Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für strafe straftat fälschen

Filter Strafrecht
Sozialleistungsbetrug Vorladung
vom 25.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag war ein Punkt festgesetzt, dass ich ein Seminar besuchen soll, damit ich eine höhere Gehaltsstufe bekomme. (1500 netto statt 1200 netto) Bei diesem Seminar habe ich mich nicht beworben, stattdessen meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich eine Absage vom Institut, das das Seminar anbot, bekam (ich habe das Absageschreiben selbst verfasst im Namen eines fiktiven Mitarbeiters, den es in diesem Institut gar nicht gibt und eine falsche Mail im Namen des Instituts versendet, so dass es nach einer Absage aussehen sollte.) ... Was habe ich zu erwarten / Strafe, Verfahren....?
Bewerbung englische Universität mit gefälschtem Zeugnis
vom 12.4.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Fälschen der Urkunden habe ich mir viel Mühe gegeben (Stempel der Universität im Ausland nachgemacht, Unterschriften wurden von einem Kalligraphen nachgeahmt). ... Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Welche Strafe droht mir? ... Ich bin nicht vorbestraft/habe bisher keinerlei Straftaten begangen. 2) Kann die Polizei/Staatsanwaltschaft/irgendwer meinen aktuellen Arbeitgeber über den Betrug informieren?
Bafög-Betrugsvorwurf - Treuhandverhältnis - Eidesstattliche Erklärung
vom 28.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies führt mich zur ersten Überlegung: Frage 1: Wenn ich, um den Schaden aus einer Verurteilung so gering wie möglich zu halten, nun vor Gericht einen Betrug zugeben würde, droht mir dann nicht gleich eine weitere Strafe, da ich im mehrfachen Schriftverkehr mit dem Studentenwerk sowie mit der Staatsanwältin immer deutlich kommuniziert habe, dass es sich hierbei um ein Treuhandverhältnis handelt; und ich dann folglich – so könnte der Vorwurf lauten – vorsätzlich mehrfache falsche Angaben sowie eine falsche Eidesstaatliche Erklärung abgegeben habe? Ich fürchte, dass meine Absicht, die Strafe mit einem Schuldanerkenntnis zu mildern, sich komplett gegenteilig auswirken könnte und dann eine noch größere Strafe droht, insbesondere vor dem Hintergrund der abgegebenen Eidesstaatlichen Erklärung.
strafumwandlung
vom 28.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber die Tat lag im Bewährungszeitraum und da war die Strafe auf ein Jahr festgelegt, so das also 2,5 Jahre Haft im Raum stehen.
Urkundenfälschung nicht gewollt
vom 14.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab also im Namen für den falschen (für den keine Vollmacht bestand) unterschrieben in der Annahme, dass es auch eine vollmacht gab. ... Der versicherungsvertreter jedoch hat schnell bemerkt, dass ich einen falschen unterschrieben habe und hat mir dadurch auch keinen vorwurf gemacht, da er in seiner leichtigkeit am telefon was vertauscht hat. ... Ich habe noch NIE eine Straftat begannen, noch bin ich sonst bei irgendeiner Sache auffällig geworden!
5.000 € Strafe für uneidliche Aussage in einer Parksache Bußgeld 15 €
vom 7.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter verlangte von mir Angaben zu meiner Frau unter Strafe, wenn ich dies nicht tun würde, durch die Blume, der Anwalt lies auch das zu. ... Meine Frau war geschockt, das ich über ihre beruflichen Aktivitäten und privaten Sachen unter Druck Auskunft gegeben habe, gleichzeitig ich zum Straftäter gemacht werde, wo erkennbar war, das die Politesse viele Probleme hat. ... Ich bin unschuldig und habe diese enorme Strafe zu zahlen.
Falsche Anschuldigung?
vom 15.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehemaligen Vermieter behaupten, ich hätte in Bad/Toilette laienhaft eine - verbotene - Steckdosenleiste angelegt oder anlegen lassen. Deren Beseitigung wollen sie mir in Rechnung stellen. Meine Gegenbehauptung: Steckdosen waren schon bei Mietbeginn vorhanden.
