Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.297 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

Unterhaltsklagen Abwehr
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich übernehme die Verantwortung und werde mich auf jedem Fall um mein Kind kümmern. 2. ... Hintergrund ist das, wie oben geahnt, wollte ihre Mutter (also die Schwieger Mutter) ungestört über der Namen meiner Tochter im Krankenhaus bestimmen und mich somit aus allen anderen Entscheidungen auszuschließen. ... Dazu hat sie einen PKW die sie doch auch unterhält. 3.
Unterhalt und wie viel bleit?
vom 1.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe zwei Kinder aus erster Ehe, die Tochter 10 Jahre lebt bei Ihrer Mutter mein Sohn 13 Jahre lebt seit 2004 mit in meinem haushalt,habe ein weiteres Kind 5 Jahre mit meiner Verlobten. ... Muss ich für meine Tochter Unterhalt zahlen. 2.Für meinen Sohn 13 bekommen ich keinen Unterhalt da meine Exfrau nur 400,-- Euro verdient,ich selber verdiene 1.420,-- und Netto SteuerKl. 1 Möchte von Ihnen wissen was für mich und meine beiden Söhne die bei mir im Haushalt leben bleibt. Ich bezahle an meine Exfrau Unterhalt für meine Tochter in Höhe von 127,82 Euro.
Unterhaltsberechnung für Kind aus erster Ehe
vom 31.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beiden Kinder aus dieser Ehe sind jetzt 23 und 20 Jahre alt. Die 23jährige Tochter ist verheiratet (wirtschaftlich selbstständig), der 20jährige Sohn studiert. ... Die Neuberechnung wurde notwendig, da für die 23jährige Tochter nach der Heirat die Unterhaltsverpflichtung entfallen ist.
Kindesunterhalt-"Vollstreckbarer Titel"
vom 6.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin geschieden, habe seit fünf Jahren wieder eine feste Lebenspartnerin mit Tochter. ... Kürzlich bat mein Sohnes, in unsere Familie umsiedeln zu dürfen, seine Mutter antwortetete abschlägig mit der Begründung: „Das Kind gehört zur Mutter“ – juristisch hat meines Wissens der Elternteil ohne Erziehungsberechtigung keine Möglichkeiten, da etwas zu unternehmen. ... Existieren Möglichkeiten einer Prüfung seites der Ämter, die gewährleisten, dass der von mir gezahlte monatliche Unterhalt tatsächlich dem Kind zugute kommt?
Frage zum Zugewinn und Kindesunterhalt
vom 25.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben eine 7jährige Tochter. ... Meine Tochter ist Mo, Di, Do und Fr jeweils Nachmittag (von 15:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr) bei meiner Mutter. ... Mit den 400,00 € Tagesmuttergeld wird meine Tochter von meiner Mutter voll versorgt (Essen, Kleidung, Spielsachen).
Würde der Vater das Umgangsrecht durchbekommen, dass er unsere Tochter jedes 2. Wochenende bekommen
vom 18.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wollte Tochter mit nach Hause nehmen. ... Dann 1std später von seiner Verlobten ne E-Mail bekommen, das die an dem Tag doch nicht können. 4.Abholen:Er stand mit seiner Mutter vor der Haustür. ... KV zahlt auch keinen Unterhalt, obwohl er vollzeit Arbeitet.
Kinder Unterhaltsgeld
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2 Kinder. ... Sie wohnt zurzeit abwechselnd bei ihrer Mutter die auch berufstätig ist und bei einer Arbeitskollegin. ... Meine frage: Bin ich verpflichtet diese Summe auch solang meine Tochter ein festes Einkommen hat und sie noch nicht studiert zu zahlen?
Amtsgericht Festsetzung von Unterhalt 2011
vom 16.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe einen Antrag auf Festsetzung vom Unterhalt für meinen 6jährigen Sohn bekommen, welcher sich auf den Mindestunterhlt von 317 Euro beläuft. ... Ich habe drei Kinder und verdiene zur Zeit leider nur 600 Euro. ... Ich bin mir jetzt natürlich nicht sicher, ob ich Einwand G erheben soll, da ich natürlich keine finanziellen mittel für den Unterhalt habe, oder den Unterhaltstitel akzeptieren soll, da er ja der Mindestunterhlt also Stufe 1 ist, denn sowieso jeder bezahlen müßte Lebe zur Zeit mit meiner 1jährigen Tochter und ihrer Mutter zusammen.
Wie Kindesunterhalt durchsetzen, wenn Mutter (Deutsch in England und Vater in Italien
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, Der Vater meines Kindes ist Italiener und wohnt in Italien. ... Er zahlt mir im Moment keinen Unterhalt für unser Kind, womit ich auch einverstanden war, und auch nie danach gefragt hatte, erstens weil ich doppelt so viel verdiene, und zweitens weil ich dachte, er habe das Geld nicht. ... Jetzt hat er mir aber (für ihn) dummerweise erzählt, daß er den gleichen Betrag, den er seiner Ex-Frau für sein anderes Kind zahlt, für unsere Tochter auf ein Konto einzahlt.
