Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für fahrerlaubnis frist

Nach Aufbauseminar erneut 2 mal auffällig geworden !
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich Hatte im Sommer 2007 an einem Aufbau Seminar Teilgenommen wegen Zu schnellem fahren bzw. ich wurde geblizt. Nun befand ich mich in der Verlänngerten Probezeit. Vor zwei Wochen wurde ich erneut geblizt - innerorts (50kmh erlaubt) auf einer grossen Hauptstrasse - ich hatte 115kmh auf dem Tacho und war mit meinem Firmenwagen unterwegs.
Zu schnell gefahren..
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im April 2007 meinen Führerschein für einen Monat abgegeben, weil ich innerhalb eines Jahres 2 mal mit 27 km/h geblitzt wurde (vermutlich werde ich nun insgesamt 9-10 Punkte haben). Frage: Was passiert mit meinem Führerschein, wenn ich innerhalb der nächsten 24 Monate einen weiteren Punkt wegen zu hoher Geschwindigkeit bekomme ?
Geblitzt in der Probezeit, nach bestandener MPU
vom 6.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wurde mit 23kmh außerorts ( 80er Zone, mit 103kmh( Toleranz schon abgezogen) geblitzt Befinde mich noch in der Probezeit Hatte vor 2 Jahren, eine angeordnete MPU, wegen Cannabiskonsum bestanden Frage: Was kommt auf mich zu ? Bußgeld und 1 Punkt sind mir klar Habe die Befürchtung, einer erneuten MPU oder eines Führerschein Entzugs Hoffe, dass ich mit einem Aufbauseminar, davon komme Der Wagen ist auf meinen Vater gemeldet und er hat einen Anhörungsbogen zugeschickt bekommen Bei dem Schreiben, ist auch das Foto dabei, worauf ich zu erkennen bin Einsatz editiert am 6. Februar 2023 16:44
Trunkenheit am Steuer -Zweifelhafte Situation
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Wochen bin ich um etwa 24 Uhr von einem Polizeistreife angehalten worden, da ich in "Schlangenlinien" gefahren sei. Eine daraufhin durchgeführte Alkoholkontrolle durch Atemtest führte dazu, dass ich sofort den Wagen habe stehen lassen müssen und mit zur Polizeiwache genommen wurde, um dort Blut abgenommen zu bekommen und die typischen Übungen zum Nachweis motorischer Ausfallerscheinungen zu erbringen - der Führerschein ist bis heute weg. Inzwischen steht fest, dass ich einen Blutalkoholwert von 0,85 Promille hatte, womit ich prinzipiell im Bereich einer Ordnungswidrigkeit liege.
Abgabe Führerschein erforderlich
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Zeugnis Gutachten gemäß § 12 Abs 6 § 48 Abs 4 Nr 4 Abs 5 Nr 2 seit ein paar Jahren (Sehschärfe) Meine Sehschärfe hat sich erheblich verschlechtert, sodaß ich jetzt eine Behinderung von 70% habe Merkzeichen G unentgeltliche Befürderung im Nahverkehr. Das Gutachten ist noch ein paar Jahre gültig. Bin ich nun verpflichtet den Führerschein abzugeben um die Freifahrt im Nahverkehr nicht zu gefährden?
Geschwindigkeitsübertretung Schweiz - Konsequenzen?
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student an der Hochschule in Augsburg und absolviere zur Zeit ein Praktikum in der italienischen Schweiz (Kanton Graubünden). Gestern Abend, ca 23 Uhr, wurde ich im San Bernardino Tunnel bei erlaubten 80 km/h mit ca 140 km/h von einem stationären Blitzer ohne jeglichen Abzug geblitzt. Es war kein Auto weit und breit zu sehen, so bin ich etwas schneller gefahren.
positives mpu-gutachten
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, darf eine führerscheinbehörde ein positives mpu-gutachten, aufgrund dessen der führerschein neuerteilt wurde, dauerhaft in der führerscheinakte aufbewahren? wenn ja, wie lang? gibt es hierzu eventuell urteile bzw rechtssprechungen?
