Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für führerschein fahrverbot geschwindigkeitsüberschreitung punkt

Beharrlichkeit - Bußgeldbescheid mit 1 Monat fahrverbot
vom 3.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen bussgeldbescheid mit 1 Monat Fahrverbot (§25 StVG) erhalten - Hinweis: Fahrverbot und erhöhte Geldbuße wegen 2 Eintragungen im Verkehrszentralregister. Eine Ahnung des erneuten Verstosses durch ein erhöhtes Bussgeld allein ist wegen der beharrlichen Pflichtverletzung nicht ausreichend) Meine "Historie" wie folgt: 30.9.2009: Geschwindigkeitsüberschreitung (bundesstrasse) um 22 km/h - 1 Punkt 26.11.2009: Geschindigkeitsüberschreitung (ausserorts) um 21km/h - 1 Punkt nun am 04.03.2010 Geschwindigkeitsüberschr um 27km/h (ausserorts = autobahn). in der "Anhörung im Bussgeldverfahren wurde von einem Regelsatz von 80EUR + 23,5 EUR und 3 Punkten ausgegangen (mit dem hinweis, dass im einzelfall (...)abgewichen wird, insbesondere bei wiederholten Verstössen.) Nun habe ich den Bussgeldbescheid zugestellt bekommen mit 160 EUR + 23,5EUR sowie einem Fahrverbot von 1 Monat (zu wählen innerhalb von 4 Monaten). ich (österreichischer Staatsbürger -> österr Führerschein) habe meinen Führerschein seit 1993 und bin ausser die obigen male nie in D/AUT "auffällig" geworden - seit 2009 habe ich meinen wohnsitz in D.
2 Fragen - Punkte
vom 19.11.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell habe ich 3 Punkte. ... Der Führerschein wurde nach einem Entzug 2008 (damals 3 Vorfälle in der Probezeit entzogen) und nach drei Monaten wieder erteilt. ... Dann bekommt man ja ein Fahrverbot
DE+PL Führerschein+Wohnsitz ab 19.01.09
vom 25.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, da ich Fahranfänger bin und schon mittlerweile 4 Punkte wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen habe (1 x 3 Punkte mit 1 Monat FS Entzug, inkl. Anordnung zur Nachschulung, Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre / 1 x 1 Punkt) spiele ich mit dem Gedanken einen EU Führerschein in Polen zu machen. ... Dürfte ich, falls mein Deutscher Führerschein für z.B. 1 Monat eingezogen würde, weiterhin mit meinem Polnischen Führerschein ein Kraftfahrzeug in Deutschland führen?
Ordnungswidrigkeit, Alkohol E-Scooter
vom 4.4.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich war schockiert, als mir gesagt wurde, dass hier 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot verhängt werden. ... Ich habe noch keine Punkte und hatte noch nie (10 Jahre Führerschein) ein Bußgeld, ausgenommen Kleinigkeiten, wie Geschwindigkeitsüberschreitung,... ... Ein Fahrverbot wäre zwar für mich kein Weltuntergang, allerdings finde ich dies nicht verhältnismäßig.
Fahrverbot §25 Abs. 2a StVG
vom 7.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe eine Geschwindigkeit Überschreitung begangen und habe dafür eine Bußgeldbescheid mit einem Monat Fahrverbot erhalten. Jetzt meine Frage ist es möglich mit einem Höheren Bußgeld dem Fahrverbot zu entgehen oder die Vier Monate die ich Zeit habe meine Strafe anzutreten zu verlängern.
Geblitzt nach MPU was droht mir?
vom 5.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 4 Wochen meinen Führerschein wiederbekommen. ... Laut Bußgeldkatalog 1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte, 320€ Strafe? ... Keine Probezeit, in fast 20 Jahren keinen einzigen Punkt.
Nach Aufbauseminar erneut 2 mal auffällig geworden !
