Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

130 Ergebnisse für eigentümer kosten grunddienstbarkeit

Wegerecht Veränderung
vom 2.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir nutzen ein Wegerecht über ein fremdes Grundstück, um zu unserem Haus zu gelangen. Das Wegerecht wurde auch im Grundbuch eingetragen, als wir unser Grundstück erworben haben. Nun möchte der Grundstückseigentümer den Weg verlegen, weil er auf der von uns genutzen Zuwegung ein Haus plant.
Leitungsrecht
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Leitungsrechet is im Grundbuch wie folgt definiert: "Grunddiestbarkeit (Recht zur Verlegung, Mitbenutzung und Unterhaltung aller zur Ver- und Entsorgung des Grundstücks B erforderlichen Leistungen für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks B". ... Wer trägt welche Kosten, z.B. auch für die Wiederherstellung von gepflasterten Wegen und Bepflanzungen die von den Leitungen gekreuzt werden?
Grundbucheintrag, gerichtlicher Vergleich
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines herrschenden Grundstücks in Baden-Württemberg. Auf dem dienenden Grundstück lasten fünf Grunddienstbarkeiten für Leitungen: Strom, Wasser, Brauchwasser, Abwasser. ... Der Eigentümer des dienenden Grundstücks wurde von mir anlässlich eingereichter Baupläne nachweislich mehrfach darauf hingewiesen, dass Leitungsrechte nicht überbaut werden dürfen.
Dienstbarkeitsweg
vom 9.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Tagen nun stellte sich der neue Eigentümer des Nachbargrundstückes vor und droht uns die sofortige Nutzung seines Wegerechtes an.Er habe schon mit der Vorbesitzerin unseres Hauses gestritten, die ihm den Zugang verwehrt habe. Er fordert Tag und Nacht uneingeschränkten Zugang zum Grundstück, Errichtung einer befahrbaren Straße ( direkt hinter unserem Haus, dort befindet sich eine Terasse und Garten die von installierten Zäunen eingegrenzt sind) auf unsere Kosten und will den Weg dann mit LKW befahren um Baumaterialien in seine Scheune zu befördern So ist normales Wohnen und Nutzen unseres Gartens, bzw.
Baulasterklärung-Zwang durch zivilrechtliches Geh-u.Fahrrecht ?
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Teilung eines größeres Grundstücks mit 2 Wohnhäusern in 2 Grundstücke mit jeweils einem Wohnhaus ist ein "Inselgrundstück" entstanden,d.h. ein Wohnhaus hat keine direkten Zugang zu einer öffentlichen Straße.Zivilrechtlich wurde eine eingeschränktes Geh-und Fahrrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen. Das Bauamt möchte nunmehr eine entsprechende Baulastenerklärung erzwingen. Das "Inselgrundstück"bzw. das Haus hätte doch sowieso ein Notwegerecht und durch den zivilrechtlichen Kaufvertrag einen Zugang zur Straße..Im Kaufvertrag steht auch keine Verplfichtung zur Genehmigung einer Baulast.
Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Architektin mit der Nutzungsänderung beauftragt in der Annahme, dass dies eine reine Formsache sei, dabei haben sich folgende Punkte herausgestellt: -Die Zufahrt für die hintere Räumlichkeit verläuft über das Nachbargrundstück, hier ist eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen. ... Da das Nachbarhaus jedoch aktuell ebenfalls verkauft wird, können wir die Eigentümer nicht ausfindig machen. ... Wie stehen unsere Chancen dies notfalls einzuklagen und mit welchen Kosten müssten wir rechnen?
Sanierung Tiefgarage
vom 20.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter einer Anlage von Reihenhäusern auf jeweils eigenen Grundstücken befindet sich eine Tiefgarage (TG) zugehörig zu einem eigenen herrschenden Grundstück, zu desssen Gunsten Grunddienstbarkeiten bei den Wohngrundstücken eingetragen sind, die TG zu dulden. ... Das Eigentum an der TG ist eine reine Bruchteil-Eigentümer- gemeinschaft. ... Dafür in Vorleistung zu treten ist bei den zu erwartetenden Kosten (incl. der zwingend erforderlichen Bauaufsicht durch einen SV) nicht möglich.
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede der 4 Parteien gewährt allen anderen das Überfahrtsrecht durch eine Grunddienstbarkeit. ... 7) Laut dem Makler besteht bezüglich der Straße und der Leitungen folgende Regelung: Die 4 Parteien teilen sich alle entstehenden Kosten, sofern die Leitung von der Partei auch genutzt wird (Gas wird bei uns z.B. nicht benötigt).
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Lasten des vorgenannten Grundbesitzes wurde eine Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) bestellt (siehe Ziff. 4. dieser Urkunde). 2. ... Für die Kosten der Unterhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung gilt Folgendes: Soweit die Wegfläche von mehreren Eigentümern gemeinsam benutzt wird, haben diese die Kosten zu gleichen Teilen zu tragen und die Wegfläche stets in einem gut befahrbaren Zustand zu erhalten. ... Der jeweilige Eigentümer des Flurstücks xx der Flur xx (dienendes Grundstück) räumt daher dem jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks Gemarkung Bad Bentheim Flur xx Flurstücke xx (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) folgenden Inhalts ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, über das dienende Grundstück eine Gasleitung zum herrschenden Grundstück zu führen und zum Zwecke der Gasversorgung des Objektes xxx dauernd zu unterhalten.
Teilung des Hauses
vom 14.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Im Grundbuchamt ist nur der Lageplan vermerkt (Flur=Haus=Eigentum), keine Nutzlasten oder Grunddienstbarkeit - Es steht notariell geschrieben: Die Teilung erfolgter aufgrund des Lageplans der Stadtvermessung (also mittig und nicht um 1,50m versetzt) - Im Bürgerbüro Stadtplanung gibt es keinen extra Plan zur Trennung (Überbauung, Nutzrechte, Dienstbarkeit, Stockwerkeigentum usw.) ... (Kosten würden wir tragen!)
Kostenteilung der Sanierung eines geteilten Abwasserkanals
vom 25.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das erste Grundstück, welches mit einer Grunddienstbarkeit belastet ist, jedoch sonst keine weiteren vertraglichen Vereinbarungen vorliegen, ist ein Firmengelände mit regem LKW-Verkehr. ... Besteht die Möglichkeit sich zu enthalten und auf eigene Kosten einen eigenen Anschluss legen?