Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Immobilien Optionskauf/Mietkauf
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Bank zu solch einem Verkauf ihre Zustimmung geben müsste, diese aber verweigert, fällt dieser Vorschlag aus dem Rennen. ... (Weil Gewinn offensichtlich nicht erzielt werden kann innerhalb von 3 Jahren) 4) Wenn ich mit 20% Eigenkapital und 80% Fremdfinanziert die Wohnung kaufe. ... Ist das Konstrukt aus Ihrer Sicht emfephlenswert oder ist die beste Lösung eine Standard-Kaufvertrag mit Bezahlung der vollständigen Summe auf einmal?
Wer ist der Besitzer des Fahrzeugs? Auto wurde nicht vollständig bezahlt
vom 25.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Auto per Kaufvertrag gekauft, diesen dann doch nicht auf mich angemeldet! Monate später einen Käufer gefunden, es wurde unter Zeugen eine Anzahlung gemacht und auf ihn das Auto angemeldet. ... Er hat keinen Kaufvertrag - nichts!
Verzugszinsen beim Hauskauf
vom 27.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Kauf des Hauses in dem ich schon langjähriger Mieter bin, hat sich folgendes Problem ergeben: Der festgelegte Zahlungstermin im Kaufvertrag konnte nicht eingehalten werden, da meine Bank sehr unzuverlässig und langsam gearbeitet hat. ... Im Kaufvertrag steht drin, daß ich verpflichtet bin, bis zur geleisteten Zahlung, die Miete zu zahlen. Stehen nun dem Verkäufer neben der Miete auch Verzugszinsen für die verspätete Kaufpreiszahlung zu?
Altes Auto an Händler verkauft, Vertrag geschlossen, wird nicht abgeholt
vom 15.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Das Alte Auto wurde am 13.8.12 abgemeldet und so einen Autohändler angerufen (die Kärtchen die es da immer gibt) - Der hat einen Kollegen geschickt, der sich das Auto angesehen hat und auch gleich den Kaufvertrag (700€) unterschrieben. - Vertrag wurde von mir und Ihm unterschrieben, Adressdaten sind die vom Händler - Der Kollege wollte es gestern abholen, der Vertag wurde am Montag(13.8.12) geschlossen. - Jetzt ist der Kollege abgehauen nach Polen und holt das Auto nicht ab - Der Chef sagt, ich kann das Auto weiterverkaufen, er wills nicht haben und was sein Kollege so macht ist halt Sch.... und er hätte ja 4 Wochen Zeit um vom Kaufvertrag zurückzutreten - Ich bin der Meinung,wir haben einen Rechtsgültigen Vertrag der besagt, daß ich das Auto nicht weiterverkaufe und er es kauft und abholt Wenn ich das Auto nun anderweitig verkaufe, was kann ich tun, damit er nicht nachher kommt und das (nicht mehr vorhandene)Auto einklagen kann?
Louis Vuitton Fälschung bei ebay weiterverkauft
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
In gutem Glauben (der Verkäufer ist ein renommierter Makler mit guter Adresse in der nächstgrößeren für mich erreichbaren Stadt) an die Echtheit habe ich mich auch dafür verbürgt diese bei nicht Echtheit zurück zunehmen. ... Natürlich bleibt mir nun wohl nichts anderes übrig als den Verkauf rückabzuwickeln, generell bin ich dazu natürlich auch bereit.
lieferung
vom 16.4.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einem Kunden Fliesen geliefert die er sich in unserer beratungsstelle ausgesucht hatte. Leider ist durch einen Produktionsfehler die Fliese etwas dunkler und sehr rau in der Oberfläche. Die Bezeichnung am Kartonrand war aber die richtige, wir haben dem Kunden die fliese bei Abholung übergeben dort aber nicht zusammen in den Karton geschaut.
Möglichkeiten bei Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 7.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juli 2022 einen Kaufvertrag über einen gebrauchten Mercedes Viano 3.0 CDI V6 bei einem örtlichen Gebrauchtwagenhändler in Höhe von 27.580.- EUR abgeschlossen. ... Beim Verkaufsgespräch hatten wir Einblick in das Serviceheft erbeten, dort wurde uns mitgeteilt, dass es vorliege, aber in einer anderen Geschäftsstelle im Tresor läge und mit Kauf des Wagen ausgehändigt wird. ... Beim Abschluss des Kaufvertrages im Juli 2022 wurde dann schriftlich vermerkt "Service und Wartung: Scheckheft gepflegt: Nein." sowie "Unfallfrei: Nein".
