Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Filter Strafrecht
Verurteilung nach 186b StGB
vom 13.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013 eine Gesamtfreiheitsstrafe von 9 Monaten verhängt; 1.) 7 Monate 2.) 120 Tagessätze a 80 EURO Die Vollstreckung wurde gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 StGB: Strafaussetzung">§ 56 Abs 1 StGB</a> zur Bewährung ausgesetzt. ... Nun benötige ich ein erweitertes Führungszeugnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BZRG/30a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 30a BZRG: Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis">§ 30a BZRG</a>.
Folgen einer Scheinehe - was tun?
vom 5.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie reicht also bei einem Gericht Antrag auf Feststellung der Nichtehe ein. Diesem Antrag wird nach 3 Jahren durch Beschluss des Gerichts stattgegeben. ... Wenn ja wer stellt diesen Antrag wo und wie sind die Erfolgsaussichten?
79a-79b STGB
vom 4.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hatte sich nach einer Verurteilung zu 2 1/2 Jahren ins Ausland abgesetzt. Dort wohnt er seit ca. 11 Jahren und es stellt sich die Frage der Vollstreckungsverjährung. Die gesetzliche Verjährungsfrist bei Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren beträgt 10 Jahre (Ph. 79).
Wann wird EIntrag aus dem Bundeszentralregister gelöscht
vom 6.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin am 26.04.2012 zu einer Strafe von 360 Tagessätze zu je 45 Euro verurteilt worden. Gerne möchte ich meinen Flugschein machen, und wurde überprüft und abgelehnt bei meiner Zuverlässigkeitsprüfung. Die Frage ist jetzt wann werden die Eintragungen gelöscht das ich meinen Flugschein machen kann?
Werden BKA-Fahnder eingesetzt, um mich zu suchen?
vom 6.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich hätte einige Fragen an Sie. Ich bin im Januar dieses Jahr aus dem Jugendgefängnis nach 4 Jahre entlassen worden mit einem Jahre auf Bewährung.Dieses wurde jetzt wiederrufen und habe sämtliche neue Anzeigen wegen Betruges und Diebstahls erhalten.Bei den neuen Taten werde ich als Erwachsener verurteilt.Icxh denke mit allen drum und dran werden es 5 jahren werden.Bei den einzelnen Taten sind mindeststrafen von 6 monaten vorgesehen.
Landung zum Haftantritt, Ratenzahlung möglich
vom 25.5.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, heute wurde mir von der Staatsanwaltschaft die letzte Mahnung einer Geldstrafe zugesandt. Gleichzeitig wurde mir jedoch in einem gelben Brief die Ladung zum Haftantritt zur Ersatzfreiheitsstrafe zugestellt. Besteht nun dennoch die Möglichkeit, noch eine Ratenzahlung mit der Staatsanwaltschaft zu vereinbaren?
Ablehnung Vollstreckungsaufschubs
vom 21.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, schildere folgenden Fall: Wurde im Juni 2014 zu einer Bewährungsstrafe wegen Verstoß nach BtMG für 3 Jahre verurteilt. Auflagen war ein Abstinenzprogramm. Da die Proben positiv auf Betäubungsmittel ausfielen wurde die Bewährung im Juni 2015 widerrufen und eine Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 6 Monaten angeordnet.
Haftaufschub, wenn mein Cousin im Koma liegt?
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich hab eine frage ich hab am montag denn 22 februar 2010 einen brief vom amtsgericht rottweil bekommen um da steht das ich am 01 märz 2010 zu einem starafantritt zu der jva kommen soll aber mein problem ist das mein cousin eine woche vor dem brief angefahren wurde und jetzt im koma liegt deswegen wollt ich fragen wenn mann denn strafantritt um einen monat verschieben könnte
Bewährung und einziehungsbetrag
vom 31.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Januar 2022 zu einer Freiheitsstrafe zu 12 monaten auf 3 jahre bewährung wegen gewerblichen betrug verurteilt worden. Dann hatte ich noch geldstrafen im wert von rund 2000 euro zu zahlen, die ich alle abgezahlt habe. Im gerichtsurteil wurde noch festgelegt das ich einen einziehungsbetrag von 2200 an die staatskasse zahlen muss.
Gnadengesuch stellen
vom 3.11.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ladung zum Strafantritt bekommen und bin derzeit noch in einer Klinik wegen Suizidgedanken. Möchte ein Gnadengesuch stellen. Gründe hierfür sind: Habe schwere Depressionen, einen 4 jährigen Sohn, bin schwanger und die Bezugsperson von meinem schwerbehinderten Bruder.
Bewährungswiderruf abwenden
vom 15.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe gestern von der Polizei die Kopie eines Haftbefehls bekommen, der zur Vollstreckung einer widerrufenen Bewährungsstrafe von 8 Monaten gedacht ist.
Eintragungen behördliches Führungszeugnis
vom 10.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu möchte ich wissen ob und welche Eintragung das behördliche Führungszeugnis enthält bzw. ob diese relevant sind bei der Entscheidung über meinen Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis. ... Falls noch Eintragungen im behördlichen Führungszeugnis enthalten sind, sind diese relevant für die Führerscheinstelle hinsichtlich der Genehmigung meines Antrages ?
Hinterlegung von Asservaten
vom 4.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin sowohl Zeuge als auch Geschädigter in einem Strafprozess. Hier ist eine Verurteilung wegen Unterschlagung erfolgt. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wurde seiner Zeit durch die Staatsanwaltschaft eine Zwangsvollstreckung veranlasst und durch den Gerichtsvollzieher die Pfändung verschiedener Wertgegenstände vorgenommen.