Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

694 Ergebnisse für einstellung stpo

Filter Strafrecht
Verfahrenseinstellung rechtens?
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Zur Vorgeschichte: Ich habe meine Ausbildung im September 2002 angefangen und am 15.06.2005 erfolgreich beendet. 3 Monate vorher meldete ich mich beim Arbeitsamt arbeitsuchend, da noch nicht klar war ob ich übernommen werden sollte oder ich mir was anderes suchen muss. Anfang Juni meldete ich mich daraufhin noch mal bei der Arbeitsagentur um Ihnen mitzuteilen dass ich bereits eine mündliche Zusage der Übernahme habe. Die Arbeitsagentur hat mir dann Arbeitslosengeld überwiesen, obwohl ich ja übernommen worden war.
Beleidigung ?
vom 1.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/Innen ich habe eine kurze Frage zum Thema Beleidigung. Gestern war ich bei der Wohnungsabnahme meines zukünftigen Schwagers anwesend, da ich als Zeuge dabei sein sollte. Gegen Ende der Abnahme forderte ich den Vermieter auf endlich unser Abnahmeprotokoll zu unterschreiben.
angebliche Beleidigung im Straßenverkehr
vom 8.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt vor: Die Staatsanwaltschaft legt mir folgenden Sachverhalt zur Last: Auf einer Gemarkung befuhr der Anzeigeerstatter mit seinem PKW den rechten Farhstreifen. Ich überholte auf der dortigen Sperrfläche, worauf der Anzeigeerstatter nach rechts ausweichen musste, um ein Streifen beider Fahrzeuge zu verhindern. Als der Zeige daraufhin hupte, wird mir vorgeworfen, dass ich ihm in beleidigender Absich den Mittelfinger gezeigt haben soll.
Ordnungsbeamter ohne Kennzeichnung/Kontrolle einer Hundemarke
vom 25.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Jena, 25.03.07 in folgender Angelegenheit bitte ich um ihre Hilfe: Ich wurde von einer Person, die äußerlich in keinster Form als Ordnungsamtsperson gekennzeichnet war, in einer Art und Weise angegangen, die mich zunächst einen Überfall vermuten lies. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen mich vorübergehend fest-fuhren mit mir nach Hause zu Feststellung meiner Papiere-und anschließend zum Tatort zurück. Von der Richtigkeit meiner Aussage, dass die Person in keiner Form äußerlich als Ordnungsamtsmitarbeiter gekennzeichnet war überzeugten sich die Polizisten bei der Rückkehr zum „Tatort“ zwar, lehnten es jedoch ab diese Person zwecks Dokumentation zu zu fotografieren.
§ 153a Absatz 1
vom 8.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Staatsanwaltschaft hatte ein Ermittlungsverfahren gegen meine Person wegen handel mit Plagiaten eingeleitet. Dieses Verfahren wurde gegen Auflagen die ich bereits erfüllt habe am 18.1.2007 eingestellt. Wie kann ich alle eventuell gespeicherten Daten bei der Staatsanwaltschaft, Gericht und Polizei löschen lassen?
Wiederholter Diebstahl - Geldstrafe
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Anwalt / Anwältin, ich muss gestehen, ich habe wiederholt denselben Fehler gemacht. Vor fast genau 3 Jahren stahl ich in einem Kaufhaus Ware und bekam eine Geldstrafe in Höhe von 20 Tagessätzen zu 40,00 Euro. Nun, wie erwähnt, 3 Jahre später ließ ich mich nochmals dazu hinreissen, wurde wieder erwischt (Warenwert 30,00 €) und es wird nach Bezahlung einer Fangprämie (100 €) wieder ein Strafantrag gestellt.
Strafmaß bei Diebstahl und Einsatz Kreditkarte?
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit welcher Strafe müsste jemand in folgendem Fall rechnen? Ein Erwachsener findet Nachts zufällig direkt neben einem Auto eine Geldbörse. Aus dieser nimmt er eine Kreditkarte und Geld (zehn bis zwanzig Euro).
Diebstahl Bierglas
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes liegt vor: Am 29.12.12 war ich in der Gaststätte "Zum Wilden Männle" in Oberstdorf. An diesem Abend war aufgrund der stattfindenden Vierschanzentourne eine Bar im Aussenbereich direkt an der Straße. Ich verbrachte ca. 3 Stunden im Aussenbereich und trank mehrere Getränke in dieser Zeit.
Gefährliche Körperverletzung ohne Anzeige und ohne großen Verletzungen
vom 28.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit im Referendariat Lehramt (Beamter auf Widerrruf) und habe Angst meine zukünftige berufliche Laufbahn zu gefährden. Vor zwei Tagen kam es Abends in einer Kneipe zu einer Auseinandersetzung mit mir und einem bekannten. Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam zu einer Rangelei woraufhin der Geschädigte mir ins Gesicht geschlagen hat (Zuvor habe ich ihn wohl am Kopf gezerrt).
Ladendiebstahl Wert ca.750,00 EUR
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KHabe am Samstag eine Ladendiebstahl begangen. Wollte eigentlich nur ein paar Kindersachen für bedürftige Kinder kaufen. Ich sammle seit Jahren Kleidung von Verwandten, Bekannten und schicke sie dann der Kirchengemeinde.
Ladendiebstahl HILFE
vom 19.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer großen Einzelhandelskette also Aushilfe (450€) gearbeitet. Gestern wurde ich ins chefbüro gerufen , dort hat mich der Chef und ein Mitarbeiter der Revision erwartet. Sie haben mich auf ein fehlendes t shirt angesprochen , ich habe es erst kurz bestritten , dann haben sie mich psychisch so bearbeitet dass ich die Tat zugegeben habe.
Ladendiebstahl unter 50 Euro
vom 25.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde bei einem Ladendiebtahl erwischt und habe nun den Fragebogen zugeschickt bekommen. Bei den freiwilligen Angaben zum Einkommen weiß ich nicht, ob ich dies ausfüllen soll oder nicht. Mein Problem: Ich habe kein eigenes Einkommen, mein Mann verdient ca. 4000 Euro pro Monat.
Falschangabe der Einkünfte des Angeklagten
vom 1.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeklagter A verschweigt in einem Verfahren wegen Beleidigung vor dem Amtsgericht Einkünfte aus einem Mietverhältnis. Aufgrund seiner falschen Angaben über seine Einkünfte wird im Verfahren ausweislich des Protokolls das Verfahren nicht wie ursprünglich von Gericht und Staatsabwaltschaft beabsichtigt gegen Auferlegung einer Geldbuße in Höhe von 400 €, sondern in Höhe von 300€ nach § 153 a StGB eingestellt. Einige Zeit nach dem Verfahren erhält der Geschädigte Kenntnis vom Mietvertrag des A.