Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.044 Ergebnisse für familienrecht frau kosten einkommen

Unterhalt nach aktuellem Familienrecht
vom 7.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. € 905 an die Ex-Frau und ca. 400 je Kind bei 2 Kindern. Die Scheidung fand am Anfang der Zeit mit dem neuen Familienrecht statt. ... Bei einem Bruttoeinkommen von mittlerweile 130000, kann ich damit rechnen, dass die Ex-Frau (die im übrigen Teilzeit arbeitet - ergo arbeitsfähig ist) nach 4 Jahren auf ihren eigenen Füßen stehen kann?
Aufstockungsunterhalt - Kosten
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per notarieller Vereinbarung dazu verpflichtet, meiner Frau einen Aufstockungsunterhalt zu zahlen. Ich möchte nun dass die Höhe des zu zahlenden Betrages überprüft wird, da sich das Einkommen meiner geschiedenen Frau erheblich erhöht hat. ... Wer trägt die Kosten eines solchen Verfahrens und in welchem Rahmen bewegen sich diese Kosten?
Unterhaltspflicht Ex-Frau nach Wiederverheiratung und zwei Kinder
vom 4.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Manfred Springfeldt Bin seit 2008 geschieden und zahle einen Monatlichen Unterhalt von 1.600,00€ Alter der Ex-frau: 58 Jahre - nie Berufstätig Mein Geburtsjahr: 1950 Wiederverheiratet seit 2010 in Deutschland nach Deutschem Recht Meine Ehegattin ist nicht Deutsche Habe zwei leibliche Kinder - Geboren 2004 und 2012 - Deutsche Staatsbürger Bin in Deutschland nicht mehr gemeldet- nicht Steuerpflichtig Bei einer Deutschen Firma Angestellt - Arbeite nur im Ausland Sozialabgaben werden in Deutschland gezahlt, Rentenvers. ... Einkommen wird in Deutschland ausgezahlt ca:6000,00€ Wohnort: Brasilien Frage: Wirkt sich meine Wiederheirat und meine beiden Kinder bei einer Unterhaltsänderungsklage auf den Unterhalt aus und wie verhält sich das ganze da ich nicht in Deutschland lebe und somit auch nicht Kindergeld bekomme.
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen meiner Frau: 40 % Täigkeit netto Euro 990,-- zuzüglich Kindergeld hälftig Euro 77,-- , Unterhalt meinerseits 600,-- Euro für Mutter und Kind, meine Frau wohnt mit meiner Tochter (6 Jahre) bei Ihren Eltern miet- und kostfrei. Mein Einkommen netto: 2.368,81 (Geschäftsführergehalt), Raten für das Haus momentan monatlich (1 % Tilgung) Euro 1.938, Unterhalt wie schon oben erwähnt Euro 600,-- . ... Kann das miet- und kostfreie Wohnen meiner Frau zu ihrem Einkommen gerechnet werden, wenn ja, gibt es da Durchschnittswerte.
Erziehungsunterhalt für Ex-Frau / bin wieder verheiratet
vom 25.2.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage: Wie wirkt sich die neue Ehefrau (2008) seit 9/2009 arbeitslos und seit 1/2010 in einer Umschulung für 3 Jahre (sie erhält eine Förderung von 640€ monatlich durch AA - Kosten Lehrmaterial etc. und private AV muss sie selbst bezahlen) auf den EU aus. ... Firmenwagen / Ersattung Garagenmiete 100€, 40€ VL Ex-Frau kein eigenes Einkommen / durch meine Zahlungen EU+ KU +AV zuzüglich KG mit 1550€ z.Zt. gut versorgt.
Aufteilung der Kosten für die Sicherung einer Grabstätte
vom 28.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Hausfrau und Mutter verfügt meine Frau über kein eigenes Einkommen. ... Kann meine Frau für die Kosten der Sicherungsmaßnahmen in Anspruch genommen werden? Wenn ja, wie sind bei der Aufteilung der Kosten die unterschiedlichen Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu berücksichtigen?
Wie errechnet sich der Trennungsunterhalt für Frau und Kinder?
vom 2.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Netto-Einkommen beträgt zur Zeit 3250 EUR in Steuerklasse III, ohne Urlaubsgeld. Meine Frau hat zur Zeit kein eigenes Einkommen. ... Muss ich wenn ich ausgezogen bin zusätzlich auch noch Kosten für z.b: Gartenumgestaltung etc. mittragen, die meine Frau nach der Trennung plant, bzw wer fällt die Entscheidungen die das Haus betreffen, wenn ich ausgezogen bin?