Ausraster unter Alkoholeinfluss §241 Abs. 1 StGb.
vom 22.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen zuerst den folgende Sachverhalt schildern : Vor einigen Wochen habe ich nach einer Feier unter sehr starken Alkohohleinfluss zu Fuß die Orientierung und den Gleichgewichtssinn verloren. Daraufhin riefen Passanten einen Krankenwagen und ich war leider bereits gegenüber den Rettungskräften nicht sehr kooperativ. Einige Zeit später kam dann auch die Polizei mit ins Spiel und die mangelnde Kooperation nahm ihren Lauf.
Verjährung einer ausgesetzten Bewährung
vom 10.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Straftaten: Falsche uneidliche Aussage Fahren ohne Fahrerlaubnis im Vollrausch mit Unfallflucht Während ich diese verbüßt habe, kamen weitere drei Monate hinzu wegen: Beleidigung Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis Ein Strafzusammenzug der Jugenstrafe fand statt. ... Ich wurde dann nach siebeneinhalb Monaten zwischen Halbstrafe und zwei Dritteln der Strafe auf bewährung entlassen mit verschiedenen Auflagen und habe somit fünfeinhalb Monate auf 3 Jahre Bewährungszeit bekommen. ... Oder verjähren die einzelnen Straftaten ab rechtskraft der verschiedenen Urteile?
beleidigung nötigung falsche verdächtigung
vom 4.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meiner meinung nach wurde ich per email von einer internetbekannten beleidigt genötigt und falsch verdächtigt. sie schrieb mir per email:"dass ich wirklich an verfolgungswahn leide" sie behauptet in ihren mails an mich, ich würde Datenmissbrauch betreiben, um pn`s auszulesen. dazu müssen sie wissen, dass ich ein vogelforum betreibe und diese person bei mir als registrierte userin und moderatorin zugegen war. nach einigen vorfällen vertraute ich ihr nichtmehr und sperrte sie. diese tatsache brachte sie so zum hass, dass sie nun versucht, mir und meinem forum zu schaden, wo sie nur kann. sie schrieb mir, ihr sei nun jedes mittel recht. nun behauptet sie, ich würde mit ihrem nicknamen mich in meinem forum aufhalten um irgendwelche dinge zu drehen und ihre oder andere pn´s ausspionieren. sie hätte zeugen dafür, dass ich um bestimmte uhrzeiten mit ihrem nicknamen auftauche. dieses sei als screenshot gespeichert. ich muss dazu sagen, dass wenn man im forum gesperrt ist, und man versucht sich trotzdem anzumelden, zwar der username zu sehen ist, aber der user nicht rein kommt ins forum. ich weiss auch, dass sie ihr passwort von anderen foren hergibt, damit nichtangemeldete ihr bekannte user lesen können. auch mir gab sie schon mal ihr passwort von einem anderen forum, damit ich mitlesen konnte. den beweis, dass es so war, habe ich von ihr in einer email geschrieben und somit bestätigt bekommen. entweder sie hat ihr passwort jemanden anderen gegeben, damit sie sich im forum sehen lassen, bei einem versuch sich anzumelden, um behaupten zu können, dass ich , ihren nicknamen verwende. oder sie hat es selbst getan oder ihr mann. um in deren userbereich zu kommen, müsste ich das passwort wissen oder ich müsste hacken können. das alles kann ich nicht. und um pn´s zu lesen, muss ich nicht mit fremden nicks herum geistern. pn´s als beweismittel, könnte ich mir von meinem hoster auslesen lassen. ich persönlich kenne mich nichtmal mit datenbanken aus und brauche immer supporthilfe. dies kann ich jederzeit nachweisen. ich bin 60 und kann mit ach und krach mit meinem computer ins internet um zu surven und mein forum zu beobachten. ich will diese person, der ich einst vertraute, nun anzeigen auch wegen nötigung. denn sie schrieb mir auch, dass, wenn ich nicht sofort ihre daten und beiträge lösche, sie gegen mich vorgeht, wegen missbrauch ihrer daten. dafür hätte sie zeugen und es sei alles gespeichert und gesichert. ich meine, sie kann mich auffordern, bis dann und dann, ihre personenbezogenen daten zu löschen,(habe ich eh schon getan) sie darf aber keinesfalls schreiben, dass sie sonst mittel gegen mich verwendet, die meiner meinung nach schon kriminell sind, wie, mich des datenmissbrauchs,zu bezichtigen, mit einer klage. ich fühle mich genötigt, beleidigt, und einer falschen tat bezichtig. dies kommt mir schon vor, wie eine erpressung. alle emails habe ich gespeichert. mfg
Vorbestrafter Freund kein Strafantrag gestellt trotzdem kommts zur verhandlung
vom 8.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , mein Freund hat viele Vorstrafen und derzeit Bewährung von knapp4Jahren. Leider kam es zu einem Vorfall bei dem ich die Polizei rief ,er trat gegen die Zimmertür meiner Tochter(kam fur den Schaden auf 50 Euro) und schlug mir mit dem Ellenbogen ins Gesicht.und sprach drohnungen aus gegen meine Tochter er würde sie holen und ihr was antun. Ich stellte keinen Strafantrag bei der polizei Wegen hohem öffentlichen Interesse wird es nun verfolgt 1.Kann ich was machen das es nun doch nicht zur Verhandlung kommt zB.
