Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. ... Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug. ... In der Sondervereinbarung steht: Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug - heisst das, dass das Fahrzeug gekauft wie gesehen ist. 3.
verkauf eines Autoradios mit CD Wechsler
vom 4.9.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe ein gebrauchtes Autoradio mit einen CD Wechsler verkauft.Der Käufer hat das Radio+Wechsler im einwandfreien Zustand erhalten(aussage des Käufers).Er hat den CD Wechsler selber an ein anderes Radio angeschlossen,nun behauptet er das der Wechsler einen Defekt hat.Muss ich das Gerät zurück nehmen?
Käufer verlangt Kaufpreisminderung/Schadensersatz wegen falscher Artikelbeschreibung
vom 2.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer bemängelt nun die Gebrauchsspuren und droht mit Klage wegen Betrugs. Die von mir angebotene Kaufpreiserstattung/Rückgabe des Artikels (Rücktritt vom Vertrag) lehnt der Käufer kategorisch ab. ... Die Gebrauchspuren am Stoffbezug leugne ich nicht, aber die Artikelbeschreibung lautet ja neuwertig - wurde als Dekoobjekt benutzt und nicht, wie der Käufer meint, Neuwertig = ohne sichtbare Gebrauchspuren.
Mangel bei Kauf eines gebrauchten PKW als Gewerbetreibender bei einem Händler
vom 6.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das Auto am 24.6. kaufen wollte, hat der Autohändler mich dazu gedrängt, dass ich das Fahrzeug nicht als Privatperson, sondern als Gewerbetreibender kaufen solle, obwohl ich mehrfach betont habe, dass ich es gern als Privatperson kaufen möchte. Sicherlich war der Grund, dass die gesetzliche Gewährleistung damit ausgeschlossen werden kann. ... Dies ist auch auf dem Kaufvertrag vermerkt (sowohl der Ausschluss der Gewährleistung als auch der Kauf als Gewerbetreibender).
Autokauf und Gewährleistung privat und gewerblich
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Fahrzeug erworben Der Verkäufer (auch ein Händler) bot das Fahrzeug im Internet für 8500 € als "unfallfrei" an. Ich kaufte den Wagen unter Ausschluss der Gewährleistung für 8000 € statt für 8500 € mit Gewährleistung, dies ist unter KFZ Händlern ja durchaus üblich. ... 2.Frage Wenn ich als Händler einen Wagen bei einem anderen KFZ Händler kaufe, zum gleichen Preis wie ein Verbraucher, und den anderen Händler nicht darüber informiere das ich KFZ Händler bin und wir auch die Gewährleistung nicht vertraglich ausschließen, habe ich dann einen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem verkaufendem Händler?
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
; Die Exfreundin habe die Rechnung noch nicht gefunden; Er kann keinen Nachdruck beim Möbelhaus erfragen, weil er nicht weiß, wo die Exfreundin die Küche beauftragt hat; Er hat keine Lust mehr sich zu bemühen und wir müssten jetzt damit leben, dass wir die Küche ohne Rechnung bekommen) Nun würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, weil: 1. wir für die Gewährleistung bei Gerätedefekt die Rechnung brauchen 2. wir nun Zweifel daran haben, dass die Küche wirklich sein Eigentum ist.
TÜV Gutachten falsch, ist Rücktritt vom Kauf möglich ?
vom 29.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag schließt jegliche Gewährleistung aus. Käufer und Verkäufer stützen sich auf ein zwei Monate altes TÜV Gutachten. ... Wegen eines kleineren Problems am Schaltgestänge brachte der Käufer das Fahrzeug drei Wochen nach dem Kauf in seine Werkstatt.
