Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

164 Ergebnisse für beleidigung nachrede

Filter Strafrecht
Ärger mit Falschparkerin auf Privatgrundstück
vom 7.3.2024 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Im April 2023 kam es zu einem Zwischenfall, an dem meine Lebensgefährtin, ich und eine Person, die unerlaubt parkte, beteiligt waren. Dieser Vorfall ereignete sich in der Wohnanlage, in der wir leben, die auch gewerblich genutzte Räume beherbergt. Unsere Wohnanlage ist über einen Privatweg zugänglich, der zu den Parkplätzen für Bewohner und Gewerbetreibende führt.
Schriftliche "Falschaussage" beim Familiengericht
vom 22.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu einer Familiensache vor dem Amtsgericht betreffend des Aufenthaltsbestimmungsrechts eines minderjährigen Kindes wird u.a. auch der zuständige Sachbearbeiter des Jugendamtes geladen. Dieser gibt an, zum angegebenen Zeitpunkt verhindert zu sein (Urlaub), und reicht stattdessen nach Rücksprache eine schriftliche Stellungnahme bei Gericht ein. Besteht für einen solchen schriftlichen Bericht eine mit einer persönlichen Aussage vergleichbare Wahrheitspflicht?
Augeplauderte Sexgeheimnisse
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe vor einem Problem. Meine Ex-Freundin möchte Anzeige gegen mich erstatten, da ich zwischen ihr und mir durchgeführte Sex-Praktiken an einen Dritten verbal (bzw. über ein Messengerprogramm im Internet; ICQ) weitergegeben habe. Ich habe der dritten Person also Details aus unserem Sexleben verraten die er, so scheint es mir, in seinen Ausführungen meiner Freundin gegenüber noch erweitert haben muss.
Staatsanwalt bedroht mich nach Anzeige gegen FA-Beamtin
vom 27.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Staatsanwalt droht mir mit Klage, wenn ich beim Generalstaatsawalt Beschwerde einlege. Was war Inhalt der Anzeige: Die FA-Leiterin hat vorsätzlich gesetzwidrig meine Zwangsvollstreckung betrieben.Mittel zum Zweck waren systematisch sinnverkehrende Belehrungen zur Abgabenordnung und aktuellen Gesetzeslage in 2002( Besteuerung vom Gewinnen durch Aktienhandel). Der Steuerbevollmächtigte, ein Rechtsanwalt, hatte null Ahnung vom Steuerrecht und auch keine Lust mich irgentwie vor der Zwangsvollstreckung zu bewahren.
Vorgehen gegen einen Rechtsanwalt
vom 30.7.2022 für 30 €
In einem Zivilprozess hat der gegnerische Anwalt trotz besseren Wissens sowohl in der Klageschrift als auch danach wiederholt behauptet, gegen mich sei ein Strafermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft gelaufen, da ich Gelder veruntreut bzw. aus unerlaubter Handlung an mich genommen hätte. Trotz besseren Wissens deswegen, da ihm zum Zeitpunkt der Behauptungen die abgeschlossene Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft vorlag, die sich aber auf ein völlig anderes Verfahren bezog, ( Falsche Verdächtigung) das nach § 170 Abs. 2 eingestellt wurde. Andere Verfahren gab es nicht.
X bezichtigt Y wahrheitswidrig schwerwiegenden psychischen Krankheit ggü. Behörde
vom 20.3.2019 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person X und Person Y (unverheiratete Eltern von K) treffen sich erstmals in einem Verfahren vor dem FamG wg. eines Eilantrages des JA. Person X ist nachweislich seit 10Jahren erheblich psychisch krank und auch lt. eigenen Angaben in Behandlung. Person Y kann glaubhaft machen im ganzen Leben einzig vor >10 Jahren für wenige Wochen in psychotherapeutischer Behandlung wg. leichteren Depressionen.
Beleidiung
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Betreuer mit den Worten beleidigt. das dieser als Betreuer bei dem Ehepaar S. mit seinem Verhalten für die dargestellten phyischen und pychischen Erkrankungen zusätzlich zum Leid beitrage. Wie angemessen hoch sollte eine geforderte strafbewehrte Unterlassungserklärung - Verpflichtungserklärung sein.
§§ 186 u. 187 StGB
vom 19.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Gasthof von der hiesigen Brauerei gepachtet. Ein Vertreter dieser Brauerei (er arbeitet dort als Angstellter) hat mich und meinen Mann bzw. unser Gasthaus anlässlich eines Kundengespräches bei einem Mitbewerber dahingehend "schlecht" gemacht, indem er behauptete, unser Gasthof stünde am Ort an ganz letzter Stelle der Gasthöfe, unser Essen sei schlecht und wir würden uns sowieso nicht lange halten. Außerdem sind wir unfreundlich und unbeliebt.
