandelt hat, müssen wir Ihnen leider eine Bearbeitungspauschale von 25,00 € in Rechnung stellen. ... Man kann doch schlecht als Privatmann eine Rechnung schreiben 5.
Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen. Diagnose: kaputter Nehmerzylinder von der Kupplung. Kosten laut werkstatt: 800 euro.
Mangelhafte Ware
vom 8.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe als gewerblicher Verkäufer bei Ebay ein neues Autoersatzteil verkauft.Fünf Tage nach dem Kauf, teilt mir der Käufer nunmehr mit, dass dieses Ersatzteil nicht funktioniert und sendet folgende Mail mit Rechnung einer BMW-Werkstatt im Anhang : am xxxxx kaufte ich bei Ihnen über Ebay einen neuen xxxxxx für meinen BMW. ... Vor diesem Hintergrund schlage ich Ihnen zur Kostenreduzierung dahingehend einen Vergleich vor, dass Sie lediglich die Kosten der beiliegenden Rechnung i.H.v. 152,00 EUR übernehmen.
Smart verkauft
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnungen über die Teile des Defekts sind vorhanden. ... Und stellten eine fragliche Rechnung aus.
Verlängerter EV vs. SÜ - Hilfe! :-(
vom 28.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zurücknahme liegt der Rücktritt vom Vertrag. b) Der Käufer ist berechtigt, den Liefergegenstand im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen, er tritt der Ford AG jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungs-Endbetrags (einschließlich Mwst.) ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder sonstige Dritte erwachsen.
Kaufvertrag mit einem Minderjährigen
vom 15.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat ohne unser Wissen sein Sparschwein geschlachtet und sich über einen Zeitraum von ca 6 Monaten sogenannte Paysafe Karten an der Tankstelle gekauft. Gesamtwert: ca. 550€ Zum Teil war unser Sohn da noch 13J, jetzt 14 Jahre. der dort erworbene Code wurde dann in einem Online PC Speil eingegeben um damit "Onlinediamanten" zu "kaufen" Unserer Meinung nach ist unser Sohn nicht geschäftsfähig und wir haben daher den Kaufvertrag, soweit wir dies erst einmal nachvollziehen können, widerrufen. der Händler sieht das anders uns lehnt eine Erstattung ab. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir, das Geld wieder zu bekommen.
Rückabwicklung eines Autokaufs (Oldtimer)
vom 17.1.2022 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zum Kauf habe ich einen Ordner mit den gesamten Rechnungen der Kundendienste, Reparaturen, TÜV-Berichte, Steuerbescheide, Versicherungspolicen usw. aus dem Besitztum der Eltern, welcher letztlich die Historie des Fahrzeugs belegen sollte, erhalten. ... Auffällig ist auch ein neu angebrachter Unterbodenschutz, der einige Durchrostungen am Unterboden kaschierte, welcher ebenfalls nicht durch Rechnung dokumentiert ist.
Mahnung von Autohaus
vom 24.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein damaliger Bekannter hat es wohl versäumt, rechtzeitig die Rechnung zu begleichen.Denn eines Tages rief das Autohaus beimir an, um sich für die Adresse meines damiligen Bekannten zu erkundigen, da die Mitarbeiter im Autohaus offenbar den Fahrzeugschein falsch abgeschrieben haben. ... Wenn ja, wie ist das mit Verjährung, weil die Rechnung aus dem Jahr 2003 stammt?