Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für kosten klage anwalt

HABM
vom 18.12.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Rechtsanwalt für diese Rechtsmittelverfahren spezielle Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen oder kann mich dort jeder Anwalt vertreten? ... Hat der Rechtsanwalt für das Beschwerdeverfahren vor der Beschwerdekammer des HABM, der Klage vor dem EuG und dem EuGH spezielle Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen oder kann mich dort jeder Anwalt vertreten? ... Welche Verfahrenskosten entstehen bei dem Beschwerdeverfahren vor der Beschwerdekammer des HABM, der Klage vor dem EuG und dem EuGH?
Kosten für Mahnung und Arbeitsaufwand dem Schuldner auferlegen?
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Auskunft aus dem Melderegister seines Wohnortes, für die mir auch Kosten entstanden sind, habe ich nun seine aktuelle Postanschrift erhalten und ihm ein Einschreiben- Rückschein gesendet. ... b) Wie sieht es mit Kosten für Material (Papier, Umschläge) und meiner Arbeitszeit in diesem Fall aus? ... Alwälte haben ja so schöne Pauschbeträge, aber als Normalbürger kann man solche Kosten in der Höhe wohl nicht veranschlagen... c) Summa summarum sind mir Kosten in Höhe von knapp 20 EUR entstanden, nicht zuletzt, weil ich seine Anschrift erst ermitteln musste, obwohl ich ihn aufgefordert habe, mir seine korrekte Anschrift zu nennen.
Architektenberatung
vom 20.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat die Klage eingereicht und ich habe den Termin zur Klageerwiderung nicht eingehalten. Meine Frage wäre: Ist es sinnvoller den Gerichtstermin wahrzunehmen oder wäre es nach Lage der Dinge besser dem gegnerischen Anwalt den Ordner zu bringen seine Kosten 160,00 Euro) anzuerkennen und fertig? d.h. er zieht die Klage zurück.
Anerkenntnisurteil / Gasanbieter
vom 2.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: a) Die Stellungnahme möchte ich selbst schreiben, heisst, mich nicht durch einen Anwalt verteidigen lassen, muss ich bestimmte Formalia bei der Formulierung der Anerkennung einhalten? ... Da ich den Streitwert bereits beglichen habe: Teile ich das in meiner Stellungnahme zur Klage dem Gericht direkt mit? ... Für den gegnerischen Anwalt werden 1,5 Terminsgebühren fällig oder muss ich hier noch mit mehr rechnen?
Unberechtigte Honorarnachforderung vom Anwalt
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt ist die meiner Meinung nach unberechtigte Honorarnachforderung unseres Anwaltes und die Klage gegen mich und meine Frau gegen die wir uns selbstverständlich zur Wehr setzen wollen und müssen. ... Die Klage kam gleich 7 Tage nach meinem Brief vom Amtsgericht. ... Gutachter Putz17519,63 Euro Kosten Gutachter Putz 1317,93 Euro Kosten Mängelbeseitigung Estrich 4800,00 Euro Mängelbeseitigung Elektroarbeiten, fehlede Türen pauschal 3000,00 Euro Bereitstellungszinsen 1400,00 Euro Wert ausstehende Arbeiten25686,98 Euro Bürgschaft 5% Bausumme11725,00 Euro Schadensersatz Vertragsstrafe 7300,00 Euro Die Daten der Aufstellung sind zum Teil überhaupt nicht richtig !!!
Anwaltsrechnung: Verfahren wurden verbunden
vom 3.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage nach dieser Verhandlung ging mir nun eine Rechnung meines Anwalts zu, in der er die Verfahren A und B jeweils getrennt abrechnet bzw. jeweils als Vorschussrechnung nach § 13 des RVG in Abrechnung bringt: jeweils der Gegenstandswert jeweils die Terminsgebühr jeweils die Pauschale für Post und Telekommunikation Ich hatte bereits vor der Verhandlung gegenüber meinem Anwalt angeregt, die beiden Klagen zusammenzulegen zu lassen. ... Das hat mir zumindest mein Anwalt telefonisch mitgeteilt. ... Hier hat mein Anwalt "schnell" noch nach der Verhandlung bei Gericht vorgetragen.
Klagerücknahme
vom 25.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anwalt wurde nicht eingeschaltet. ... Wenn dies zutrifft, dann hätte entsprechend § 269 III ZPO die Kosten der Kläger zu tragen. Wenn nicht, welche Kosten würden dann entstehen?
Regen-Abwasserschacht
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2004 eine Doppelhaushälfte gebaut. Die andere Haushälfte wurde ca. 7 Monate später fertigestellt. Die Regen und Schmutzwasserschächte musste ich erstellen lassen und habe für beide hälften die Versorgungen bezahlt.