Unterstellte Unfallflucht
vom 4.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir wird von einem mir unbekannten Kläger vorgeworfen, ich hätte an seinem Fahrzeug einen ca. 50 cm langen Streifschaden durch einen von mir verursachten Unfall beim Überholen begangen. Die Polizei hat mich ca. 2 Stunden später zu Hause mit der Anschuldigung konfrontiert. Die beiden Beamten haben mein Fahrzeug in Augenschein genommen und mir bestätigt, dass nicht der kleinste Kratzer an meinem Neufahrzeug (4000 km) festzustellen wäre.
Anzeige wegen Stalking Schuldunfähigkeit
vom 30.9.2024 für 40 €
Wird es als besonders schwerer Fall gewertet wenn es "nur" Liebesbekundungen, Vorwürfe und Beleidigungen waren? ... Es war eine Mischung aus Cyberstalking, Nerverei und Cybermobbing und Übler Nachrede aus Verletztem Stolz und Gekränkten Gefühlen da die Geschädigte den mich 10 Jahre zuvor emotional und finanziell stark ausnutzte und bei meinen Bekannten diffarmierte.
Beleidigungsdelikt auf Twitter
vom 28.8.2022 für 55 €
Auf eine Rückantwort was das solle, schweifte das komplett aus und aus Beleidigungen wurden Verleumdungen und sogar üble Nachreden.
namensmissbrauch
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender fiktiver fall: der a findet in einem internetforum zufällig einen beitrag, der von einer fremden person unter seinem namen verfasst ist. (der profilname entspricht seinem richtigen vor- und nachnamen) außer dem namen lassen sich jedoch keine hinweise auf seine identität finden. (weder adresse noch telefonnummer, noch andere hinweise etc.) in diesem obszönen forenbeitrag geht es darum, dass der verfasser beschreibt (allerdings nicht detailliert), wie er seinen bruder mit fäkalien überschüttet und diesen geschlagen habe. nun meine frage: hat der unbekannte verfasser (der unter dem namen des a) diesen beitrag verfasst, sich a) wegen verleumdung und b) wegen gewaltdarstellung strafbar gemacht?
gefälschter "Beweis"
vom 22.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem, seit längerem gibt es Streitigkeiten mit einer Person, die auch immer fleißig via Facebook Dampf abläst und nicht schöne Dinge über mich schreibt. Es geht um die Schwester meines Partners, welche schon oft streitereien mit den Freundinnen Iherer Brüder angefangen hat und daraufhin schlecht übers Internet über diese geredet hat. Das war letztendlich richtig Psychoterror, auch seitens der Eltern die zu 100% hinter ihrer Tochter stehen.
Verletzung der Privatsphäre - Hat sich der Nachbar dadurch strafbar gemacht?
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in einem 3-Parteien Haus und befinde mich derzeit im Zahlungsrückstand mit 3 Monatsraten Hausgeld. Unser Haus wird durch die Baugenossenschaft verwaltet. Es erfolgte heute eine schriftliche Mitteilung per Brief an alle Eigentümer, in der über meinen Zahlungsrückstand informiert wird.
Fahrerflucht - Anzeige wegen Verleumdung?
vom 27.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 1 Monat eine Anzeige wegen Fahrerflucht bei der Polizei gestellt, nachdem ich meinen PKW über Nacht ordnungsgemäß und sicher geparkt hatte und ihn am darauffolgenden Tag dicht an dicht (Abstand < 1cm) mit einem anderen PKW sowie verschobener Frontschürze aufgefunden habe. Die von mir daraufhin gerufene Polizei hatte dieses mit Fotos zur Anzeige genommen, auf eine Aufforderung zur Zeugenaussage durch einen Polizeihauptkommisar, habe ich mit einer schriftlichen Zeugenaussage und Schadensgutachten reagiert in der ich deutlich machte, dass ich nicht wüsste, ob es der Fahrzeughalter oder jemand anderes war, noch ihm Böswilligkeit unterstellen wolle, sondern es darum ginge, dass mein Fahrzeug demoliert aufgefunden wurde. Heute, gegen 12.00 Uhr stieg ich aus meinem PKW und sah den gegnerischen Fahrzeughalter auf mich zukommen, der mich sogleich anschrie, ''''ich würde noch ziemlichen Ärger kriegen.