Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

106 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Anonym einen Webshop betreiben
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicher vor Abmahnungen sein. ... Zweite Frage: Sollte eine Webseite / Webshop einen Grund für eine Abmahnung bieten, hat der Abmahnende rechtliche Handhabe um von Internet Providern / Zahlungsanbietern die Herausgabe der Betreiber Daten zu verlangen?
Website mit Fotos und Links zu Social-Media-Accounts von Fotomodels
vom 14.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Website erstellen (und über das Internet zugänglich machen), deren Zweck es ist Links zu öffentlichen Profilen von Fotomodels und Erotik-Darstellerinnen auf Social-Media-Plattformen wie z.B. Instagram oder Twitter anzuzeigen. Die Links sollen in Form eines Beispielfotos aus dem jeweiligen Account und dem (Künstler-)Namen der Person angezeigt werden.
Rechtsverletzung durch Dritte
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keinen Einfluß auf die angeschlossenen Rechner habe, befürchte ich dass mir als Anschlussinhaber irgendwann eine Abmahnung wegen Uhrheberrechtsverletzung zugestellt wird.
Copyright von Images
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unbewusste Benutzung eines Bildes auf einer Homepage.Die verantwortliche Firma möchte nun einen gewissen (hohen) Betrag für den Zeitraum der Benutzung obwohl das bei einem Kauf einer Lizens wesentlich billiger gewesen wäre.Die Homepage ist seit einigen Monaten offline und man kann das nicht mehrt zurückverfolgen.Seltsamerweise kam erstmals eine Rechnung nachdem die Seite offline genommen wurde vorher wurde nie angemahnt. Ist es möglich dagegen anzugehen? Und was für ne Art Rechtschutz braucht man dafür?
Fotoupload für Usern eines Blogs
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wenn ein User ein VPN nutzt, und ein fremdes Fotos hochläd, wie kann ich mich absichern, dass ich als Blogbetreiber der das Foto veröffentlicht hat keine Kosten für Abmahnung zahlen muss? ... Generell möchte ich als privater Blogbetreiber keine Haftung für Urheberrechtsverletzung übernehmen und ich kann es mir ebenfalls nicht leisten die Kosten von hunderten möglichen Abmahnungen zu zahlen.
Strafbewehrte Unterlassungserklärung
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Post von der Staatsanwaltschaft wg. unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke gemäß §§106, 108 Abs.1 Nr. 4, 5 u 7 UrhG pp. Das Verfahren wurde eingestellt. Ich habe am 26.04.08 nun Post von der Partnerschafts-gesellschaft ***** erhalten.
Betreiben wir Filesharing durch Computerspiele => Counter Strike und co. ?
vom 25.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bevor ich meine Frage stellen kann brauchen Sie die nötigen Hintergrundinformationen: Wir sind eine Gruppe an jungen Spielerinnen und Spielern die in ihrer Freizeit zusammen über das Internet das PC-Spiel "Counter Strike:Source" spielt. Wir besitzen einige Counter Strike:Source Gameserver (5 davon sind öffentlich für jeden der das Spiel besitzt rund um die Uhr erreichbar). Auf diesen Servern laufen viele verschiedene sogenannte "Maps".
Private Haftung für nicht lizenzierte Bilder
vom 9.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Mai 2007 bekam diese Firma nun eine Abmahnung in Höhe von 1600 Euro sowie eine Unterlassungserklärung, weil auf der Internetseite 5 Bilder präsentiert wurden, die man eigentlich hätte lizenzieren müssen.