Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Übertragung / Wohnrecht
vom 8.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem Zeitpunkt war der Freund hälftiger Eigentümer der Wohnung, die andere Hälfte gehörte seinem Stiefsohn. ... Nun ist es so, dass sich meine Mutter und ihr Freund auseinandergelebt haben und ein weiteres Zusammenleben in der Wohnung nicht mehr möglich ist. Der Freund hat sich bereiterklärt die Wohnung gegen Zahlung von 68500€ zu verlassen und das Wohnrecht aus dem Grundbuch zu streichen.
Übertragung Eigentumsanteil unter Geschwistern / Kaufpreisangabe?
vom 21.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 2013 einigten wir uns mündlich darauf, dass ich ihm nach und nach die Wohnung abkaufe, was dann auch mit der Zeit geschah. ... Nun soll die Wohnung auch offiziell komplett auf mich übertragen werden mittels notariellem Kaufvertrag. ... Andererseits ist der Sachverhalt gegeben, dass die Wohnung mittlerweile einen sicherlich höheren Verkehrswert haben dürfte.
Mehrfamlienhaus/noch nicht entstandene Erbengemeinschaft
vom 23.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfamilienhaus/noch nicht entstandene Erbengemeinschaft Aktuelle Eigentumsverhältnisse: 20% ich, 20% Bruder, 60% verwitwete Mutter. Das Gebäude ist nicht in Wohnungseigentum aufgeteilt,.sondern wie erwähnt prozentual. Aktuelle vollständige Selbstnutzung: EG ich, erster Stock meine Mutter, zweiter Stock Bruder.
Fragen zum Wohnrecht
vom 21.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vorab erstmal die Zusammenfassung: Meine Großmutter hat vor 8 Jahren, von meiner im letzten Jahr verstorbenen Mutter, ein Wohnrecht an der Einliegerwohnung im Haus eingeräumt bekommen. Das Wohnrecht wurde in einem Notarvertrag geregelt, es ist darin mit einem Jahreswert von 3.300,-Euro beziffert worden. Es ist auch im Grundbuch eingetragen.
Trennung nach gemeinsamen Hauskauf (unverheiratet)
vom 15.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach der Trennung will ich drin wohnen bleiben und sie sich eine Wohnung suchen. ... Wie sieht es gesetzlich da aus, hat sie einen Anspruch, da immernoch mehr Schulden auf dem Objekt sind als es Wert hat und ich ab dato dann das alleinige Risiko trage sobald sie aus dem Kredit und dem Grundbuch raus ist.
30% Provision
vom 9.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Makler hat den Wert meiner Wohnung geschätzt, und entsprechend den Zielpreis angesetzt. ... Ich habe bei dem gesagten Wert zugesagt. ... Bei der ersten Besprechung habe ich klar gesagt, dass ich den Verkauf und den Erwerb der neuen Immobilie zeitgleich haben möchte.
Sondernutzungsrechte für Garten einer ETW von anderem Eigentümer erwerben
vom 29.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dazugehörige Garten ist zwischen der Wohnung im EG und der im DG aufgeteilt. ... Weiterhin ein Gartenanteil mit Sondernutzungsrecht für unsere Wohnung im EG allein und ein Anteil von etwa 140qm für die DG Wohnung. ... Wohnung hätte zudem nichts gegen eine Änderung der Teilungserklärung hinsichtlich der Flächen.
Übertragung Wohnungsanteil von Lebensgefährten der verstorbener Mutter.
vom 2.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das eine Drittel gehört dem Lebensgefährten meiner verstorbenen Mutter, dieser bewohnt nun seit dem Tode meiner Mutter die Wohnung kostenfrei seit ca. einem Jahr. ... Die Wohnung sollte einen aktuellen Verkehrswert von ca. 180 TEUR haben, Kaufpreis 1988 waren mal 170TDM. ... Kann er mir auch seinen Anteil der Wohnung komplett schenken und die den Schenkungsfreibetrag übersteigende Summe wird durch das Wohnrecht abgedeckt?
Kündigung eines verpachteten Grundstücks wegen Eigenbedarfs, SchuldRAnpG
vom 29.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zweite Frage ist, muss ich den Pächter jetzt nur für die Anbauten entschädigen, oder hat er auch Anspruch für das Kernhaus, was vorher bereits dem Verkäufer des Grundstücks gehört hat, dieser würde die Eigentumsrechte an der Kernlaube mit dem Grundstück mit verkaufen und wie wird der Wert für die Entschädigung ermittelt.
Übertragung von Sondernutzungsrechten (Gartenland)
vom 8.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dazugehörige Garten ist zwischen der Wohnung im EG und der im DG aufgeteilt. Der Eigentümer der DG Wohnung erlaubte uns seit Jahren, seinen Gartenanteil mit zu benutzen mit der Verpflichtung, auch die Pflege zu übernehmen. ... Wohnung hätte zudem nichts gegen eine Änderung der Teilungserklärung hinsichtlich der Flächen.
Nutzungsentschädigung für Grundbuchanteil
vom 1.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, da ich leider mit einigen Rechtsanwälten sehr schlechte Erfahrungen machen mußte, Fehlberatung mit schwerwiegenden Folgen, wollte ich mich auf diesem Weg erst einmal kundig machen, ehe ich wieder einem Anwalt mit dieser Sache beauftrage. Ich habe mit meiner Ex im Jahr 2000 ein Haus gebaut. Wir waren nicht verheiratet.