Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Zahlung von Betreuungsunterhalt nach § 1615L
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle regelmäßig Unterhalt (nach gesetzlichen Vorgaben) an das Kind über das JobCenter. ... Da ich mich bis heute geweigert habe diesen Betrag in Höhe von 681,- zu zahlen, wurde am 20.07.2008 Klage beim Amtsgericht eingereicht. ... Sollte ich den Betrag in Höhe von 681,- € begleichen oder sollte ich dem Klageanspruch entgegenwirken.
Abwehr gegen Zwangsvollstreckung
vom 1.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter hat damals trotz schriftlicher Aufforderung Auskunft über ihr Einkommen nicht erteilt, und ich habe meinem Sohn im März 2002 auf Basis einer Schätzung eine Rechnung aufgemacht, nach der mein Anteil (Kindergeld verrechnet) weniger als 50€ betragen sollte. ... Unter dem 21.6.05 verlangte nun seine Anwältin Auskunft über mein Einkommen und forderte mich gleichzeitig auf, Unterhaltszahlungen unverzüglich wiederaufzunehmen (unbeziffert, Nachforderung vorbehalten); inzwischen hat sie wegen des Unterhalts für die Zukunft Klage eingereicht. ... Verwirkung des Anspruchs argumentiere?
Berechnung einer Unterhaltszahlung - vorläufige Trennung
vom 11.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: •2 Kinder – eines berufstätig – das andere kurz vor dem Ende des Studiums •eigenes Haus (Finanzierung läuft noch) •Krankenversicherung – beide privat (mit Beihilfeanspruch) •Fahrtkosten für Ehemann zum Arbeitsplatz– abhängig von der künftigen Wohnung Wir suchen nun einen Anwalt/Anwältin, der/die als neutrale Person einen Vorschlag errechnet, wie in der Übergangszeit bis zu einer (drohenden) Scheidung der finanzielle Ausgleich berechnet werden kann (Ehemann hat – auch durch die vorzeitige Pensionierung der Ehefrau das deutlich höhere Einkommen).
Scheidung/Trennung
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wahrscheinlich müsste ich meine Arbeitszeit und damit auch mein Einkommen nach einer Trennung um 50% reduzieren, da ich nur so die Erziehung meines vierjährigen Kindes gewährleisten kann.
Ausbildungsunterhalt nach Unterbrechung
vom 18.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich Unterhalt gezahlt, und zwar den im Scheidungsurteil festgelegten Betrag und zwar an die Tochter selbst. ... Dieser Betrag ist ersichtlich, in dem Bescheid des Amtes an die Tochter. ... Und am wichtigsten: Besteht überhaupt noch eine Anspruch auf Unterhalt, nach so langer Unterbrechung der Ausbildung?
Unterhaltszahlung bei Krankheit
vom 2.1.2024 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe bzgl. des aktuelles Unterhalts für meinen Sohn. ... Damals hatte ich Teilzeit gearbeitet und musste ca. 180 Euro Unterhalt zahlen. ... - Wieviel Unterhalt muss ich ab Januar bezahlen?
Beginn einer Selbstständigkeit in der Trennungszeit
vom 20.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau XXX bestätigt den Empfang dieser Beträge. 2.Novation – Leibrente a.Für die Zeit nach der Ehescheidung verzichten wir gegenseitig auf den gesetzlichen nachehelichen Unterhalt, auch für den Fall des Notbedarfs, gleichgültig, ob ein Unterhaltsanspruch gegenwärtig bereits erkennbar hervorgetreten ist oder nicht. b.Diesen Verzicht nehmen wir hiermit gegenseitig an. c.Der Verzicht gilt auch im Fall einer Änderung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften oder der Rechtsprechung weiterhin. 3.Als Abfindung für den Verzicht auf den gesetzlichen nachehelichen Unterhalt vereinbaren wir folgende Leibrente, die nicht den Vorschriften über den gesetzlichen nachehelichen Unterhalt unterliegt. a.Ich, Herr XXX verpflichte mich, an meiner Ehefrau, Frau XXX – nachstehend kurz: „die Berechtigte" – als Leibrente ab Januar 2011 bis einschließlich dem Monat Mai 2013 monatlich einen Betrag i.H.v. ... Die mit XXX gekennzeichnete Beträge verstoßen nicht gegen die Guten Sitten (das soll heißen Sie hat genug Einkommen z.B. durch Vermietung, Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit, Kindesunterhalt usw.). ... Meine große Sorge ist nur das ich durch die Selbstständigkeit evtl. zu einem größeren Vermögen kommen könnte und meine Frau evtl. sich einmischen könnte (z.B. in dem sie einen Teil des Vermögens oder plötzlich doch einen höheren Unterhalt als den im Vertrag festgelegten Betrag fordert).
Ermittlung des Streitwertes und Übernahme der Prozeßkosten
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Antrag meiner Frau auf Prozeßkostenhilfe wurde vom Gericht mit der Begründung abgelehnt, dass meine Frau eine Immobilie besitzt und daher kein Anspruch auf Prozeßkostenhilfe bestehe. ... - Unterhalt an meine getrennt lebende Frau - Unterhalt an unsere gemeinsamen ( minderjährigen ) Kinder - Unterhalt an ein nichteheliches Kind bzw. - 250,- Euro pauschal für alle Minderjährigen Kinder ( nur gemeinsame Kinder oder auch für das nichteheliche Kind ? ) - Unterhalt an die Mutter des nichtehelichen Kindes - Kosten für private Altervorsorge - Kreditraten ( nicht für Immobilienbesitz ) - berufsbedingte Aufwendungen ( pauschal ?
Pflicht zur Zahlung des Kindesunterhalts durch die Großeltern?
vom 3.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um welchen Betrag wird das Nettoeink. gegebenenfalls angehoben? ... 4.es ist doch richtig, zunächst gilt die Eltern-Verpflichtung zum Unterhalt der Kinder?! KV leistungsunfähig, dann muß doch die KM trotz der Kinderbetreuung auch Barleistung erbringen zum Unterhalt der Kinder, bevor die Großeltern herangezogen werden?!
Gegenseitige Unterhaltsaufhebung ?
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neue Situation: Frau meint: Mann müsse ihr nun Unterhalt in Höhe von 200,-- € im Monat zahlen. Mann meint: Das kann unmöglich sein, da er Kind B versorgt und diesem eigentlich ein höherer Unterhalt (von Frau) zustehen würde. Beratung beim Jugendamt hat ergeben, das Mann diesen Betrag zahlen muss, denn er würde damit (wortwörtlich) noch gut davon kommen.
Bafög nach abgeschlossener Berufsausbildung
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich Unterhalt gezahlt. ... Meine Tochter wohnt mit Ihrer Lebensgefährtin in einer Mietwohnung, welche einen Beruf ausübt und ein eigenes Einkommen hat(ca.1.600,--) Das Kindergeld erhält meiner Tochter zu 100% Meine Fragen: 1.)Muss ich nach einer abgeschlossenen BA noch zahlen, zumal das Studium nicht in diese Richtung gehen wird. Wenn ja: 2.)Meine Tochter bekommt das Kindergeld, wird dieses vom Anspruch abgezogen. 3.)Werden bei der Berechnung private Kedite berücksichtigt?