Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
B2B Lieferung B-Ware die Schrott ist, Hersteller schließt Gewärleistung aus
vom 31.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben als Gewerbekunde einen Sonderposten Dachplatten gekauft, die lt Angebot 1 Wahl sein soll, aber als B-Ware verkauft wird. Beim Verarbeiten der Platten haben wir festgestellt, das sich die Oberflächenbeschichtung großflächig ablöst. Angebotstext: O-Metall Trapezprofil 40.250/4 DachStahlsonderprofil Hochvergütungsstahl beidseitig sendzimirverzinkt Materialstärke: 0,50 mm Polyesterfarblackierung 25μ Farbton ä.
Bezahlung Einbauküche
vom 12.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlungsvereinbarung im Kaufvertrag lautet „Anzahlung von 6.000€ bis 14.10.2016 und den Rest bei Lieferung in bar ohne Abzug". Diese Vereinbarung steht übrigens nicht in den AGB´s, sondern im Kaufvertrag.
Maklercourtage???
vom 13.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
IM OKTOBER ENTDECKTE ICH DAS HAUS WIEDER IM INTERNET ALLERDINGS DIREKT VOM VERKÄUFER SELBST.RIEF DORT AN UND MACHTE WIEDER EINEN TERMIN MIT DEM VERKÄUFER SEBST.DIE VERHANDLUNGEN BEGANNEN MIT DEM VERKÄUFER UND ICH WURDE MIR EINIG UND KAUFTE DAS HAUS AM 22.10.2009.DER VERKÄUFER VERSICHERTE MIR DAS ER KEINEN VERTRAG MIT DEM MAKLER HABE.HABE DIES NATÜRLICH AUCH NICHT IN MEINE FINANZIERUNG MIT GERECHNET!!... DER VERKÄUFER HÄTTE MICH DOCH AUCH DARAUF AUFMERSAM MACHEN MÜSSEN MIT DEM MAKLER SPÄDTESTENS BEIM NOTAR..HABE DIESES GELD JETZT NICH FÜR DEN MMAKLER.WIE STEHEN DIE CHANCEN FÜR MICH??
Gewährleistung Auto ( Airbag)
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem, Ich habe mir eine Gebrauchten Smart bei einem Suzuki Händler gekauft und gleichzeitig über smart eine 1 Jährige Gewähleistung abgeschlossen, nun ist der Seitenairbag ohne Fremdeinwirkung kaputt. Die Versicherung will nun nicht für den Schaden aufkommen. -können Sie mir bitte weiterhelfen ob die Gewährleistung der smart Versicherung dafür aufkommen muß?
Gewährleistungsanspruch Gebraucht Kfz /keine Nachbesserung seit 12 Woche
vom 12.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug repariert bzw. in Werkstatt muss, und mein Mann OHNE FAHRZEUG nicht zur Arbeit fahren kann, da waren wir gezwungen für uns ein anderes Fahrzeug zu kaufen. ... ICH BRAUCHE IHRE HILFE WEGEN FOLGENDES PROBLEM: Mit unserem Zweitwagen haben wir leider auch Probleme und Schwierigkeiten mit dem Autohändler wo das Gebrauchtwagen am 29.02.24 gekauft ist, weil der VW GOLF leider und knapp 2 Monate nach dem Kauf kaputt ist bzw. überhaupt nicht mehr fahrbereit ist, da seit dem 20.05.2024 Getriebeschaden hat (NUR IM NOTLAUF). ... Kann ich vom Kauf zurück treten?
Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf?
vom 11.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der "verbindlichen Bestellung"steht unten der Satz: "An diese Bestellung ist der Käufer zehn Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen, gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung--innerhalb dieser Frist-- schriftlich bestätigt, oder die Lieferung ausgeführt ist. ... Kann ich von diesem Kaufvertrag zurücktreten und wenn ja,wie muss dies erfolgen?
