Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Verkauf einer Immobilie. Verkaufsvollmacht.
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kaufverträge über diesen Grundeigentum und sonstige obligatorische Verträge mit beliebigen Bestimmungen abzuschließen. 2 Auflassungserklärungen abzugeben und Eintragungen zum Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen. 3. das genannte Grundeigentum real zu teilen oder nach § 3 oder 8 WEG aufzuteilen, alle Rechte bezüglich der Wohnungs-und Teileigentümer auszuüben und an Wohnungseigentümerversammlungen teilzunehmen und Stimmrecht auszuüben, sowie Zustimmungen für den Verwalter gem. §12 WEG zu erteilen; 4. die Berichtigung von Grundbüchern zu betreiben, Anträge zu diesem Zweck beim Grundbuchamt zu betreiben, auch die Zustimmung zur Löschung von Grundpfandrechten im sine des §27 GBO zu erteilen; 5. die Eintragung und Löschung von Grundpfandrechten, Dienstbarkeiten, Reallasten und anderen dinglichen Rechten zu bewilligen und zu beantragen; 6. den Vollmachtgeber der dinglichen Zwangsvollstreckung gem. § 800 ZPO, zu unterwerfen; 7. die Eintragung und Löschung von Rangänderungen und Vormerkungen zu bewilligen und zu beantragen; 8. Vorkaufs-, Wiederkaufs- und Ankaufsrechte zu vereinbaren und im Grundbuch eintragen bzw. durch Vormerkungen sichern zu lassen; 9. überhaupt Eintragungs- und Löschungsbewilligungen und Anträge jeder art zu erklären, die nach seiner Ansicht erforderlich sind; 10. den Vollmachtgeber in Genehmigungs- einschließlich Rechtsmittelverfahren, in Flurbereinigungs,- Umlegungs-, Grenzregelungs- und Sanierung -und ähnlichen Verfahren einschließlich der jeweiligen Rechtsmittelverfahren gegenüber allen Behörden in jede denkbare Richtung zu vertreten, auch Vermessungen zu veranlassen und anzuerkennen sowie Baugenehmigungen herbeizuführen; 11. ... Und kann der Bauunternehmer Grundbuch neu belasten, und sich selbst ins Grundbuch eintragen.
Eigentum am Haus
vom 30.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darlehensmäßig sind wir beide als Eigentümer und Sicherungsgeber im Grundbuch hinsichtlich der Grundschuld eingetragen. ... Zur Frage: Gehört uns das Haus eigentumsmäßig jeweils zu 50 %, da beide hälftig im Grundbuch eingetragen sind oder gehört uns das Haus gemäß der nachweisbaren Zahlungen zu jeweils 60 % und 40 %. ?
Grundbucheintrag in Goldmark
vom 26.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch ist eine nicht gestrichene Hypothekenschuld aus dem Jahr 1929 über 10.000 Goldmark eingetragen. ... Eingetragen werden sollen in das Grundbuch 12% für das Jahr. ... Für diese Darlehensforderung nebst Zinsen bestelle ich hiermit zu Gunsten des Gläubigers eine Hypothek in das Grundbuch einzutragen.
Absicherung Hypothek
vom 8.4.2024 für 60 €
Die Bank würde uns als Sohn und Alleinerbe (es gibt keine Geschwister) eine entsprechenden Kredit gewähren, der über die vorhandene Grundschuld abgesichert wird. ... Gibt es hier einen geschickten Weg, z.B. über die Eintragung einer weiteren Grundschuld, hier eine Absicherung für uns (meine Frau und mich) zu erreichen?
Grundbucheintrag Abt. III , jetzt Auflösung wegen Trennung
vom 18.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich hat ein Eigentümer einen Eintrag im Grundbuch über eingebrachtes Eigenkapital in Höhe von 50.000€. ... Meine Frage: es stehen 50.000€ eingetragene Grundschuld im Grundbuch, um eine Löschung zu erwirken muss die Zahlung von 50.000€ über einen Notar abgewickelt werden, müssen dann diese 50.000€ belegt werden in Einzelaufstellung mit Abzug der hälftigen Kaufnebenkosten oder spielt es keine Rolle wofür das Geld ausgegeben wurde, es stehen 50.000€ im Grundbuch und diese sind einfach zurückzuzahlen ohne jeglichen Nachweis, und ist die Forderung der hälftigen Kaufnebenkosten bei Auszug rechtens?
Hauskauf mit unterschiedliche hohen Bargeldanteilen. Absicherung Eigenkapital?
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bank könne beide Partner nur bei einer Bank ihre jeweiligen Kredite aufnehmen, da die Bank nur EINE Grundschuld einträgt und sich hieran scharfrei hält). ... D.h. spätestens nach der Tilgung von 60 T€ von dem Kredit des Partner 2 , müsste im Innenverhältnis geklärt/ gereglt werden (womit/wie), dass jede weiter Tilgung des Kedites von Partner 2, von dem 120 T€ "Sicherstellung" (Grundschuld?)
Grunddienstbarkeit Rechterangfolge
vom 27.1.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich jetzt auf den Notar und der Eintragung im Grundbuch. (Frage1) Im Kaufvertrag erwähnt der Notar das das Grundstück(B) in Abteilung III Nr.3 und 4 mit einer Grundschuld belastet ist. ... (Zur Absicherung bei Zwangsversteigerung) Das wurde auch so im Grundbuch geschrieben Vorrang vor Nr.3 und 4.
Nießbrauch und zu billiger(?) Verkauf eines Grundstückes
vom 13.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch, 3. Abteilung ist nun eine "nicht abtretbare Grundschuld" über 50000 € mit 10% Zinsen für meine Tante eingetragen, nachrangig nach dem Nießbrauch und vor der Eigentumsübertragungsvormerkung in der 2. ... Was bedeuten überhaupt die geschilderten Eintragungen im Grundbuch?
Grundstücksgeschäft
vom 22.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Unsere Kinder haben ein Haus erworben auf dem noch eine Grundschuld per Grundschuldbrief von ca. 1 Mio EUR lastet.
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und gemeinsame Immobilie bei Trennung
vom 9.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie im Wert von 30.000 € wurde von der hiesigen Sparkasse voll finanziert und mit einer Grundschuld von 40.000 € ins Grundbuch eingetragen. ... Ich stehe seit einem Jahr als Miteigentümer 50% im Grundbuch mitsamt der eingetragenen Grundschuld; aber nicht im Kreditvertrag. ... Ich solle sofort aus dem Grundbuch gehen, ein KP sei ja nicht geflossen.
Umschreibung der Immobilie
vom 15.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beide stehen im Grundbuch und auch in den Darlehensverträgen. ... Oder muss auch das Grundbuch und der Darlehensvertrag geändert werden??