Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.392 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Auslandsdienst nach § 14 Zivildienstgesetz - nicht vorgeschriebenen Auslandspraktikum
vom 12.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme heute von einem Anwalt die Aufforderung € 8.540,00 Unterhalt innerhalb von 14 Tagen für meinen nichtehelichen Sohn nachzuzahlen. Er hat bis 2009 den „Anderen Dienst im Ausland" gem. § 14 Zivildienstgesetzt gemacht, erhielt bescheinigt Unterkunft und Verpflegung frei sowie ein Taschengeld. Danach wollte er ein Studium an einer Privatuniversität beginnen, obwohl ich ihn immer wieder auf meine sog. wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aufmerksam machte, zumal ich einen zweiten, ehelichen Sohn habe, der ab 1.10. ein Studium an einer staatlichen Uni beginnt.
Unterhalt an 18-jährigen Sohn weiterzahlen?
vom 10.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist jetzt seit knapp einem halben Jahr 18 Jahre alt. Seinen Schulabschluss hat er bereits im letzten Jahr an einer Hauptschule erlangt. Anschließend hat er sich an einem Beruskolleg zur weiteren schulischen Ausbildung angemeldet.
Unterhaltshöhe für Frau und vollj. Tochter
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1986 verheiratet, und beabsichtige, mich scheiden zu lassen. Aus dieser Ehe resultiert unsere 20-jährige Tochter, die mit in der gemeinsamen Wohnung lebt, und noch (voraussichtlich bis Juli 2007) ein Berufskolleg besucht. Mein Einkommen beträgt ca. 2200 Euro netto, meine Frau geht keiner Tätigkeit nach, und hat demnach keinerlei eigenes Einkommen, meine Tochter bezieht (solange sie die Schule besucht) 154 Euro Kindergeld, welches auf ihr eigenes Girokonto eingeht.
Untehalt
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alleine die Nichtberücksichtigung der Berufsbedingte Ausgaben (Fahrten zwischen meiner Wohnung und meiner Arbeitsstelle) würde bedeuten das das mir zu Verfügung stehen Einkommen geringes ist als das meine Ex (fiktives Einkommen + meine Unterhaltszahlungen).
Muß ich nach Ablauf der freiwilligen, notariellen Frist weiterhin Unterhaltzahlungen leisten ?
vom 14.6.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einige Daten: Alter 60 Jahre Ex-Ehefrau - 56 Jahre Verheiratet 38 Jahre Geschieden: Seit Febr. 2008 Nettogehalt: ca. 3.000 € Nach der Vermögeneilung überschrieb ich eine kleine Damen-Boutique meine EX-Frau Rockwirkend zum 01.01.07. In einem Notarvertrag habe ich unterschrieben (um meiner Frau eine Sicherheit zu geben, wenn das Geschäft nicht läuft) das ich den fehlenden Betrag ergänze bis zu Ihrem Unterhaltsanspruch während der Trennungszeit, nähmlich Netto -5% davon 3/7. z.Zt. ca. 1200,00 / Monat.) Diese Vereinbarung wurde befristet bis 2 Jahre nach der Scheidung, also bis Ende Febr. 2010.
Elternunterhalt/Vermögen der Enkelkinder
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, falls mein Mann oder ich zum Elternunterhalt (alle 4 Elternteile sind vermögenslos) vom Sozialamt herangezogen werden und unser kleines Sparvermögen bis auf den Schonbetrag aufgezehrt ist, besteht dann die Gefahr, dass auch auf das Vermögen unserer 6-jährigen Tochter zugegriffen wird? Wir haben vor ca. 2 Jahren auf den Namen unserer Tochter 40.000 Euro Bundesobligationen angelegt. Dieser Betrag soll zur Absicherung ihrer beruflichen Ausbildung und Zukunft dienen.
Kindesunterhalt Sohn - Tochter berechnen
vom 26.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin seit vielen Jahren geschieden, meine Tochter, 18 Jahre alt und mein Sohn, 22 Jahre alt lebten bisher bei der Mutter, nun will meine Tochter in eine WG ziehen und fordert Ihren Unterhalt, deshalb bitte ich um eine detailierte Berechnung. Hier zu den Fakten Ich verdiene im Monat 1800. - Euro netto + 13. Monatsgehalt und bekomme zusätzlich eine Unfallrente in Höhe von knapp 1000.- Euro.
Ehegatteunterhalt nachdem Zusammenziehen mit dem neuem Freund
vom 3.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2, 5 Jahren bin ich getrennt (seit 2 Jahre geschieden) und bekomme neben Kinderunterhalt auch selbst die Unterhalt von meinem Ex Ehemann aufgrund der Unterschied in unseren netto Einkommen (38/66 %). Seit 3,5 Jahre bin ich ganztägig berüfstätig (40 Stunden )bzw. seit einem Jahr arbeite ich 2,5 Stunden pro Woche weniger wegen Kindergartenöffnugszeiten. ich bin gerade mit meinem neuem Freund zusammengezogen und mein ex ist nicht mehr damit einverstanden mir ein Teil des Unterhaltes nächste 2 Jahre zu bezahlen.Ich hatte mal gelesen (von einem Anwalt gehört) , dass der Unterhaltpflichtige die Bezahlung anhalten darf erstmal 2 Jahren nachdem zusammenziehen mit einem neuem Partner, und in dieser Zeitraum ich ein Teil bekommen sollte. Mit dem Umzug in etwas größere Wohnung (der kleine braucht eigenes Zimmer) sined natürlich etwas größere Mietkosten enstanden, sodass ich durch Umzug mit einem neuem Partner nicht auf dem gleichem Finanzielennivo bin, wie vorher mit dem Unterhalt von meinem Ex.
Lebensgefährtin nimmt bei Trennung Rücklagen für die Steuer mit.
vom 18.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt der vorherigen Jahre: Meine Lebensgefährtin und ich bewohnten ein Einfamilienhaus (gemeinsamer Haushalt) mit unserem gemeinsamen Sohn. Nach der Elternzeit begann sie wieder in ihrer Festanstellung in Teilzeit zu arbeiten. Ich selber bin selbstständiger Einzelunternehmer.
Elternunterhalt - Leistungsfähigkeitsermittlung
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Rechtsauskunft ich biete 50 EUR Folgende Situation: Meine Schwiegermutter ist nun in einem Pflegeheim untergebracht. Das Sozialamt hat ein Schreiben „Rechtswahrende Mitteilung gem §94 Abs. 4 SGB „ mit „Prüfung Ihrer Leistungsfähigkeit“ geschickt. Adressat ist meine Frau.