Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.724 Ergebnisse für unterhalt höhe

anstehender Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
vom 28.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu dem schuldrechtlichen Versorgungsausgleich zu meiner Scheidung. Diese wurde am 13.02.2009 eingereicht und ist seit dem 23.02.2010 rechtskräftig. Zur Errechnung des Versorgungsausgleichs wurden für die im Jahre 1983 geschlossene Ehe sämtliche Versorgungsanwartschaften gegenüber gestellt.
Rechtsanwalt für mehrere Mandate auf VKH/PKH bzw. Beratungshilfe
vom 4.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abänderung des Unterhaltes gerichtlich beantragen, wenn möglich auf 0. b) Umgangsrechtverfahren durchsetzen. ... Mit diesen Kontakt aufnehmen, dass ich nicht leistungsfähig bin, und Unterhalt direkt auf 0 gesetzt wird. ... Möglich Zahlungen als Zuschuss zu leisten, aber nicht im hohen Bereich.
Kindesentfuehrung trotz alleinigem Sorgerecht in Brasilien fuer deutschen Vater?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dieser Abmachung habe ich jetzt (seit Mai 2008) das alleinige Sorgerecht fuer die 3 Kinder und muss der Mutter eine betraechtliche Summe an Unterhalt zahlen. ... Dies wird nun zu einem weiteren Problem fuer mich, da nach brasiliansichen Gesetzen das Nicht-Zahlen von Unterhalt (egal ob an die Kinder oder die Mutter und in welcher Hoehe) mit Gefaengnis von bis zu 2 Monaten bestraft wird. ... 4.Anerkennung des Unterhalts fuer die Mutter in Deutschland und die damit verbundenen Risiken. 5.Sind die Kinder und ich in einer rechtlich regulaeren Situation in Deutschland, wenn wir Ostern einfach nicht mehr nach Brasilien reisen?
Vaterschaftsanerkennung später?
vom 20.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, folgendes Szenario: Eine Frau hat ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann, daraus geht ihrem Wunsch entsprechend (sie ist unverheiratet und nicht mehr die jüngste) ein Kind hervor, beide wollen seine Vaterschaft nicht "offiziell" machen, um die Ehe nicht zu gefährden. Weil vermutlich mit diversen behördlichen Briefen diesbezüglich zu rechnen ist, was eine Entdeckung wahrscheinlicher macht. (Oder ist das nicht so?
Zugewinnausgleich - zwei Jahre nach der Scheidung
vom 15.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Höhe der Monatsraten für die Hypothek zu reduzieren, wird im Jahr 2000 mit derselben Bank ein neuer Kreditvertrag abgeschlossen. ... Unterhalt, Besuchs- Aufenthalts- und Sorgerecht werden einvernehmlich außergerichtlich vereinbart und weitestgehend frei von Mißverständnissen in der Praxis gelebt. ... Angenommen, M und F hätten alle ihre Ersparnisse in die Immobilie gesteckt und die Frage nach der Höhe und Richtung des Zugewinnausgleichs würde gestellt, wäre dann folgende Rechnung zutreffend : Ehebeginn 1998 M + F haben ein positives Vermögen von je 60.000 EUR (jeder 50 % der BGB-Gesellschaft) F hat ein negatives Vermögen von 95.000 EUR (Hypothekenrestschuld bei Heirat) M hat kein negatives Vermögen (da nicht Vertragspartner des Hypothekendarlehens) Eheende 2008 M + F haben weiterhin ein positives Vermögen von je 60.000 EUR.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen.
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten?
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir nicht zusammen wohnen würden, könnte ich Unterhalt für die Kinder und für mich verlangen und soweit ich weiß, sind seine Hausschulden und die Schulden an seine Exfrau unterhaltsrechtlich nicht abzugsfähig, d.h. er aus seinem vollen Einkommen Unterhalt zahlen müsste.
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diversen Gelegenheiten hat sich gezeigt, dass er im letzten 1 1/4 Jahr Schulden bei Banken in Höhe von ca. €20.000 aufgenommen hat, die fast ausschließlich in das marode Haus, welches er mit seiner neuen Partnerin bewohnt geflossen sind.
Titulierte Unterhaltszahlung
vom 29.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, für meine Tochter (14 Jahre) ist eine Unterhaltszahlung mit dem Regelsatz 150% tituliert worden. Seit September 2004 hat sich mein Einkommen erheblich verringert auf 980€ im Monat. Seit Sept. 2004 zahle ich daher nur noch nach dem Regelsatz 100% minus halbes Kindergeld.
Abfindung für Jobverlust und Anrechnung auf Aufstockungsunterhalt
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Scheidung meiner über 20-jährigen Ehe im Dezember 2006 wurde per gerichtlichem Vergleich ein unbefristeter Aufstockungsunterhalt zugunsten der Ehefrau von EUR 750,00 monatlich vereinbart. Diesen habe ich seit Januar 2007 vereinbarungsgemäß bezahlt. Im September 2007 habe ich meinen Job verloren.
Trennung-gemeinsames Eigennheim
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat sich im Januar von mir getrennt und ist am 28.02.06 ausgezogen. Ich wohne mit den beiden Kindern(18/12) in unserem gemeinsamen Reihenhaus(50/50).Schon nach kurzer Zeit wollte er von mir ein Schriftstück haben, wieviel ich ihm für das Haus zahle. Jetzt habe ich einen Notartermin vereinbart, um alles zu klären.
Gütertrennung: Kann ich Eigentum gerichtlich aufteilen lassen?
vom 22.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft. Das gesamte für mich überschaubare Eigentum meines Mannes,etwa 3 Millionen Euro (Bankguthaben,Immobilien,Sonstige),sind für mich nicht zugänglich. Meinen Fragen nach einer partiellen Abtretung seines Vermögens, oder einer Gütertrennung stimmt er gerne verbal zu,aber es wird nichts Konkretes für mich unternommen.