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich weiss Müsste ich demnächst mein Führerschein für ein Jahr abgeben. Was für mich sehr Schlecht währe meine Arbeit besteht darin immer unterwegs zu sein und der führerschein ist von extremer Wichtigkeit. ... Gibt es da Wege und Mittel den Führerschein trotz all dem zu Behalten?
führerschein aus holland
vom 16.10.2019 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, mir wurde wegen eines verkehrsunfalls ( soll ein taxi ausgebremst haben) der führerschein vorläufig ( bis zur verhandlung) vom zuständigen richter entzogen. ich bin selbstständig ( service für werkzeug maschine) und fahre berufsbedingt 80tkm im jahr. es ist mein erster unfall , einträge wegen rauditum oder auffälligen verhalten im verkehr hatte ich bis dato nicht. allenfalls einen punkt wegen geschwindigkeitsüberschreitung oder telefonieren. Meine fahrerlaubnis besitze ich seid über 30 jahren. ich könnte meine wohnsitz nach holland verlagern und dort auch einen führerschein neu erwerben. meine frage: unter welchen voraussetzungen wäre das zulässig oder ist das überhaupt zulässig. leider weiß ich nicht wann die verhandlung ist, oder ob ich danach zur mpu muss. ich bin auf dem führerschein dringend angewiesen. .
wieder und wieder-holungstäter im strassenverkehr
vom 12.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein sehr komplexes problem und brauche mal kompetente auskunft. vor ca. 2 jahren wurde mir aufgrund einer alkoholfahrt (0,7 promille) der führerschein für 1 monat entzogen.nicht ganz 1 jahr später wurde ich erneut erwischt (ebenso ca. 0,7 promille). diesmal gab es 3 monate führerscheinentzug und die doppelte gelstrafe. zwischendurch gab es hin und wieder geschwindigkeitsüberschreitungen (auch mit 1 oder 2 punkten bedacht, so dass ich dann ca. 10 oder 11 punkte hatte. zusätzlich bekam ich die aufforderung, mal an einer verkehrsschulung teilzunehmen, um punkte abzubauen. da aber alkohol punkte eh nicht abzubauen gehen, ließ ich´s einfach ... nun wurde ich aber aktuell auf der autobahn per viedeofahrzeug erwischt, ich war ca. 45 km/h zu schnell und hielt den abstand wohl zu gering. kann mir jemand sagen, was mich erwarten wird. habe ich mit einem langen führerscheinentzug zu rechnen?
Aussage Polizist zur Geschwindigkeitsüberschreitung ausreichend?
vom 28.3.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde außerorts auf einer bundesstraße von einer zivilstreife aufgehalten, die strecke war auf 60 km/h begrenzt, ich bin jedoch mit einer geschwindigkeit von 120 km/h gefahren, kurz zuvor hatte ich dieses polizeiauto in der gleichen begrenzungszone überholt, dadurch sind sie auf mich aufmerksam geworden und mir gefolgt zwischen dem überholvorgang und dem stoppen durch die zivilstreife lang eine strecke von ca. 400 meter. der polizist kam auf mich zu sagte, ob ich nicht etwas zu schnell bin, ich verneinte dies, er verlangte führerschein und fahrzeugpapiere, kontrollierte dies und gab sie mir dann wieder zurück, er sagte, das ich in einer 60 begrenzung 120 gefahren sei und sie auch noch überholt habe, ich sagte ich möchte gerne ein videoband oder einen beweis sehen, dass ich 120 gefahren bin. er meinte darauf, dass es reiche, wenn er und sein kollege das gesehen hätten. ich sagte, dass ich evtl. etwas zu schnell war in dem moment als ich das polizeitauto überholt habe, jedoch nicht 120 km/h gefahren bin. darauf meinte er nur, dass ich 120 km/h gefahren bin, davon 20% abgezogen werden und ich ein schreiben von ihm erhalte. zum schluss drückte er mir noch rein, das es unverantwortlich ist, mit 4 personen in einem wagen so zu fahren... jetzt würde ich gerne wissen, wie die rechtlichen gegebenheiten sind, kann er anhand seiner aussage und die seines kollegen mich dazu belangen, dass ich wirklich 60 km/h (-20%) zu schnell gefahren bin, was ja heißen würde 1 monat fahrverbot, oder kann ich mich gegen die vorgehensweise wehren, wenn der brief des polizisten kommen sollte. mit welchen folgen muss ich nun rechnen, bzw. wie wird die sache weitergehen?
Mehrere Verkehrsverstöße
vom 8.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit über 10 Jahren hatte ich nix mehr mit Geschwindigkeitüberschreitung etc. zu tun und nun habe ich innerhalb weniger Wochen einige Verkehrsverstöße begangen und ich fürchte um meinen Führerschein. ... Folgende Vergehen habe ich begangen : Im Oktober 2010 25 km/h zu schnell in geschlossener Ortschaft. 100 Euro Bussgeld und 1 Punkt. ... Was kann ich machen um nicht mit einem Fahrverbot belegt zu werden und nicht eine Unsumme an Strafe bezahlen zu müssen ?
