Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Verdeckter Mangel bei Immobileinkauf
vom 18.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat das Objekt selbst saniert und ausgebaut, angeblich für seinen Sohn, es dann aber vermietet. ... Kosten ca. € 5000.--. ... Dieser Haftungsausschluss führt dazu, dass der Käufer weder vertragliche noch gesetzliche Ansprüche gegen den Verkäufer hat, wenn künftig Mängel auftreten oder erkennbar werden - es sei denn, dass der Verkäufer darüber arglistig geschwiegen hätte.
Mangel im Haus bei Hauskauf
vom 23.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat auf dem Boden einen Teppich verkleben lassen. ... Bei den Hausbesichtigungen standen noch die alten Möbel der Verkäufer im Haus. ... Der Verkäufer möchte aber nur den Teppich entfernen ohne den Kleber zu entfernen.
Grundstücksräumung
vom 8.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde das betreffende "Lagergrundstück" verkauft und der Verkäufer muss gem. diesem Kaufvertrag das Grundstück räumen. Er tritt nach Verkauf des Lagergrundstückes an mich heran und fordert mich auf, den Bauabfall (der ihm gehört...) auf meine Kosten entsorgen zu lassen (Kosten ca. 15000 euro). ... Ich weiss aber nicht ob dann noch der Verkäufer (eine GmbH) noch exisitiert.
Schadensersatz nach Hauskauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sich bis dato um nichts gekümmert. ... Der Verkäufer sagt, dass für die Warmwasserversorgung Durchlauferhitzer angedacht sind und für die Beheizbarkeit elektrische Heizkörper. ... Die Arbeiten kosten ca. 90.000,00 €.
Werden Maklergebühren fällig, nur durch Telefon oder E-Mail Kontakt?
vom 7.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte per Mail ein paar Fragen die der Makler nicht beantworten konnte, zudem kam kein Besichtigungstermin und kein Kontakt zum Verkäufer zustande, der Name wurde vom Makler auch nicht übermittelt. ... Zwei Tage später habe ich eine Privatanzeige des Verkäufers entdecjkt, indem er das Grundstück eigenhändig anbot, telefonisch konnte ich den Verkäufer nicht erreichen, stellte daher per E-Mail (mit nicht eindeutig zuzuordnender E-Mail Adresse meinerseits) Kontakt her und wir wurden uns einig. Jetzt soll ein Besichtigungstermin mit dem Verkäufer stattfinden!
Immobilenkauf
vom 29.1.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sollen uns selber an den Verkäufer wenden. Darf ich vom Verkaufspreis die Summe der Reparaturen zurück behalten, um die Heizung zu reparieren und die Grube zu leeren, falls der Verkäufer nicht in der Lage ist, diese Kosten dafür aufzubringen. ... Wir wollen den Verkäufer nicht nötigen.
Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes vereinbart ist - der Besitz, die Gefahr des zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung, die Nutzung, die Lasten und die Verkehrssicherungspflicht an dem Tag auf den Erwerber über, an dem der Kaufpreis - ausschließlich eventueller Verzugszinsen - vollständig bezahlt ist; für den Zeitpunkt der vollständigen Zahlung des Kaufpreises ist der Zahlungseingang bei den Empfängern gemäß §5 maßgebend. (2) Der Erwerber übernimmt ab dem in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt alle Verpflichtungen aus den in Ansehung des Vertragsgegenstands abgeschlossenen Sachversicherungsverträgen; der Veräußerer tritt dem Erwerber alle Ansprüche aus diesen Sachversicherungsverträgen ab, soweit diese Ansprüche aus dem ab in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt eingetretenen Versicherungsfällen entsteht. Der Veräußerer versichert, dass zum Zeitpunkt des Besitzübergangs eine Gebäudesachversicherung ohne Prämienrückstände besteht.
Grundstückskauf: Vertragsklauseln
vom 10.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. ... Dadurch sind uns bereits zusätzliche Kosten entstanden. ... Welche Rechte können wir gegenüber dem Verkäufer geltend machen, der uns den Verkauf eines geräumten Grundstücks schriftlich zugesichert hat?
Mietzahlung trotz nach Käufermeinung erfolgtem Übergang von Nutzen und Lasten.
vom 24.11.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Verkäufer Vorausleistungen bezüglich der Lasten erbracht (Grundsteuer, Versicherungsprämien), haben die Käufer dem Verkäufer zeitanteilig Erstattung zu leisten. ... Unstimmigkeiten hat der Verkäufer unmittelbar mit dem Gläubiger zu klären. Der Notar wird von den Vetragsbeteiligten angewiesen, auf Anforderung der abzulösenden Gläubiger, diesen auf Kosten des Verkäufers eine einfache Abschrift dieser Urkunde zu übersenden. „
DHH gekauft, Carport nicht im Liegenschaftskataster
vom 13.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Muss ich die dafür fälligen Kosten (ca. 700 €) tragen und kann ich mich auf den Kaufvertrag berufen ? Im Kaufvertrag steht in Kürze das Übliche zusamengefasst (gekauft wie gesehen, es sei Verkäufer handelt vorsätzlich oder arglistig) Frage 2: Wenn bei der Vermessung herauskommt, dass das Carport nicht vorschriftsmäßig erstellt wurde, wer bezahlt Abbruch und Wiederaufbau ?
Gemeinde will Vorkaufsrecht für Grundstück ausüben.
vom 4.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, beim Notar habe ich als Verkäufer einen Kaufvertrag über ein bebautes Grundstück und ein unbebautes Grundstück (Gartenland) abgeschlossen. ... Ist der ursprüngliche Vertrag in diesem Fall obsolete oder müssen Verkäufer und/oder Käufer vom Vertrag zurück treten? ... Wer bezahlt die Kosten z.B. des Notars für den ursprünglichen Vertrag?
Grundstückskauf samt Verpflichtung mit einem bestimmten Bauträger zu bauen
vom 9.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren mit den zusätzlichen Kosten einverstanden und haben den Kaufvertragsentwurf nun vom Notar erhalten. ... Für den Fall, dass der Verkäufer vom Käufer nicht mit der Durchführung von Bauarbeiten hinsichtlich des vom Käufer geplanten Bauvorhabens beauftragt werden sollte, ist der Käufer verpflichtet, an den Verkäufer einen Kaufpreis in Höhe von 5000 Euro nachzuentrichten. ... Dazu unsere Frage: Können uns aus diesem Abschnitt doch Probleme entstehen, wenn wir nicht mit dem Verkäufer gemeinsam bauen, außer die genannten 5000 Euro, wenn wir den Verkäufer unverzüglich informieren?
Gebäude als Lastenfrei verkauft - Grunddienstbarkeit nach Auflassung eingetragen
vom 1.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer war die Gemeinde. ... Nun muss die Bank im Rang zurücktreten und ich habe Sorge, dass sich dies evtl. auf die Konditionen auswirken könnte. - Die bereits beantragte Eintragung der Grundschuld kann nicht wie geplant im ersten Rang erfolgen, weshalb erneut Kosten beim Notar anfallen. - Durch den verzögerten Prozess verzögert sich der Baubeginn, was für uns weitere Kosten (Zinsen, Doppelbelastung mit MIete, etc.) bedeutet. - Ich habe weiterhin Sorge, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt auf Kosten sitzen bleiben, die dadurch entstehen, wenn uns der Netzbetreiber den Boden aufbaggert um an die Leitung (sie liegt in einem Schutzrohr und es sollte eigentlich nicht notwendig sein) zu kommen. ... Wir würden nun zunächst das einvernehmliche Gespräch mit dem Verkäufer - der Gemeinde - suchen.