Scheidung / neues Gesetz
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Urteil v. 15.12.2006 wurde ich zu folgenden Zahlungen verpflichtet: 11 jähriges Kind: € 316,00 16 jähriges Kind: 257,00 Ehefrau (Klägerin): 468,00 (nur Teilanerkenntnis) Die Kosten des Rechtsstreites: 85% die Klägerin, 15% der Beklagte Begründung: Einkommen des Beklagten ->7.Einkommensgruppe, bereingtes Einkommen (abzgl. u.a. ... Mein Netto-Einkommen der letzten 12 Monate: € 34.716 (unbereinigt). ... Meine Frau bekommt Kindergeld für beide Kinder.
Unterhaltsanspruch für meine Ex-Frau
vom 30.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Unterhaltsabrechnung des Job Centers wird mein damals 21jähriger Sohn nicht berücksichtigt, der damals nach seiner abgeschlossen (ersten)Ausbildung zu Hause auf meine Kosten lebte. Er hat auf Grund meines Einkommens keine soziale Unterstützung von Amt erhalten. ... Außerdem habe ich die Krankenversicherung für meine Ex-Frau und meinen Sohn bezahlt.
Trennungsunterhalt: Was muss ich meiner Frau zahlen?
vom 13.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem haben wir eine Tochter, deren Betreuung wir uns in Zukunft teilen wollen (meine Frau bleibt am Ort). Für unsere Hypothek zahlen wir monatlich rund 800 € (Zinsen plus Tilgung), hinzu kommen laufende Kosten für eine Private Krankenversicherung (ganze Familie, rund 500 €). Weitere "erwähnenswerte" laufende Kosten entstehen für die Finanzierung eines PKW (rund 120 €), Grundsteuer, Wohngebäudeversicherung, unsere Tochter (Sparvertrag sowie Sportverein). 1.Was muss ich meiner Frau zahlen??
Bitte nur Fachanwalt für Familienrecht: Gemeinsames Sorgerecht
vom 13.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Zusammenhang muss ich vorausschicken, dass lt. dem Anwalt meiner Ex-Frau im laufenden Unterhaltsprozess sowohl sie als auch ihr Lebenspartner Hartz IV erhalten. Obwohl ich das bezweifele, gehe ich nach den mir vorliegenden Informationen davon aus, dass eventuell bestehende Einkommen und Vermögen nicht legalen Ursprungs sein können. ... Die Schule teilte mir darauf hin lapidar mit, ich müsse das ganze mit meiner Ex-Frau besprechen, die Schule wolle da nichts unternehmen.
Besteht im Familienrecht ein Anspruch auf die Erteilung eines Betretungsverbotes des Hauses nach ein
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Ihn habe ich im November 2009 einen statischen Unterhalt beurkundet in Höhe von 200,-Euro, obwohl ich zu der Zeit arbeitssuchend ausschließlich 250,- Euro Taschengeld von meiner Frau hatte. ... Verrechnet mit den negativen Einkünften meiner Frau aus Gewerbebetrieb in Höhe von minus 10.410 Euro ergibt dies insgesamt ein Einkommen von MINUS 9.928 Euro. Im Ermittlungsbogen habe ich die Frage nach Miete in Zinsen und Tilgung für das meiner Frau und mir je zur Hälfte gehörende Haus monatl 985,- Euro ohne Heizung angegeben.Letzte Frage Kapitalvermögen: ich habe eine Eigentumswohnung im Verkehrswert von max. 100.000,- Euro, belastet mit erstrangig ca. 63.000,- Euro und zweitrangig mit Nießbrauchrecht für meine Frau vermietet mit insg. 1483,- negativem Einkommen aus Verm. u.
Berechnung relevantes Netto
vom 3.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab darf ich darum bitten, dass nur ein Fachanwalt für Familienrecht die folgenden Fragen beantwortet. ... Diese Kosten werden ebenfalls vom gegnerischen Anwalt dementiert und nicht akzeptiert. ... Oder kann man-egal was ist- ihr Einkommen fiktiv immer mitrechnen?
Fragen zu Familienrecht
vom 24.10.2023 für 50 €
Mein Mann ist von seiner ersten Frau geschieden, deshalb habe ich Fragen zu Unterhalt und sonstigen Zahlungen. 1. Mein Mann seine Ex-Frau wohnt im gemeinsamen Haus (das Haus gehört beiden zu gleichen Teilen). ... Er wohnt im gemeinsamen Haus zusammen mit der Ex-Frau, also seiner leiblichen Mutter.