Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.996 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Alternativen zum im Grundbuch eingetragenen Vorkaufsrecht?
vom 13.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da jedoch die Eintragung im Grundbuch zum einen Wertminderung bedeuten würde und die Käufer sich die Möglichkeit erhalten möchten an Familienmitglieder oder Freunde gegebenenfalls auch zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen, lautet die Frage: Gibt es eine andere, möglichst rechtlich verbindliche, Form ein Vorkaufsrecht zu vereinbaren und wenn nicht, wie kann man die Möglichkeit eines Verkaufs an Familienmitglieder und/oder Freunde formal korrekt formulieren?
Nachträgliches Wohnrecht
vom 25.1.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne die Immobilie meiner Eltern vergünstigt abkaufen und ein Wohnrecht vereinbaren, um eine gemischte Schenkung zu verhindern. ... Hier stellt sich mir die Frage, ob nachträglich, nach Kauf der Immobilie, ein Wohnrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden kann, um eine Teilschenkung zu vermeiden.
Entschädigug für verschwiegene Grundstücksmängel
vom 22.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer späteren Einsicht ins Grundbuch und den bei der Grundlast genannten Kaufvertrag für das abgeteilte Grundstück C stellte ich fest, dass das Wegerecht doch vorsah, dass der Weg in einem befahrbaren Zustand zu erhalten sei und, dass den Eigentümern das Recht eingeräumt wurde, die Toilette des Hauses auf meinem jetzigen Grundstück zu nutzen. ... Ich habe gelesen, dass Mängel, die aus dem Grundbuch zu ersehen sind, nicht unter die Aufklärungspflicht des Verkäufers fallen? Mir war aber vor dem Grundstückskauf nicht klar, dass ein Wegerecht auch für das herrschende Grundstück ins Grundbuch eingetragen wird.
Nieß-und Nutzrecht
vom 21.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, z.Zt. besteht zwischen der Eigentümerin (einer Immobile) und ihrem geschiedenen ex Mann, eine notarielle Vereinbarung die besagt, dass dem ex Mann ein Nieß-und Nutzrecht dieser Immobilie (Gaststätte) für 20 Jahre zusteht. Dieses Recht ist im Grundbuch auch so eingetragen. Jetzt meine Frage: Kann die Eigentümerin schon vor Beendigung der vereinbarten 20 Jahre einen Nachfolger für das Nieß-und Nutzrecht im Grundbuch eintragen lassen?
Immobilienkauf als GbR mit späterer Selbstnutzung
vom 26.11.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"An/Verkauf und Verwaltung von Immobilien im Rahmen der eigenen Vermögensverwaltung". ... Dann müsste auch das Grundbuch geändert werden. Würde für diesen Fall neben den Kosten für Notar und Grundbuch auch Grunderwerbssteuer anfallen, wenn die Immobilie zu 100% auf meine Ehefrau übertragen wird obwohl sie nur zu 50% an der GbR beteiligt war?
Löschung einer Zwangshypothek aus dem Grundbuch
vom 2.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Grundbuch ist eine Zwangshypothek eingetragen worden. --- die X GmbH hat vor 35 Jahren eine Zwangshypothek in Höhe von € 1000,- eintragen lassen. --- Das Grundstück wurde 2022 verkauft und im Rahmen des Immobilienkaufes soll für die Zwangshypothek eine Löschung beim Grundbuchamt erwirkt werden. --- Nun wurde die X GmbH im Jahre 1993 aufgrund derer eigenen Insolvenz gelöscht. ... Die beiden ehemaligen Geschäftsführer der gelöschten X GmbH sind trotz umfangreicher Nachforschungen nicht mehr auffindbar, bzw. einer ist seit 1993 nach Frankreich verzogen und die andere Geschäftsführerin mittlerweile verstorben. --- Kann die Zwangshypothek aufgrund der o.g. nachgewiesenen Sachlage vom Grundbuchamt aus dem Grundbuch gelsöcht werden - oder gibt es hier noch rechtliche Bedingungen zu erfüllen, ohne die eine Löschung in diesem Falle ausgeschlossen ist ?
Gemeinschaftseinfahrt,Stellplatz
vom 13.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kaufurkunde meiner Mutter (Notariell beglaubigt,befindet sich oben erwähnte Zeichnung).Der jetzige Käufer von Haus A erhielt vom Vorbesitzer nur eine Kopie der "Erstzeichnung" mit zwei Stellplätzen.Die Originalurkunde sei verloren gegangen.Im Grundbuch findet sich auch nur die "Erstzeichnung".Nun möchte ich gerne vorhandenen Stellplatz nutzen, dies verweigert mir jedoch Hauseigentümer A, mit der Auskunft, was im Grundbuch steht ist Recht und bei ihm fährt kein Auto lang!
Eingetragenes Wohnrecht
vom 26.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind verheiratet, mein Mann ist selbstständig, das von uns bewohnte EFH ist Eigentum meines Mannes, die finanzierende Bank steht im Grundbuch an erster Stelle. Wir wollen dieses Haus nun vermieten und eine zweite Immobilie anschaffen, die von uns eigengenutzt wird und in deren Grundbuch kein Eintrag einer Bank stehen wird.
Immobilie im Ausland bei einem nicht verheirateten Paar
vom 29.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag und Grundbuch sollen 57 : 43 sein (57 v.H. ich, da ich auch mindestens 57 v.H. bezahle). ... Wäre bei einer Auseinandersetzung über das Haus deutsches Recht anwendbar, also könnten wir in Deutschland zum Notar gehen und eine rechtssichere Vereinbarung treffen, wonach man festlegen könnte, dass, wenn ein Miteigentümer die Immobilie verkaufen, alleine nutzen, oder an eine andere Person übertragen möchte, der andere Miteigentümer dem Verkauf bzw. der alleinigen Verfügung bzw. ... Grundbuch, mindestens jedoch 110% des bezahlten anteiligen Kaufpreises zuzüglich der selbst getragenen Kosten der Renovierung erhalten.