Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für abmahnung internet

Bilderklau bei mobile
vom 29.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Auto gekauft und es eine Woche später selbst wieder in der gleichen Internet-Platform zum Verkauf angeboten.Hier verwendete ich 5 Bilder vom Vorbesitzer,die er mir vor dem Kauf zugeschickt hat. Nach 90 min erhielt ich vom Vorbesitzer eine Abmahnung und eine Schadensersatzforderung von 450€ pro Bild.
Rechtssicherheit bei selbstverfasster Abtretungserklärung-Abmahnbescheid
vom 20.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei mir ergibt sich folgendes Problem: Ohne mein Wissen haben sich mir bekannte Personen über meinen Router und somit über meine IP-Adresse das PC Spiel F1 2010 aus dem Internet auf einen, den Personen gehörenden Rechner geladen. ... Die Personen versicherten mir, die Abmahnung an den RA in der angegebenen Frist zu zahlen.
Bin ich verpflichtet als GmbH mit einem Online Shop AGB anzugeben?
vom 1.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann im Internet recherchiert und erfahren, dass ich gesetzlich gar nicht verpflichtet bin, AGB anzugeben, ich könnte auch einfach nur Kundeninformationen angeben, da diese keine gesetzlichen Vorgaben beinhalten würden. ... Ich möchte natürlich alles richtig machen, und einer Abmahnung entgehen.
Film heruntergeladen
vom 5.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte. Mir stellt sich die Folgende Situation dar: Vor einem Jahr habe ich bei bitorrent einen Film heruntergeladen. Nach einem Jahr bekomme ich ein Schreiben, dass ich die Urheberrechte verletzt habe.
Überlassung DSL-Anschluss. Übertragung der Haftung / Pflichten betr. Nutzung
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere Wohnung möbliert und jeweils auf kurze Zeit vermieten (ca. 2 bis 12 Monate pro Viermietung), und zwar mit einem aktiven DSL-Anschluss zur Internet- und Telefonbenutzung. Wir würden für die monatlichen Kosten des Anschlusses, inklusive Internet-Flatrate aufkommen. ----- Ich habe mir die Geschäftsbedingungen verschiedener Anbieter angesehen, und es scheint, dass die Überlassung eines Anschlusses an Dritte nicht ohne weiteres möglich ist.
Urheberrechtsverletzung Website, Unterlassungserklärung, Anwaltskosten
vom 9.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine berechtigte Schadensersatzforderung und eine Aufforderung zur Unterlassungserklärung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (Kartenausschnitt eines Stadtplan-Verlags). Der Schadensersatz beträgt (überhöht, aber wohl nicht zu ändern) 766 Euro, die Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung 6.766 Euro. In der Anwaltsrechnung ist der Gegenstandswert mit 6.766 Euro angegeben, daraus ergeben sich Anwaltskosten von ca 480 Euro.
Problem mit Datenbank-Lizenznehmer und Einsatz von nichtlizenziertem Bild+Text
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Fakten: Ich habe 2001 eine von mir erstellte Datenbank, in der Textinformationen zu einem bestimmten Thema in einer bestimmten Struktur gespeichert sind, an die Internet-Firma I des Herrn X zur Verwendung für ein bestimmtes Projekt lizenziert. ... Herr Y würde die Domain D in "Zusammenarbeit" mit der Internet-Firma I betreiben, die mir ja unter ihrem frühren Namen (damals GbR, jetzt GmbH) als Lizenznehmer bekannt wäre. ... Durch eine Internet-Recherche habe ich zudem erfahren, daß sowohl I als auch Y im Zusammenhang mit ´Dialer-Seiten´ und ´Internet-Abzocke´ gefunden werden.
AGB Prüfung IT-Komplettvertrag
vom 14.8.2013 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir würden gerne unsere AGB (im Bereich IT-Beratung 13 Seiten: Allgemeine AGB, Spezielle AGB für: Systemadministration, IT Schulungen, Softwarepflegevertrag, Softwareherstellung, Datenrettung, Webdesign) auf rechtliche Wirksamkeit UND Abmahnsicherheit (wettbewerbsrechtliche Prüfung) prüfen lassen. Einsatz editiert am 14.08.2013 16:21:14
Vermietung von Gegenständen ohne unterschriebenen Mietvertrag
vom 10.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der gewerblichen Vermietung von Gegenständen über einen kleinen Onlineshop muss bei mir bisher der Mieter einen Mietvertrag ausfüllen und per Fax, E-Mail oder Post unterschrieben an mich zurück schicken. Meine Frage ist jetzt, wenn man während des Bestellprozesses im Shop vor dem Abschicken der Bestellung dem Mieter den Mietvertrags-Text zum lesen und per-Klick akzeptieren zur Verfügung stellt und diesen Mietvertrags-Text im Anschluss nochmals per E-Mail zuschickt, wäre der Mietvertrag dann auch rechtskräftig gültig? Oder geht das tatsächlich nur mit Unterschrift vom Vermieter und Mieter?
Veröffentlichung von Discotheken-Adressen auf eigener Internetseite
vom 10.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich würde gerne wissen, ob ich auf meiner Internetseite eine Liste mit allen Techno-Discotheken in Deutschland veröffentlichen darf, ohne den Betreiber der Discothek einzeln um Erlaubnis bitten zu müssen. Die Einträge sollen die Form haben (fiktive Angaben folgen): Discothek Mustername Discothekenstr. 123 12345 Musterstadt www.discothek-musterstadt.de Weitere Angaben wie Bewertungen/Werturteile/Meinungen sind NICHT geplant.
Urheberrechtsverletzung/Homepage mit unautorisiertem Inhalt!
vom 25.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Auftrag der Rechteinhaber überprüft die proMedia Gesellschaft zum Schutz geistigen Eigentums GmbH regelmäßig das Internet auf nichtautorisierte Inhalte. ... Ein privater Gebrauch, der die vorherige Einwilligung entbehrlich machen würde, liegt bei einem öffentlichen Angebot im Internet nicht vor. ... Wir gehen davon aus, dass auch Sie kein Interesse daran haben, rechtswiedrige Angebote auf mit dem Internet vebundenen Rechnern Platz zu verschaffen.
Rufschädigung - werde in diversen Foren gemoppt
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe eine Frage bezüglich meiner Firma.Ich besitze eine Firma die Tuningteile vertreibt.Nun werde ich in diversen Foren gemoppt d.h.es wird in verschiedenen Internet Foren über meine Firma bzw meine Ware hergezogen.Es ist unter anderem zu lesen das die Teile nichts Wert sind und das meine Qualität das letzte sei,das meine Tuningteile Motorschäden verursachen und die Verkehrssicherheit beeinträtigt wird.