Dringend!! Wer muss lt. Kostenfestsetzungsbeschluss was an wen zahlen?
vom 12.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Verfahren betreibt bereits ein neuer Anwalt. ... Wir bekamen durch den vorigen Anwalt das Schriftstück vom 5.4.2007 erst heute zugeschickt. ... II. außergerichtliche Kosten: 1. der Klägers: insg. 2.846,00 Euro 2. der Beklagten: insg. 2.924,92 Euro Davon tragen: 1. der Kläger: a) die eigenen zu 53,14% = 1.512,36 Euro b) die der Bekl. zu 1)zu 57,61% = 561,69 Euro c) die der Bekl. zu 2)zu 50,00% = 487,49 Euro d) die des Bekl. zu 3)zu 50,00% = 487,49 Euro 2. die Beklagte zu 1): a) die eigenen zu 42,39% = 413,92 Euro b) die des Kläg. zu 14,12% = 401,86 Euro 3. die Beklagte zu 2: a) die eigenen zu 50,00% = 487,49 Euro b) die des Kläg. zu 16,37% = 495,89 Euro 4. der Beklagte zu 3: a) die eigenen zu 50,00% = 487,49 Euro b) die des Kläg. zu 16,37% = 495,89 Euro Die Gerichtskosten in Höhe von 453,00 Euro habe ich bereits mit der ersten Anwaltsrechnung vorgestreckt.
Rechtsbeschwerde
vom 20.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte dies sodann nicht Eingang in die Klage finden müssen, bzw. diese nicht notwendig erscheinen lassen. ... Ist die Auffasung des BGH richtig, dass ein sofortiges Anerkenntnis, bei einer unrichtigen Klage noch erfolgen kann? ... Welches wäre hier dann das Beschwerdegricht und da ich annehme das dies der BGH ist, wo finde ich einen zugelassenen Anwalt?
Beschluss über Kostenfestsetzung nach Klagerücknahme § 269 Abs 3
vom 21.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde der Beschluss des AG Burg mit einer Kostenentscheidung in einem Rechtsstreit zugestellt.In dem ich als Beklagter die Kosten nach § 269 Abs.3 Satz 3 tragen soll.Die Klage wurde mit Schriftsatz vom 14.10.2010 durch den Kläger eingereicht.Gegen diesen Beschluss habe ich sofortige Beschwerde eingereicht.Da mir von einer Klage nichts bekann war und ist.
Unterlassungserklärung Zivilrecht Ehrverletzung Kosten
vom 22.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt des Stadtbürgermeisters bezeichnet dies als "in schwerster Weise ehrverletzend und herabwürdigend" und fordert eine strafbewehrte Unterlassungserklärung (10.000 Euro Vertragsstrafe). ... Hat eine Reduzierung der Vertragsstrafenhöhe eine Auswirkung auf die ggf. auf mich zukommende Rechnung des gegnerischen Anwalts oder wie bemisst sich der Streitwert in so einer Angelegenheit?
Prozesskosten
vom 2.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klage gegen mich, Streitwert: 4.328 € 2. ... Meine Widerklage gegen Kläger, Streitwert 1.000 € 4. ... Folgende Kosten habe ich nun zu tragen: - Gegn.
Rechnung nicht wahrheitsgemäß
vom 28.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde schriftlich ein Betrag für alle Kosten vereinbart und vorab bezahlt. Ein Ergebnis hat der Anwalt nicht erbracht. ... Eine Bekannte hat uns ihren Anwalt empfohlen.
Krankenkasse bewirkt Kontopfändung
vom 4.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellte ich der Bahn BKK eine Auflistung der mir dadurch angefallenen Kosten auf (EUR 4713,25)mit der Bitte um Ausgleich, wegen einer unzulässigen/unberechtigten Kontopfändung. ... Hätte ich Chancen bei einer Klage meine entstanden Kosten zurück zu bekommen?
§ 89 ZPO
vom 26.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klage vom Amtsgericht abgewiesen. Nach Klageabweisung stellte sich heraus, dass der Anwalt des Beklagten nach Endurteil (Klageabweisung) keine Vollmacht vorgelegt hat (§ 88 ZPO). Hat der vollmachtslose Vertreter dem Kläger die gesamten Streitkosten zu erstatten?
Zivilrecht / Rückgabe geliehener Gegenstände
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe diese schriftlich per normalen Brief und einige Wochen später gerichtsverwertbar per Zustellung durch den Gerichtsvollzieher um die Rücksendung der Spiele gebeten und Klage angedroht. ... Welche Kosten für Anwalt kämen bei Antrag der EV vor (inkl. evtl notwendiger Unterbevollmächtigung wegen mündlicher Verhandlung) und könnten Sie diese für mich Montag beantragen, Unterlagen bekämen Sie alle welche sie benötigen (bitte auflisten). ... Bitte berücksichtigen auch die Rechtslage, was zB wäre wenn wir jetzt eine EV beantragen und diese dann die Spiele bei der mündlichen Verhandlung dem RA übergibt, ob ich dann auf allfälligen Kosten sitzen bleibe.