Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

604 Ergebnisse für recht bezahlt

Filter Kaufrecht
Gebrauchtes Wasserbett
vom 23.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat 1.500,00 € in bar bezahlt. ... Dann erwähnt sie noch ein Recht auf Wiedergutmachung des verursachten Schadens <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">BGB § 280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/246.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 246 BGB: Gesetzlicher Zinssatz">§ 246</a>. Bitte teilen Sie mir mit, ob ein Recht auf Rückgabe besteht und der Kaufpreis zurück verlangt werden kann.
Möbel mit Mängeln geliefert bekommen, das Möbelhaus beruft sich auf Par 439 abs 4
vom 15.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieder nach mehreren Telefonaten und fast zwei Wochen später hat die Zentrale endlich den Bericht des Fachmanns bekommen worauf das Möbelhaus darauf behaarte das der Hersteller das Recht habe zwei Mal nachzubessern. ... Immerhin habe ich ein NEUES Sofa bestellt und den vollen Preis fristgerecht bezahlt. Auch wenn es eine individuelle Bestellung war und sich nicht um Lageware handelt habe ich doch ein Recht auf mängelfreie Ware und keine reparierte oder nicht?
Wollte Pelzstola kaufen v. privat
vom 8.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo guten Tag Ich habe eine Pelzstola erworben, für 450,00€, die ich noch nicht bezahlt habe, Sie wurde von mir bei Ebay gesehen, aber dann ausserhalb von Ebay verkauft.
verdeckter Mangel - Sachmängelhaftung ausgeschlossen
vom 13.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es mussten Zündspulen sowie Zündkerzen getauscht werden diese wurden im Rahmen ein Rückrufaktion von BMW bezahlt welche mein Verkäufer vergessen hatte durchzuführen (evtl. vorsätzlich) sowie nun nach weiteren ca. 1000 km müssen alle 4 Injektoren sowie der Stickoxid-Sensor getauscht werden (Kosten ca. 800 €) Ich vermute der Verkäufer wusste von diesen Motorproblemen und hat deswegen den Wagen verkauft ohne mich von diesen Mängeln in Kenntnis zu setzen!
Autoreparatur - Reklamation
vom 17.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf den rechten Düsen ging alles, sowohl Klima, Heizung, Gebläse und die Versstellung von Frontscheibe, nach vorne und in den Fussraum. An diesem Fzg kann die Temperatur/Lüftung links und rechts getrennt geregelt werden. ... Ok, eingebaut, bezahlt und getestet.
Onlineverkaufsaktion - Ware anscheinend nicht lieferbar
vom 9.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bezahlt habe ich mit PayPal, also sofort. Nun habe ich heute folgende Mail bekommen und meine Frage ob ich mich wirklich mit 15,- abspeisen lassen muss oder ob ich ein Recht auf das Produkt oder Schadenersatz habe. ... Den bereits bezahlten Zahlungsbetrag werden wir dir selbstverständlich automatisch zurückerstatten und haben dir als kleine Entschädigung einen Einkaufsgutschein i.H.v. 15 Euro in deinem Kundenkonto hinterlegt.
Rücktritt vom Kaufvertrag/defektes Handy-Nutzungswertausgleich?
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist folgendes: Ich kaufte im Mai letzten Jahres ein Handy (Neu u.OVP)über einen Onlinehändler.In einem Jahr war es 3 mal zur Reparatur(jedes mal etwas anderes defekt)beim 4 mal vor ein paar Wochen meinte der Service ich soll mich an den Händler wenden zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag.Das tat ich auch schicke alles ein incl.Rücktritt vom Kaufvertrag mit Begründung warum , ich bekam auch vor 1 Woche eine Mail mit der Stornierungsbestätigung beim lesen der Mail folgte die Ernüchterung sofort.Der Anbieter verlangt einen Nutzenswertausgleich.247,80 Euro hab ich bezahlt für das Handy bekommen tu ich nur noch 134,23 Euro.Ich rief also beim Händler an und fragte nach,er erklärte das das normal sei da ich das Handy ja schließlich 1 Jahr in meinem Besitz hatte und benutzt habe(so weit es denn mal funktioniert hat).Bei meinem ersten Anruf fragte ich nach wie ich mich verhalten solle da das Gerät ja zum 4 mal kaputt ist,ich wurde direkt auf den Rücktritt vom Kaufvertrag hingewiesen OHNE Hinweis darauf das ein Nutzungswertausgleich anfallen würde,ein Hinweis für den Nutzungswertausgleich fehlte auch in der Mail mit den Bedingungen für einen Rücktritt vom Kaufvertrag. Ist das denn rechtens?... Kann ich irgendwie verlangen den gesamten bezahlten Betrag zurück zu bekommen?
Wann darf ich zurücktreten?
vom 10.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die noch vorgesehenen Einbauten habe ich wegen des Händlerhinweises auf sein Risiko wegen meines Rücktrittsrechtes bei Teilzahlung bereits bezahlt (1/6 des Gesamtpreises), 2/6 waren bei Übergabe des Fahrzeuges in vier Wochen vorgesehen, die restlichen 50% sollten über die Händlerbank (Ratenzahlung durch mich an die Bank) finanziert werden. Übers Wochenende haben wir das Wohnmobil für eine Fahrt "ausgeliehen" und - erstmals mit dem Wohnmobil auf der Autobahn - unerträgliche Pfeifgeräusche wahrgenommen. ... Der Händler protestiert und besteht auf einer – wie er sagt - problemlosen Nachbesserung, da er die von mir bereits bezahlten Einbauteile schon bestellt habe.