Vorladung erhalten wegen §202a Ausspähen von Daten
vom 26.3.2007
20 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich glaube ich brauche mal rat von euch. folgendes ist passiert und ich bin ziemlich aufgewühlt... ich habe bei ebay ein handy ersteigert das per paypal bezahlt und gewartet nach ungefähr 1 woche kam ein paket wurde be nachbarin abgegeben holte es zu mir machte es auf es war von dem absender mit dem handy nur war dort kein handy drin sondern nur ein usb datenkabel. darauf hn erstmal ein schock und hab ihm geschrieben was das soll ob er mich.. auf den arm nehmen will usw. vor lauter verzweiflung auf die polizei mit dem paket und strafanzeige wegen betrugsgemacht noch am selben tag. er schob natürlich alles auf GLS (was natürlich seinkann) doch in meiner aufregung wollte ich ihm gar nix glauben. ich arbeite bei einem internet provider wo der verkäufer auch kunde ist.ich hab nach dem kauf mal seine kundendaten mal angeschatut rein interessehalber.. nach langem mail kontakt eher negativ wie positiv habe ich ihm gesagt das ich dort arbeite wo er auch kunde ist ..mehr nicht.. danach hab ich seine tel nr bei telefonbuch.de gesucht und auch gefunden komischer weise stand noch ein zweiter name davor warscheinlich von der frau und hab ihn daraufangesprochen..er sagte ich würde ihm nach spionieren usw... das stimmte ja gar nicht.wollte nur seine nrum ihn anzurufen... bei der polizei habe ich angegeben das ich dort arbeite und erzählt das er dort auch kunde ist.habe der polizei mitgeteilt da er immer verschiedene adressen hatte inmal auf dem paket oder auch bei meiner firma und abweichende kontoinhaber gehabt hat da der verdacht bestand da es die person mit dem namen des verkäufer gar nicht gibt...nachdem er eine vorladung erhalten hatte bekam ich dann auch eine wegen ausspähen von daten §202a. habe jetzt ein vorladungstermin und weis nicht recht was ich machen soll. habe angst um mein job obwohl ich mit den daten nie was gemacht habe.. wir haben uns mittlerweile per emailgeschrieben und sind uns einig das wir das ganze zurückziehen wollen (beide) aber die polizei sagt die anzeige kann man nicht zurückziehen. was soll ich jetzt tun? ... weil er geht auch auf die polizei und will seine anzeige zurückziehen. würd mich freuen schnell von euch ein paar gute ratschläge zu erhalten danke bzw nie was gemacht mit den daten stimmt nicht. habe sie der polizei mitgeteilt , ist das auch schon eine straftat?