wie wirkt sich mögliche Vorstrafe aus dem Ausland sich in Deutschland aus?
vom 26.1.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gerichtsverfahren wurden immer wieder neu aufgerollt weil angeblich immer ein falsches Gericht zuständig gewesen sei? In diesem Jahr wurde der Fall neu verhandelt und obwohl keine Beweise vorliegen rät der kroatische Anwalt mir mich mit einer ein Jahres Strafe zur Bewährung ausgesetzt mit vier Jahre Bewährungszeit abzufinden, weil der Fall dann abgeschlossen wäre und es anstonsten ein Restrisiko der Verurteilung gäbe.
Nicht erscheinen zum Gerichtstermin
vom 28.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich hatte am 21.9 einen Gerichtstermin zu dem ich nicht erschienen bin.Es geht um einen Betrugsfall.Ich hatte bei Versandhäusern Ware auf falschen Namen bestellt und nicht bezahlt.Der Schaden beträgt ca.2000 Euro.Da gegen mich ein offener Haftbefehl wg. einer nicht bezahlten Geldstrafe(80 TS a 25 Euro) vorliegt und ich nicht im Gerichtssaal verhaftet werden wollte,bin ich nicht erschienen.Meine finanzielle Situation hat sich aber gebessert,so dass ich die Strafe Anfang November bezahlen kann,aber nur wenn ich solange auf freien Fuss bleibe.Welche Vorgehensweise würden Sie mir raten,da ja sicherlich ein weiterer Haftbefehl gegen mich erhoben wurde?
Betrug in mehreren Fällen
vom 15.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und zwar habe ich mal eine Frage ich bin wegen Betrug 2 mal vorbestraft und habe jetzt im Dezember einen Gerichtstermin wo es um 8 Fälle geht von Betrug im Gesamtwert von 5.000 euro und mit falschen Namen habe es aber eingesehen und habe mit allen eine Ratenzahlung ausgemacht warte aber noch auf die Rückmeldung.
Anzeige wg. Warenkreditbetruges
vom 16.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im selben Jahr nur 2 Monate später habe ich wieder Ware bestellt auf falschen Namen diese aber in vollem Umfang wieder an das Warenhaus zurück geschickt. ... Jetzt ist meine Frage, nachdem die Hauptforderung nur 52,00€ beträgt ich aber allerdings dummer Weise und von mir sehr unüberlegt und wirklich dumm auf falschen Namen bestellt habe trotzdem ich schon in der Bewährung war, welche Chancen habe ich das meine Bewährung verlängert wird? ... Wie könnte meine Strafe dafür ausgehen?!
Warenkreditbetrug Jugendstrafe
vom 28.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2008 einmal eine Anzeige wegen Betrug bekommen es ging darmals um 50 € im Alter von 17 Jahren weil ich ein Falsches Geburtsdatum angeben habe. ... Dann habe ich letztes Jahr eine falsche Kontonummer angeben es ging auch um ca. 80€ der betrag wurde in 2 Hälften abgebucht da die Firma die abbuchung 2 mal agebucht hatte jedoch wurden die Beträge addiert und der Betrug in 2 Fällen. Die Verhandlung war am 11.01.2012 und ich habe 200€ Strafe bekommen und eine Verwarnung.