Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für klage bezahlt

Wer zahlt die Kosten bei Streit um Kindesunterhalt?
vom 20.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann nutzt leider fast jede Gelegenheit zu klagen, aktueller Anlass ist die Anhebung der DT. ... Ich habe sogar angeboten, auf die Erhöhung zu verzichten und den bisherigen Zahlbetrag weiterlaufen zu lassen - er will trotzdem klagen. ... Bislang habe immer ich eine Anwältin gesucht, beauftragt und bezahlt.
Eheähnliche Gemeinschaft Ausszug
vom 28.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde von dem Ex-Freund bezahlt und der Lebensunterhalt von meiner Nichte, so das sich die Kosten ausgleichen. ... Desweiteren wurde zum Einzug in die Wohnung, als Ablöse eine Summe von 2700.-€ an die vorrige Mieterin bezahlt.
Auskunftspflicht von volljährigen Auszubildenden
vom 5.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche nach Erhalt des Urteils) bezahlt, hierüber einen Nachforschungsauftrag bei der Bank gestellt, dieses dem Anwalt meiner Tochter auch übermittelt und dabei nochmals um Übersendung der Kopie des Zwischenprüfungsergebnisses sowie einer Gehaltsabrechnung gebeten. ... Doch seitdem hüllt sich die Gegenseite in Schweigen, schickt weder die angeforderten Kopien noch wurde der Nachforschungsantrag bezahlt.
Unterhaltsklage für meine Kinder
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann war zum Zeitpunkt der Scheidung in einem Arbeitsverhältnis, das gut bezahlt war. ... Das Jugendamt hat ihm dann ordentlich Druck gemacht, aber mir auch gesagt, ich könnte letztendlich nur Geld einfordern, wenn ich gegen meinen Exmann klage, aber die Kinder als Kläger einsetze. ... Meine Frage: Habe ich nur die Möglichkeit gegen ihn zu klagen, wenn ich die Kinder als Kläger einsetze und wenn ja, wie stehen unsere Chancen?
Rückforderung Kindesunterhalt
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz zu meinem Fall, Sohn ist schwerbehindert 100%, Titel besteht seit 1991 und Unterhalt wurde auf 450,00 DM festgesetzt. unterhalt wurde in den folgenden Jahren mit dem Vater einvernehmlich erhöht und auch bezahlt. ... Ausbildunggeld hat der sohn aber nachweislich nicht erhalten. 2010 nunmehr Klage ( Sohn und Mutter ) auf Rückzahlung des überbezahlten Unterhaltes seit 2006. Beschluss: Klage gegen Sohn wurde wegen entreicherung abgewiesen, Mutter nach §812 auf Rückzahlung verurteilt.
Kann aus diesem Titel (VERGLEICH) noch vollstreckt werden?
vom 26.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger zu Händen der allein sorgeberechtigten Mutter, der Klägerin zu 1. bis zum vollendeten 18. ... Zusammen mit der Feststellungsklage hatten die Kläger beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger zu Händen der allein sorgeberechtigten Mutter, der Klägerin zu 1) bis zum vollendeten 18. ... VERGLEICH - vollstreckbare Ausfertigung Beschlossen und verkündet Die Kläger-Vertreterin stellt den Antrag zu Ziffer 1) aus der Klage auf Feststellung, dass der Beklagte der Vater des Klägers ist.
Vergleich, nachehelicher Unterhalt
vom 31.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erkrankung in der Ehe (seit 1988) Aufgabe meines gut bezahlten Berufs wegen Kinder und Kindererziehung Ehedauer 25 Jahre Für mich sind das ehebedingte Nachteile Diese Punkte wurden jedoch bei der Verhandlung nicht angesprochen. ... (Aufgrund des Vergleichs, kann ich überhaupt in 3 Jahren wieder klagen?... (sofortige Klage, Vergleich noch anfechtbar?)
Volljährigenunterhalt - Berufungsverfahren
vom 21.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn studiert seit 10/2001 und wurde wegen des von seinem Erzeuger zu zahlenden Unterhalts ständig unter Druck gesetzt. Es liefen mehrere Verfahren, das letzte hatte einen nicht zu akzeptierenden Vergleichsvorschlag. Das Urteil sieht z.Zt. so aus, dass Unterhalt nur noch bis 10/2006 gezahlt werden muss.
Versäumnisurteil im Stufenverfahren Unterhalt
vom 24.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Unterhalt wird pünktlich jeden Monat bezahlt. ... Bis dahin habe ich aber auch ohne Titel diesen Betrag bezahlt und jeweils angepasst auf die neueren Versionen sowie beim Altersklassenwechsel. ... Muss die Gegenseite dann die letzten verfügbaren Informationen auch in die Klage als Beweis nehmen und wird dabei auch meine Zahlungsmoral und die Höhe der aktuellen Zahlungen auch berücksichtigt oder können die einfach irgendetwas verlangen und es wird ohne eine logische Überprüfung der vorhandenen Informationen (diese sind aj nicht uralt) der Antrag bewilligt?
RA-Gebührenrechnung zu Unterhaltsklage
vom 7.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Klage legt der Kläger einen Streitwert von 6720€ fest. ... Rechnung von mir bezahlt werden, bis zum Verhandlungstermin? Die Klage läuft bereits seit Febr. 2005 und ist z.Z zur Prüfung beim OLG?
ABR und Kinderfeld
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben eine schriftliche Trennungsvereinbarung. In dieser Vereinbarung wurde geregelt das das Kindergeld zur reinen Vorsoge in Fonds bestimmt ist, und sich nicht auf etwaige Kindesunterhaltsansprüche anrechnen lässt. Jetzt ist meine Frau damit nicht einverstanden und will das hälftige Kindergeld vom Unterhalt abziehen.
Getrennte Veranlagung im Trennungsjahr möglich?
vom 6.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das habe ich getan unter der Voraussetzung, dass er mir alle Nachteile dadurch ausgleicht und den Unterhalt 2008 und 2009 nachzahlt und zwar bevor ich der Zusammenveranlagung für 2008 zustimme (schließlich hat er die eheliche Loyalität vermissen lassen, da er zu wenig Unterhalt bezahlt hat oder?). Er wird wohl jetzt klagen.
Außergerichtliche klärung des Ehegattenunterhaltes
vom 8.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es läuft allerdings bereits eine Klage meinerseits auf Trennungsunterhalt mit einem Streitwert von 800€ monatlich. Wie können wir das jetzt gerichtlich regeln, geht das überhaupt, wenn bereits eine Klage betreffs des Trennungsunterhalts läuft? ... Mein Mann würde die Kosten übernehmen, wenn die Klage dann hinfällig wird?
Rückzahlung Unterhaltsgeld vom AA
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.09.02 habe ich einen einjährigen Lehrgang besucht, der vom Arbeitsamt bezahlt wurde. ... Gegen die Ablehnung des Widerspruches kann ich innerhalb eines Montas Klage erheben (einzureichen beim Sozialgericht Düsseldorf).