Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.493 Ergebnisse für unterhalt zahl

Alleinige Immobilienzahlung
vom 12.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Restzahlungen bei der Bank und meine Frau möchte oder bekommt Recht auf Unterhalt. ... -Kann ich mein Haus zB auf meine Eltern übertragen (im Grundbuch übertragen und Kredit läuft weiterhin auf meinen Namen) und mich so vor einer Scheidung davor schützen etwas verlieren zu müssen was ich Jahrelange zahle?
Unterhaltspflicht bei Teilzeitstudiengang
vom 22.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe auch noch ein weiteres Kind aus jetziger Beziehung (6 Jahre), Dieses bekommt Unterhalt laut düsseldorfer Tabelle. ... Sie hat aber dann dem Amt gegenüber ein Schreiben aufgesetzt, worin ich angeblich mitteile (mit von Ihr gefälschter Unterschrift) das ich ab dem 01.01.2013 diesen Betrag nicht mehr zahle damit sie weiterhin die 380,- Euro bekommt und die 150.-.
Verkauf von Miteigentümeranteilen
vom 8.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund meiner Fragen ist,dass das Nutzungsentgelt jetzt meinem Einkommen zugerechnet wird und sofort als Unterhalt zurückfließt. Ich lebe also vom Selbstbehalt zahle 400€ Miete und meine Ex hat bei einem Einkommen von 3300€ zzgl.Kindergeld und Kindesunterhalt kalte Wohnkosten von ca 180€.
Regelung bezüglich gemeinsamen Hauseigentum nach Scheidung
vom 19.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat aber in der Folgezeit noch 98 € Unterhalt ( bis zum zustehenden Eigenbedarf ) an die Ex-Frau gezahlt. ... Ist er weiterhin verpflichtet Ehegattenunterhalt zu zahlen, obwohl der Sohn jeden Tag in der Nachmittagsbetreuung ist und seine Ex-Frau in dieser Zeit mehr arbeiten könnte?
Wahrungsanzeige Elternunterhalt
vom 13.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die leibliche Mutter hat dann das alleinige Sorgerecht an meinen Vater abgetreten und bis zur Vollendung meines 18 Lebensjahres und bis zur Vollendung der beruflichen Ausbildung keinen Unterhalt geleistet. ... Ich habe nun die Horrorvorstellung für eine Frau die ich eigentlich hasse, für das was sie mir angetan hat auch noch die nächsten 40 Jahre lang zahlen zu müssen.
Eigenheim nach Trennung
vom 3.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte 250 € und droht mir damit, dass, sollte ich nicht zahlen, schon sehen würde, was auf mich zukommen würde, wenn das Haus "unter den Hammer" käme. ... Für das Kind zahlt er Unterhalt, für mich nicht, da ich in Vollzeit arbeite.
Details der Auskunftspflicht des Arbeitgebers bei Unterhaltsstreit
vom 9.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschieden und zahle gemäß eines gerichtlichen Vergleichs einen monatlichen Kindesunterhalt von 800 € für meine einzige 13 Jahre alte Tochter. Meine geschiedene Frau ist berufstätig und erzielt erhebliches eigenes Einkommen, so daß ich nur für unser gemeinsames Kind Unterhalt entrichte.
Rechnung trotz Beratungshilfeschein
vom 12.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Oktober 2019 suchte ich eine Anwältin auf, da mein Ex Mann nicht regelmäßig Unterhalt für sein Kind bezahlte. ... Sie fordern mich auf binnen zwei Wochen zu zahlen.
Verweigerung des Kindesunterhalts
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da allerdings zahlte er auf einen Schlag ueber 18.000 Euro und von da an fast regelmaessig den laufenden Unterhalt. ... Geburtstag meiner Tochter in 2005 stellte der KV die Zahlungen mit dem Hinweis ein, dass er nun arbeitslos sei und solange das Arbeitsgericht keine Entscheidung getroffen habe, werde er auch nichts zahlen. ... Inzwischen schuldet der KV meiner Tochter uber 8.300,- Euro zzgl. des laufenden Unterhalts von mtl. 316,- Euro Die Forderungen des JA belaufen sich auf etwa 3.500,- Euro Meine Frage ist nun: 1.