Gebrauchtwagenverkauf - Kauf gegen Barzahlung Übergabe
vom 20.3.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe folgendes Problem: ich habe meinen Wagen im Internet zum Verkauf angeboten und telefonisch verkauft. Der Käufer beschrieb sich als Händler. ich schrieb eine Mail das ich den Wagen zu dem vereinbarten Preis Ihm verkaufe. ... Meine Frage nun wie soll ich mich verhalten, was muß ich unbedingt bei dem Verkauf beachten. vielen Dank vorab
Mobilhome gekauft - nach 3 Wochen Schimmel
vom 22.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Wochen habe ich in Holland von einem deutschen Verkäufer ein gebrauchtes Mobilhome plus Zubehör (Vorzelt, Gartenhaus, Möbel) gekauft. ... Ich fühle mich arglistisch getäuscht, da diese Schäden bei Kauf nicht erkennbar waren, diese dem Verkäufer aber eigentlich bekannt sein mussten. Habe ich eine Chance, den Verkäufer an den Kosten zu beteiligen oder vom Vertrag zurückzutreten?
Steinschlag mit Riss erst nach dem Kauf entdeckt
vom 27.10.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren vor ca. einer Woche habe ich mit der Absicht, ein günstiges, sicheres und zuverlässiges Auto zu kaufen einen kleinen Autohändler aufgesucht. ... Anhand eines Fotos, das ich bei der Begutachtung gemacht habe, ist zu beweisen, dass dieser bereits beim Kauf vorlag. ... Kann man in diesem Fall von der Gewährleistung gebrauch machen?
KFZ Kauf Gewährleistungsausschluss gegenüber Gewerbetreibenden?
vom 29.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Fahrzeug gekauft, dieses hat wie ich feststellen muss Mängel, Kupplung, Stabilisatoren etc..Nun habe ich diese Fahrzeug als Gewerbetreibender gekauft und im Kaufvertrag steht Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. Es gab mal einen Artikel in der AutoBild das Händler Gewährleistung nur bei Händlern ausschliessen können.
Käufer will ein gebraucht Drucker nach 2 Monaten umtauschen
vom 12.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich verkaufe seit ca 3 Jahren Gewerblich Büromaschinen. ... Dieses willigte der Käufer ab. ... Ich gebe ausdrücklich eine Bring-IN-Gewährleistung Es sein noch Gesagt das der Käufer das Gerät gewerblich in seiner Druckerei nutzt um zumbeispiel Einladungskarten druck.
Apple verweigert Gewährleistung
vom 29.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 5 Tagen kam ein Anruf, dass das Gehäuse leicht verzogen ist, was nur durch einen Sturz entstehen kann und deshalb Gewährleistung ausgeschlossen ist. ... Dieser hat das Gerät als "wie neu" deklariert (schriftlich) und nun bekomme ich die selbe Aussage, wie von Apple -> Sturz also keine Gewährleistung (der Service Provider hatte im Vorfeld Kenntnis über Apples erste Enscheidung).
Verkauf eines Pkws
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen PKW verkaufen, welchen ich in der Vergangenheit auch gelegentlich für geschäftliche Zwecke genutzt habe. ... Kann ich die Gewährleistung umgehen – in dem das Auto vorher meine Frau „kauft" und Sie den Verkaufsvertrag abschließt?
Mängelrüge Eigenschaft fehlt, Gewährleistung vertraglich ausgeschlossen
vom 6.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorgefertigten Kaufvertrag von der Internetseite www.autoscout24.de steht folgender Wortlaut: „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zum Preis von 23000 Euro an den Käufer“. ... Diesen Text des Fahrzeuginserates mailte ich dem Käufer auf Wunsch auch zu. ... Zählt der Wortlaut „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung)….“ Oder nicht?
Gewährleistung Gebrauchtwagen Ersatzansprüche
vom 1.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Händler über den Schaden informiert, worauf er mich hingewiesen hat, dass zur Wahrung der Gewährleistung der Schaden in seiner Werkstatt begutachtet werden muss und etwaige bisher angefallene Kosten (fremde Fachwerkstatt, Abschleppkosten bis zu dieser Werkstatt) durch mich getragen werden müssten. ... Unabhängig davon, dass bei Kauf gesagt worden ist, dass alles ausgetauscht worden ist - sind die drei Jahre bereits 6 Monate vor Kauf abgelaufen. Jetzt meine Fragen zu diesem Sachverhalt: 1) Muss das Auto tatsächlich vom Verkäufer nachgebssert werden (Spurenbeseitigung)?