Autokauf Verzug Händler
vom 8.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich mich aber dazu entschieden vom Kaufvertrag zurück zu treten, da auch beim erneuten Abholdatum am 19.8 immer noch kein TÜV Bericht vorlag und der Verkäufer auch keinen Ersatz besorgen konnte. ... Nun zur Frage: Inwiefern bin ich im Recht, vom Kaufvertrag zurück zu treten? ... Wie sieht es dann mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag aus?
Rücktritt vom Autokauf - AGB’S beim Vertragsschluss
vom 3.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe fernschriftlich ein Auto bei der Taunus Auto Verkaufs GmbH bestellt. ... Die Frage ist also: Ist es vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben, dass ein gewerblicher Verkäufer dem Käufer vor oder spätestens beim Vertragsabschluss ihre AGB’S zugänglich machen muss? ... Daraus ergibt sich dann noch die Frage, ob es statthaft ist, einen Kunden dies unterschreiben zu lassen, obwohl der Verkäufer genau wusste, dass der Käufer die AGB’s nicht gelesen haben KONNTE.
Wie kann ich mich von einen Gebrauchtwagenvertrag lösen?
vom 8.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Reparatur durch den Verkäufer bin ich nicht interessiert, da das Auto im Allgemeinen einen viel schlechteren Zustand hat, als bei Kauf sichtbar war. ... Über das Widerrufsrecht wurde ich weder mündlich informiert noch stehen sie in den AGBs des Kaufvertrages. Im Kaufvertrag ist jedoch eine besondere Vereinbarung verzeichnet: "Aufgrund des Alters und Laufleistung des Fahrzeuges beschränkt sich die Gewährleistungspflicht mit Einverständnis des Käufers um 6 Monate".
Unfallfrei lt.Vorbesitzer vs. Reperatur durch Autohaus.
vom 27.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebrauchtwagen (Bj 2007, 120000km,11000€) im gewerblichen Autohaus gekauft.Im Kaufvertrag steht drinne (Laut Vorbesitzer unfallfrei), im persönlichen Verkaufsgespräch habe ich mehrfach darauf hingewiesen das mir unfallfreiheit sehr wichtig ist, und habe gesagt bekommen "Fahrzeug ist unfallfrei" (Zeuge, Kumpel, war mit dabei). 10 Tage später wurde durch mich ein Schaden am Schweller festgestellt, dessen fachgerechte Behebung ca. 2500€ kostet. ... ( Urteil:Nach der Rechtsprechung des Senats kann der Käufer auch beim Kauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs, wenn keine besonderen Umstände vorliegen, im Sinne von § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB erwarten, dass das Fahrzeug keinen Unfall erlitten hat, bei dem es zu mehr als "Bagatellschäden" gekommen ist. ) Stimmt es dass ich von dem Verkäufer diesen Schaden (2500€) und eine merkantile Wertminderung verlangen kann, ohne das er ein Nachbesserungsversuch machen darf? ... Ich gehe davon aus, dass Sie diese Kaufpreisminderung ebenfalls gegenüber Ihrem Verkäufer geltend machen, daher habe ich die Kalkulation des Sachverständigen beigefügt.
Kaufabschluss per Mail, aber kein Fernabsatzgeschäft
vom 10.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im November 2020 waren wir in einem Möbelhaus vor Ort und haben gegenüber einem Verkäufer Interesse an einem Sofa bekundet. ... Wir haben dem Verkäufer (direkt an seine persönliche Arbeits-E-Mail Adresse) eine Mail geschickt, in der wir geschrieben haben, dass wir das Sofa gerne kaufen würden. ... Ich kann nicht verstehen, dass ein Kaufvertrag zustande kommt, wenn die andere Partei mir diesen Kaufvertrag nicht bestätigt.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf - Wie kann ich dagegen angehen?
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Geht man davon aus dass Küchenhändler ca. 30 % Prozent Gewinn machen, so würde die Firma F***** beim Verkauf der Küche an mich für 21 000 Euro über die Hälfte des Preises in die eigene Tasche stecken. ... Von daher sehen wir auch aus erster Sicht keine rechtliche Möglichkeit, den rechtsgültigen Kaufvertrag anzugreifen.