Schweizer Kaufrecht im Onlineshop
vom 7.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen und habe ich Anspruch auf die Ware oder gibt es z.B. aufgrund eines Tippfehlers beim Preis für den Händler nachträglich die Möglichkeit den Vertrag für unwirksam zu erklären?
Möbelannahme verweigern
vom 2.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB steht folgendes: Gertät der Käufer in Zahlungsverzug und leistet auch keine Zahlun, nachdem ihm die Verkäuferin eine angemssene Nachfrist gesetzt hat, oder verweigert der Käufer die Annahme der bestellten Ware endgültig (mein Vorhaben), ist die Verkäuferin berechtigt, nach ihrer Wahl vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von 25% des Kaufpreises zu verlangen, sofern sich bereits die Ware im Lager der Verkäuferin befindet.
Auto ersteigert, Verkäufer will Zusatzvereinbarung nicht einhalten
vom 5.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Auto bei ebay ersteigert hier der Link zur Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300258975999&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D300258975999%2509%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1 Wir haben zusätzlich über die ebay plattform vor Gebotsabgabe meinerseits folgenden Schriftverkehr geführt: Käufer an Verkäufer: "Hallo würde gerne wissen was repariert werdwn muss um neuen tüv und au zu bekommen mfg ". Verkäufer an Käufer: "Meines wissen muß nichts repariert werden er würde so über den tüv kommen ich kann ihnen auch anbieten das ich ihn noch über den tüv bringe das sie dann halt nur den tüv noch zahlen und falls was sein sollte das ich die reperatur zahle. mfg" Käufer an Verkäufer: "Hallo wären Sie damit einverstanden, wenn ich den Zuschlag bekomme, machen Sie den TÜV und AU (Kosten bezahle ich) nur für evtl.
GbR schickt defekte Ware.
vom 30.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Verkäufer kontaktiert. ... Der Verkäufer wollte die Pumpe reparieren lassen. ... Ich habe folgenden Brief mit Rückschein an den Verkäufer geschickt: 20.07.2025 Betreff: Rückabwicklung Kauf Vakuumpumpe / Rückerstattung Kaufpreis und Versandkosten Sehr geehrter Herr xxx, ich beziehe mich auf den Kauf der gebrauchten Vakuumpumpe vom Dezember 2024 zum Kaufpreis von 773,50 €.
Verkäufer verweigert Rücknahme einer (teuren) Matratze trotz x Mängeln
vom 26.10.2022 für 40 €
P. nochmals explizit angefragt, da er anscheinend die gleiche Matratze benutzt, was er für einen Lattenrost benutzt: Keinen starren, ein Standardmodell, wie man es in jedem Matratzen Concord kaufen kann. ... P. ; Käufer: Ich - Abwicklung sämtlicher Mängel nur seitens Vitario/Österreich - Kauf/Lieferung: 07/2019 - 09/2019 - erster Mängelbehebungsversuch 12/2019 - größere M. beheb. versuche: 10/2020 und 05/2021 - zudem zahlreiche andere Mängel: Toppertausch (x3), Matratzenbezug Naht defekt. - Austausch dauerte Ewigkeiten, bis zu acht Wochen - Matratzenaufbau zweifelhaft, hohe Topper, keine ausreichende Stützkraft Danke für den juristischen Rat!
Online Shop will Artikel wegen Preisfehler nicht liefern
vom 26.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute kam jedoch eine Email des Shoppes, dass sie vom Kaufvertrag zurücktreten, Zitat: wir haben Deine Bestellung bearbeitet. ... Leider kann der Zulieferer dieser Verpflichtung seinerseits nicht nachkommen, sodass wir leider gezwungen sind von dem mit dir geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten. ... Dementsprechend ist ein Rücktritt vom Kauf nach der AGB 4 (2) nicht korrekt.