Nach mpu zu schnell
vom 26.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 10.12.2016 mein führerschein nach mpu wegen nötig wieder bekommen und jetzt wurde ich bei 100 zone mit 188 geblitzt probezeit besteht noch würde ich noch mal mpu bekommen
Verfahrensdauer einer Geschwindigkeitsüberschreitung - Mit welcher Strafe wäre zu rechnen, falls ich
vom 18.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend meine Fragen: Hintergrund Mitte letzten Jahres wurde aufgrund einer Geschwinigkeitsüberschreitung von 39 km/h, belegt durch eine Messfahrt, mein Führerschein für einen Monat eingezogen. Die letzte Geschwindigkeitsüberschreitung lag zu diesem Zeitpunkt ca. 20 Jahre zurück, Punkte aus sonstgen Vergehen bestanden nicht.
Probezeit erheblich geblitzt worden/ Neuer Job in Gefahr
vom 27.1.2022 für 50 €
Meinen Führerschein hab ich im September 2019 erhalten. ... Ich habe jetzt zwei Fragen an sie: Soweit ich weiß beträgt das Bußgeld 700, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. ... Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Punkt wird dieser nach 2.5 Jahren gelöscht, richtig?
MPU durch Umzug in Vergessenheit geraten
vom 10.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren mein fall ist denke ich etwas ungewöhnlich. ich versuche ihn so genau wie möglich zu beschreiben. ich wurde im jahr 2004 beim führen eines kfz mit thc im blut von der vekehrspolizei angehalten. ich bekam 4 punkte und habe eine satte strafe gezahlt. dieser vorfall ereignete sich in mecklenburg-vorpommern. als die aufforderung zur führerscheinabgabe mich erreichte, wohnte ich bereits in hamburg, wurde jedoch aufgefordert ihn in meck-pomm abzugeben. meinen führerschein schickte ich zu meiner mutter, damit sie ihn für mich einreichen kann. beim gespräch mit der sachbearbeiterin, die bemerkte meine mutter, dass es, dass eine aufforderung zur mpu mich erst viel später, als im normalfall erreicht, da ich nach hamburg verzogen war. sie gab den führerschein nicht ab und man einigte sich, dass ich post nach hamburg bekomme, mit der aufforderung, meinen führerschein dort zu hinterlegen. nun bekam ich nie post. letztes wochenende (4/5 juli 2009) jedoch, verlor ich mein portemonaie mit allen wichtigen papieren. bei neubeantragung des führerscheins, kam nun dieser sachverhalt mit der mpu wieder ans tageslicht. ich bin so verärgert. es wäre wohl nie aufgefallen. nun hat so ein dummes kamel das gras gefressen, das schon längst über die sache gewachsen ist. ich habe auch wenig verständnis, noch jetzt bestraft zu werden. für mich war die ganze sache erledigt. es war eine schlimme zeit und ich hatte das alles abgehakt. zudem habe ich in den letzten vier jahren strafzettel und blitzer zugeschickt bekommen, wie ein ganz normaler autofahrer und zu allem überfluss ist mein portemonaie gestern wieder aufgetaucht. es lag unter meiner couch :( ich habe also meinen führerschein in der hand, darf aber nicht fahren. so ein riesen unglück. nun zu meiner frage. lohnt es sich mit einem anwalt näher in kontakt zu treten oder werde ich um die mpu definitiv nicht herum kommen? ausserdem ist es doch erforderlich die mpu innerhalb von zwei jahren zu absolvieren. heisst das, dass ich den führerschein nun neu machen muss?
Wiederholungstäter - 4x innerhalb 12 Monaten geblitzt
vom 15.8.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, innerhalb der letzten 12 Monate, wurde ich vier Mal mit einer Geschwindigkeit über 21km/h geblitzt. 1 - 30 km/h zu schnell (innerorts): 1 Punkt 2 - 42 km/h zu schnell (außerorts): 2 Punkte 3 - 41 km/h zu schnell (außerorts): 2 Punkte 4 - 26 km/h zu schnell (außerorts): 1 Punkt - noch in laufender Verhandlung. ... Bescheids würde mein Punktekonto 6 Punkte zählen und somit würde keine MPU drohen. ... Ist das bereits unter 8 Punkten möglich?
Fahren ohne Führerschein mit Dienstwagen
vom 16.1.2012 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage Ich erwarte noch 2 Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitung. Diese waren jedoch bevor ich den Führerschein abgegeben habe. ... Frage Mein Arbeitgeber war über mein Fahrverbot informiert.