Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

348 Ergebnisse für kosten forderung

Filter Kaufrecht
Defektes Auto gekauft
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mobile.de ein gebrauchtes Auto gekauft.Ich fuhr zu der Privatverkäuferin mit dem Zug hin und das Auto sowie die Verkäuferin machten auf mich einen guten Eindruck.Ich fuhr eine kurze Proberunde und hörte im Innenraum nichts.Also ADAC Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und los..Als ich zur Tankstelle fuhr und den Motor beim Ausstieg laufen lies, bemerkte ich ein seltsames Geräusch(wie eine Reibung an einem Band).Ich konnte die Verkäuferin nicht erreichen und fuhr die 400km nach Hause.Gleich am nächsten Tag rief ich die verkäuferin an und sagte ihr das Problem.Die Verkäuferin sagte, Sie wisse von so einem Problem nichts.Ich sagte, ich gehe am nächsten Tag zur Werkstatt zur Kontrolle und werde Sie dann benachrichtigen.Ergebnis:Verdacht auf Steuerkettenriss.Sofortiger Austausch von nöten.Da sonst der Motor kaputt gehen könnte.Kostenpunkt:Mind.1000 Euro.Danach rief ich der Verkäuferin an und sprach auf Band.Zurück gerufen hat mich ihr Lebensgefährte und wollte wissen was heraus gekommen ist.Ich sagte ihm alles.Auch das ich das Auto nicht möchte und auf eigene Kosten lieber per Transporter zurück bringen lasse.Er erwiderte:Ich richte es aus und ich werde von der Verkäuferin zurück gerufen.Bis dato kein Rückruf.Das Auto ist auch noch auf die Verkäuferin zugelassen.Wollte es zwar gleich ummelden, aber unter den Voraussetzugen, hab ich es unterlassen.Was ist jetzt zutun? ... Mit freundlichen Grüssen PS:Um meiner Forderung nachdruck zu verleihen, wäre ein Brief durch einen Anwalt an die Verkäuferin wohl das beste(ich sprach der Verkäuferin gerade auf Band das ich den heutigen Tag auf Reaktion von ihr abwarte).Können Sie das machen wenn von Sinn und was kostet das?
Reimport Kfz verkauft mit mündlicher Angabe, Händler fordert jetzt Nachbesserung
vom 23.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kaufvertragsunterzeichnung habe ich nicht noch einmal explizit darauf hingewiesen, weil ich dachte, die Erwähnung im Vorgespräch wäre Hinweis genug und der rechtlichen Forderung genüge getan. ... Dazu bin ich keinesfalls bereit, denn ich würde vermuten, daß der Händler durch diese zusätzliche Zahlung einen Teil seiner unkalkulierten Kosten für das an mich verkaufte Auto dämpfen möchte.
Kaufrecht geschäft
vom 4.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tage Ich lebe schon seit 2 jahren im libanon mit meinem man. Ich bin in deutschland geboren und hab auch ein deutschen pass. Ich hatte auch in deutschland ein geschäft hab einer kundin ein gerät verkauf meine kundin will nach 2 jahren vom kaufvertrag zurück tretten ich will es aber nicht 1. kann sie nach 2 jahren vom vertrag zurücktretten ???
Anwaltbrief bekommen, Gewerblicher Handel mit Zweirad
vom 25.10.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei kleineren Problemen wurden keine Kosten gescheut und öfters immer wieder kostenlos geholfen/ Service geleistet um den guten Service zu gewährleisten. ... Nach kurzer Gedenkpause hieß es ja um für sie die Kosten zu sparen…. ... Mit folgender Forderung Das Moped wieder zu reparieren auf meine Kosten.