Trunkenheit im Verkehr (Fahrrad)
vom 1.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Sachverhalt: Vor einigen Tagen befuhr ich angetrunken unerlaubt den linken Radweg und stieß mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Es entstand ein Sachschaden (den ich am nächsten Tag mit dem Unfallopfer zu seiner Zufriedenheit reguliert habe). Die Blutprobenuntersuchung ergab den Mittelwert 1,49 Promille BAK (Blutentnahme 2,25h nach Unfall, 2,5h nach Trinkende).
Anordnung Aufbauseminar
vom 29.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mir wird vom lieben Landkreis ein Aufbeseminar; gemäß § 4 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 StVG o- V- ,- $ 41 Abs. 1 und 2 FeV; angeordnet. Ich soll 15 Punkte haben, bis Dato war ich darüber äußerst überrascht (eine Warnung bekam ich irgendwann mal). Mir ist unklar warum die Punkte nicht erloschen sind.
Bußgeldbescheid mit 1 Monat Fahrverbot
vom 26.7.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatbestand: "Sie führten das KFZ unter Wirkung des berauschenden Mittels *). §24a Abs. 2, 3, §25 StVG; 242 BKat; §4 Abs. 3 BKatV" Bemerkungen: "Ergebnis der toxikologisch-chemischen Untersuchung: - Amfetamin[sic]: 26ng/ml - Cannabis/THC: 0.67ng/ml" Das Ampfetamin ergibt sich aus meiner ärztlich verordneten Medikation dessen Facharztliches Attest bereits eingereicht habe. Aus diesem zitiere ich: "[...] Aufgrund des Krankheitsbildes ist die regelmäßige Einnahme von Methylphenidat erforderlich. [...]
Ordnungswidrigkeit wegen Alkohol, nun sollte ich eine MPU machen
vom 23.12.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe vor 2 1/2 Jahren ein Fahrverbot von 1 Monat und 500.- € Strafe wegen 0,8 Promille Blutalkohol erhalten. Ich bin seit dieser Zeit mehrmals auf Alkohol kontrolliert worden ohne weiteres Auffallen. Nun wurde nochmals Alkohol festgestellt. 0,65 Promille Blutalkohol. 3 Monate Fahrverbot und 1000,- € Strafe.
Rotlichtverstoß - Aussage eines Polizisten ausreichend?
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein Mann wurde gestern nach dem überfahren einer Ampel von der Polizei angehalten.Ihm wird zur Last gelegt, er hätte diese Ampel bei rot überfahren.Ein Polizeibeamter stand vor der Ampel und beobachtete diese ohne irgendwelche technischen Hilfsmittel.Er sagt,die Ampel wäre 3 Meter bevor mein Mann sie erreicht hat auf rot umgesprungen.Mein Mann sagt aber,das die Ampel,als er sie passierte, gerade auf gelb umsprang.Somit steht Aussage gegen Aussage.Nach ihm kam leider kein Auto mehr.Die Polizisten sagten etwas von 50Euro Geldbuße und dazu gibt es dann wahrscheinlich 3 Punkte in Flensburg.Das Problem an der Sache ist eigentlich die Punktezahl.Meín Mann ist Kraftfahrer von Beruf und somit auf seinen Führerschein angewiesen.Er wurde in den letzten 3 Jahren immer wieder von genau diesen Polizisten mit seinem LKW angehalten und ihm wurde immer wieder unzureichende Ladungssicherung zur Last gelegt.Somit steht sein Punktekonto jetzt bereits auf 11 Punkte.Hat es Sinn sich jetzt noch zu einem freiwilligen Punkteabbauseminar anzumelden oder ist es dafür jetzt eh zu spät?Was sollen wir jetzt tun?
Fahrerflucht: Gutachten etc.
vom 17.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin über 70 Jahre und habe keinerlei Einträge, Punkte o. ä.. Ich soll beim Ausparken mit einem anderen Auto kollidiert sein, zwei Zeugen haben dies beobachtet. Ich habe den Unfall nicht bemerkt, der Schaden ist brutto unter 1000€.