Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für schaden kosten

Wirtschaftlicher Totalschaden - Welchen Betrag muss mir die Versicherung ersetzen?
vom 23.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige, folgende Beträge von der Versicherung zu fordern: Wertedifferenz (xxxx,- EUR – xxxx,- EUR)xxxx,xx EUR Nutzungsaufall für die Reparaturdauer 3 Tage a xx EUR (Klasse E) xxx,xx EUR Kosten des Gutachtens (inkl. x,- EUR Nachnahmegebühr) xxx,xx EUR Fahrtkosten zum Gutachter (2x82km a 0,30EUR Kilometerpauschale) xx,xxEUR Portokosten für diesen Brief x,xxEUR Kosten der Rechtsberatung xx,xxEUR ------------------------ xxxx,xxEUR ============== Die Wertedifferenz ist kleiner als die Reparaturkosten, deshalb handelt es sich nach meinem Wissen um einen wirtschaftlichen Totalschaden. ... Zu den anderen Kosten meiner Forderung: Muss mir die Versicherung die in der obigen Aufstellung angegebenen Kosten in dieser Höhe erstatten?
Gebrauchtwagengarantie, Haftung
vom 31.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.-), hierbei wurde uns jedoch gesagt, das das Getriebe auch einen Schaden hat welches ein Austauschgetriebe fordert (2200.-). ... Also praktisch den Händler direkt haftbar machen für den Schaden........
Leistungsausschluss
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.es liegt Einbruchdiebstahl vor:verschlossener PKW wurde in verschlossener Garage über Seitentürfenster ca. 10cm gewaltsam geöffnet,Täter verschaffte sich damit Zugang zum Wageninneren und nach Durchsuchen von Gegenständen im Kfz fand er Ersatzschlüssel und fuhr damit ca.6KM, beschädigte Kfz an Betonpfeilern, ließ PKW beschädigt zurück, Schaden: ca.9000.-€ 2.Ersatzschlüssel befand sich ausnahmsweise im verschlossenen PKW, versteckt hinter Fahrersitz,weil für TÜV und Dienstfahrt am nächsten Morgen alles vorbereitet sein sollte. 3.Kfz-Versicherung verweigert Leistungspflicht-trotz bestehender Vollkasko-Versicherung- mit der Begründung: Grobe Fahrlässigkeit, weil Schlüssel im Kfz war und damit keine Leistungspflicht gegeben ist. 4.Meine Frage: a)Kann trotz "Schlüssel im Fahrzeug" nicht von "einfacher Fahrlässigkeit" ausgegangen werden, weil ich als VN mit hinreichender Wahrscheinlichkeit das äußere Bild:verschlossene Garage, verschlossenes Kfz, gewahrt hatte?
Unfall,Ausfahrt,Totalschaden
vom 2.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Man sagte mir jedoch, dass hier ein Rechtsstreit vorliegt und dadurch zusätzliche Kosten für mich entstehen könnten (Aufteilung der Gutachterkosten). ... Aber aufgrund des Totalschaden und der noch aktiven Kosten möchte ich es loswerden.
Dieselskandal
vom 10.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versuche gerade Kosten - Nutzen - Risiko abzuwägen. ... Die Spätfolgen sind einfach nicht absehbar (weitere Fahrverbote, Motor- schaden, Kosten für Nachrüstung etc.)
Verkehrsunfall oder Auffahrunfall Schuldfrage unklar. Rechte Chancen?
vom 13.9.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ganze frontpartie ist hinüber, der Gutachter hat den Schaden auf knapp 10000 angesetzt. Die gegnerische Versicherung winkt ab, ich wäre Unfallverursacher und somit würden sie den Schaden nicht regulieren. ... Ich hätte jetzt die Möglichkeit in Betracht gezogen den Schaden über meine vollkasko abzuwickeln und das ganze nach Klärung zu regulieren.
Parken absolutes Halteverbot mit Behinderung Baustelle
vom 15.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter hat mir vorgerechnet, dass der entstandene Schaden für 4 Stunden für zwei Mitarbeiter plus LKW und Bagger sich auf ca. 800 Euro belaufen würden. Meine Frage lautet nun, inwiefern bin ich haftbar für die entstandenen Schäden, welche durch das Behindern der Baumfällarbeiten durch mein Fahrzeug entstanden sind?
Unfall auf Standstreifen der Autobahn
vom 23.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der LKW fuhr dabei seitlich in meinen PKW, wodurch u.a. die Fahrertür erheblich beschädigt wurde Der Schaden an meinem PKW beläuft sich auf EUR 3000,- Der LKW hat anscheinend keinen Schaden (hat sich bisher nicht bei meiner Versicherung gemeldet). ... Anfrage sagt mir die Versicherung, nur 66% des Schadens zu übernehmen, da ich eine Teilschuld am Unfall habe. ... (Schaden an die Werkstatt abgetreten).
PKW-Halter, bin aber nicht Eigentümer und Nutzer des Fahrzeuges
vom 6.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bezahlt darüber hinaus die KFZ-Steuer, die Versicherung (die auch auf meinem Namen läuft) sowie alle weiteren anfallenden Kosten. ... Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mir damit nicht selber schade, denn der Fahrer kann das Fahrzeug ja trotzdem weiterverwenden. ... Überlegung: Natürlich könnte ich eidesstattlich versichern, dass ich Brief und Schein verloren habe (was ja eigentlich nicht der Wahrheit entspricht und zudem mit Kosten verbunden ist) und mir neue ausstellen lassen.