Rechtswahrungsanzeige ARGE nach § 33SGB II. Unterhalt
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Datum Ihrer Bedarfsgemeinschaft wurde mit mit 10.4.2008 angegeben, wahrscheinlich war dies der Zeitpunkt der räumlichen Trennung zu deren ehemaligen Ehemann Daten: Mutter hat zwei Kinder (erstes Kind ehelich geboren) Zweites Kind, meine Tochter, während des Trennungsjahres gezeugt, Kind gebornen im September 2009 Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), Vaterschaftstest wurde gemacht im Dezember 2009 Anerkennung durch mich im Januar 2010, Zustimmung durch Mutter März 2010 erst nach Fristsetzung und Hinweis auf Mitwirkungspflicht durch UVG-Stelle Einkommen netto 1833€ Altersvorsorge, Schulden 531€ Bereinigtes Einkommen von 1299€ Titulierter Unterhalt von 257€ ARGE möchte nach §1615l BGB Geld haben sowie auch rückwirkend nach §1613 BGB Forderungen für die Mutter durchsetzen Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), in wie weit sind die Forderungen dann eingeschränkt der ARGE ? ... Ich habe am 1.4.2010 den Unterhalt titulieren (unabhängig von der Berechnung der Beistandschaft) lassen für mein Kind, Original des Titels ist bei der Beistandschaft, beglaubigte Abschrift bei mir. ... Nachweis zwecks Zahlungen vom Unterhalt müssten ausreichen, oder?
Berechnung Kindesunterhalt f. 1 Kind (bei insges. 4 Kindern)
vom 24.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit 2006 hat er eine gemeinsame Tochter mit Frau M. - sie lebt nach wie vor bei ihr; Alter: 8 J. 2010 hat er mich geheiratet und wir haben zwei gemeinsame Kinder im Alter von 3 Jahren und 6 Monaten. ... Kind (für das Unterhalt zu zahlen ist): 8 Jahre 3. ... Frage also: Wie viel Unterhalt müssen wir voraussichtlich an Frau M. für Kind 2 bezahlen?
Unterhalt und Rechte
vom 24.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine 7 Monate alte Tochter, der Kindsvater hat mit mir bisher eine ''''Wochenendbeziehung geführt.(170km) entfernt. ... Was muss er für sein Kind an Unterhalt zahlen wenn sein Nettoeinkommen bei 2200,- Euro liegt. ... Oder muss alles für das Kind sein??
Unterhaltszahlung im Monat des Eintritts der Volljährigkeit
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen bezüglich Unterhaltszahlung für den Monat, in dem meine beiden Kinder 18 Jahre alt geworden sind. - ich habe zwei Töchter, die mittlerweile beide volljährig sind. ... Für meine ältere Tochter war das Jugendamt Hamburg Altona zuständig, für meine jüngere Tochter das Jugendamt Winsen/Luhe (Niedersachsen) - im Monat, als meine in Hamburg lebende Tochter 18 Jahre als wurde, habe ich noch den vollen Unterhalt an das Jugendamt überwiesen. ... - ist es richtig, dass der „überzahlte" Unterhalt für meine in Hamburg lebende Tochter nicht zurück gefordert kann?
Von der Betreuerin wurde mir damals gesagt, wenn der Mann meiner Tochter weniger als 1000,-€/Mon. ve
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , 2 Kinder aus 1. ... Zuvor hatte ich in Absprache mit ihrer Mutter und den damaligen Ärzten die Unterhaltszahlungen reduziert, weil meine Tochter zwanghaft Geld ausgab. ... Fragen: muß ich nun, da meine Tochter 25 (seit 19.06.) ist und ich arbeitslos geworden bin, weiterhin Unterhalt zahlen?
Kindesunterhaltsansprüche von 11 Jahren verwirkt?
vom 16.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sachverhalt: Ich bin der leibliche Vater einer im März 1995 geborene Tochter. ... Oktober 2000 – November 2011 nichts von der Mutter oder vom Kind gehört. ... Nach Zustellung des Titels habe aber auch nichts weiter von der Mutter gehört.
Kindesunterhalt / Schwarzarbeit
vom 25.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen bekam ich von der Mutter nur eine Aufforderung den Unterhalt der neuen Düsseldorfer Tabelle anzupassen. Nun forderte ich die Mutter im Gegenzug auf mir erst einmal mitzuteilen was das Kind jetzt überhaupt macht. ... Geburtstag meines Kindes automatisch wieder beendet werden (Antragsteller MutterMutter verliert die Sorge mit Eintritt des 18.
Uneheliche Tochter ,volljährig ,zur Zeit arbeitslos. Muß ich noch Unterhalt zahlen?
vom 27.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jetzt 18 Jahre und 3 Monate regelmäßig den Unterhalt,an meine uneheliche Tochter gezahlt , die bei ihrer Mutter lebt.Aufgrund meiner schlechten momentanen Einkommenssituation ist es mir nicht mehr möglich weiterhin Unterhalt zu zahlen. Meine Tochter besucht zur Zeit keine weiterbildende Schule und geht auch keiner Berufsausbildung nach.Mein Einkommen aus der Selbstständigen Tätigkeit , reicht momentan gerade dazu meine eigene Familie und unsere Wohnung zu finanzieren.Das mir momentan zur verfügung stehende Einkommen , liegt zwichen ca.1000.- bis 1400.-€.Was sind meine rechtlichen Möglichkeiten , und muß ich noch weiter zahlen?