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verkäufer mehr mals eine email geschrieben natürlich habe ich auch versucht ihn anzurufen doch er geht nicht dran. aufgrunddessen habe ich Ihn nochmal eine frist von 14 tagen gegeben den fehler zu beheben die karte zu aktivieren und habe Ihn darauf hingewiesen das sich das in der Bewertung auswirkt. nun fasst 2 monate später habe ich das geld immer noch nicht zurück und eine funktionstüchtige sim karte habe ich auch nicht erhalten. habe Ihm dann eine Mahnung gesendet das er bitte die verpflichtung aus den Kaufvertrag nach kommen soll ansonten werde ich die kosten die mir dadurch entstehen ihm zur last legen. er hat angerufen und mir gesaht das ich es mir in den arsch schieben soll Wie sich rausgestellt hat gibt es den tarif garnicht das heisst er hätte niemals das einhalten können was er angeboten hat (keine Monatlichen Gebühren , pro anruf 24 stunden pausenlos telefonieren usw ) also habe ich mir von t-mobiele jetzt bestätigen lassen das es den Tarif garnicht gibt sondern so einen ähnlichen tarif ( ohne vertrag ) das man die erste minute mit 29 cent bezahlt und danach bis zu 2 stunden kostenlos telefoniert. die verbindung wird nach zwei stunden unterbrochen eine wieder wahl ist möglich ( doch dann wird die erste min wieder mit 29 cent berechnet. monatlich kostet die Sache aber 99 cent. dann habe ich mir das hochgerechnet auf 24 monate was auf mich zukommen würde wenn ich es so nutze wie er das beschrieben hat und ich bin auf die summe in hohe von 2505,60€ gekommen selbstverständlich habe ich die summe von 208,80€ abgezogen und komme nun auf die summe 2296,26€ inkl. neuer karte von 2316,21€. Schadenersatzforderung 2316,21€ Er hat sich gemeldet telefonisch und mitgeteilt das ich mir die Forderung "im arsch schieben" kann. nun erste frage wie berechnet man jetzt den schadenersatz ? 2. wenn der kaufpreis jetzt unter 10€ ( die leistung jedoch erheblich höher ) ist ist die forderung dennoch realistisch ?
Verkäufer (Online-Shop) bezahlt Retoure nicht
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
, aber wenn es noch eine Möglichkeit gibt, würde ich meine Forderung nun gerne weiter betreiben. ... Weitere Kosten oder Verluste machen uns eine zügige Erholung nur noch unmöglicher. --- Ich habe darauf geantwortet: --- Sorry, aber das geht gar nicht.
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf
vom 28.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Forderung ist, Neueinbau des Scheibenwischermotors in seinem Wohnort und Begleichung der Rechnung, da eine Gewährleistung vereinbart wurde und seiner Meinung nach die Kostenübernahme von mir als Verkäufer übernommen werden muss.
Nachlieferung
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte Sie gerne mit der Forderung zur Nachlieferung und auch mit der Schadenersatzforderung betrauen, so Sie eine Aussicht auf Erfolg sehen.
PKW Verkauf ohne Sachmängelhaftung (Privat) - Käufer fordert nun Sachmängelhaftung
vom 1.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Übernahme der Mängel zu meinen Kosten kommt für mich nicht in Frage, da ich weder grob Fahrlässig noch arglistig gehandelt habe, da ich zum Zeitpunkt des Verkaufs keine Kenntnis über die Mängel hatte. Ich bot den Käufer bereits an , mich mit maximal EUR 200,00 am den Kosten zu beteiligen, dieses ohne Schuldgeständnis, sondern mit dem Vermerk das dieses "good will" meinerseits sei, damit ein Prozessieren erspart bleibt, da ich mir solchen Stress gerne ersparen möchte. ... Ich möchte mir nicht vorwerfen lassen, durch Nichteinhaltung von Fristen oder Aussitzen seiner Forderungen/Mails nicht gehandelt zu haben und mir deswegen Nachteile entstehen.
Vorwurf arglistige Täuschung beim Autoverkauf
vom 25.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kontaktierte die Werkstatt, und fragte nach den Kosten für die Suche nach dem Probem fehlender Ladedruck.- dies würden sich auf 4-stellig belaufen. Da ich Kosten sparen wollte, las ich den Fehler mit einem Gerät aus (20 Euro/Ebay)- und dort stand: 0299-zu niedriger Ladedruck. ... Meine Frage: Soll ich auf die Forderung des Käufers eingehen, die Reparaturkosten zu teilen, oder warten bis das ganze vor Gericht landet?
Immobilienkauf - Zahlungsunfähigkeit des Verkäufers ?
vom 18.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die offene Forderung des Gläubigers beläuft sich auf ca. ... Jetzt meine Frage(n): 1) Was passiert, wenn die Kosten durch den Verkäufer nicht voll gedeckt werden können ? Also z.B. nur die Grundschuld beglichen wird, aber alle weiteren Kosten offen bleiben. 2) Gibt es für mich eine Möglichkeit den Notar zu veranlassen, die Auszahlung der Gelder erst vorzunehmen, wenn der Komplette Betrag von EUR 115.000,00 (EUR 110.000,00 Grundschuld + EUR 5.000,00) zur Verfügung steht ?