Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Vertragsstrafe und Erstattung Bereitstellungsprovision ab wann
vom 16.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat das Bauwerk, mit Ausnahme der Außenanlagen, bis zum 30. ... Für Fristüberschreitungen haftet der Verkäufer nicht bei Überschreitung infolge hö-herer Gewalt oder infolge unerlaubter Handlungen Dritter. ... Der Verkäufer ist natürlich der Meinung er muss erst ab dem 01.07.2017 aufkommen.
Immobilenkauf
vom 29.1.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir den Inhalt des 1 Tanks bezahlen bzw. muss der Verkäufer die 3000 Liter bereitstellen? ... Wir sollen uns selber an den Verkäufer wenden. ... Wir wollen den Verkäufer nicht nötigen.
Erschließungskosten nach dem Kauf
vom 29.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist festgehalten, dass der Verkäufer für Erschließungskosten aufkommen muss. ... Bezieht sich der im Kaufvertrag, erwähnte Punkt der Übernahme der Erschließungskosten, auf die Übernahme der Endgültigen Erschließungskosten durch Verkäufer?
Gerichtskosten: Immobilie Erwerbsrecht Gutachten Amtlicher Schätzwert
vom 30.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir rechnen damit, dass der Schätzwert aus dem Gutachten vom Verkäufer nicht akzeptiert wird. ... Dieses wird vom Verkäufer abgelehnt und es kommt zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung. ... Der Verkäufer, weil unser Kaufangebot höher liegt als der vom Gericht festgelegte Wert?
Immobilien: Welchen Anteil kann ich geltend machen und wie wäre der Klageweg?
vom 25.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfragen nach dem Verkauf seines Anteils an mich werden ebenso ignoriert. ... Die Kommunikation ist gleich Null, so dass ich auch bei einem gemeinsamen Verkauf keine Rückendeckung habe. ... Ich frage mich nun, wie bei einem späteren Verkauf des Hauses oder einer evtl. von meinem LG angestrebten Teilungsversteigerung berücksichtigt wird, dass ich wesentlich mehr Anteile/Investitionen an dieser Immobilie habe.
Immobilienzusage mündlich bei der Besichtigung
vom 20.12.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ging um eine Immobilienbesichtigung bei der eine mündliche Zusage von uns gegeben worden ist und der Verkäufer von sich aus einen Notar/Anwalt schon mit dem Vertrag beauftragt hatte. Diesbezüglich gab es ein Gespräch zwischen Verkäufer und uns ob nicht wir den Notar aussuchen dürften und der Verkäufer sagte, dass dies nicht zwingend notwendig sei, er diesen Notar kennt und die Abwicklung so schneller laufen könne. Nach einem mulmigen Gefühl sagte ich in dem telefonisch zu und gab dem Verkäufer die Information weiter, dass wir die Woche einen Termin bei der Bank haben bezüglich einer Finanzierung haben.
Finanzierungsvollmacht Notarvertrag korrekt?
vom 14.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt der Entwurf der Urkunde zum Verkauf meines Hauses vor. ... 4) Muss der Verkäufer tatsächlich für die Gebühren der Grundpfandrechtsbestellung und evtl. ... Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen.
Überbauung / nachträgliche Genehmigung
vom 22.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer eines Grundstücks mit einem bislang vermieteten Einfamilienhaus. ... Ich beabsichtige nun das Haus zu verkaufen und habe daher folgende Fragen: 1. Welche Möglichkeiten gibt es, die rechtlichen Voraussetzungen in Bezug auf den Anbau für einen Verkauf zu schaffen und in welcher Reihenfolge müsste ich vorgehen?
Erschliessungskosten an einer Privatstrasse
vom 23.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne ein Grundstück erwerben, dass als Baulücke (lt. ... Der Verkäufer hat mir gesagt, das Grundstück muss noch vermessen und erschlossen werden. ... Das Grundstück hat ca. 330m2 - das geplante Haus eine Wohnfläche von ca. 100 m2.
Formulierung in einem notariellen Kaufvertrag (privater Hauskauf)
vom 7.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Formulierungsvorschlag des Notars zum Themen "Lasten": "Einmalige Lasten, insbesondere Erschließungsbeiträge und einmalige Beiträge für kommunale Einrichtungen, sowie Kosten für landespflegerische Ausgleichsmaßnahmen, hat der Käufer zu tragen, soweit sie von morgen an bekannt gegeben werden." Mein Wunsch als Käufer ist, dass ich nach dem Eigentumswechsel auf mich keinerlei Forderungen mehr bezahlen möchte, die ggf. noch offen sind (zB Erschließungsbeiträge der Gemeinde) etc. Ist dies mit der o.g.
Hauskauf über Makler
vom 28.2.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Haus steht zum Verkauf und wird über einen Makler verkauft, da der Eigentümer selbst keine Zeit dafür hat. ... Da man den Verkäufer/Eigentümer auch persönich kennt, einigt man sich anschließend mit diesem über einen höheren Kaufpreis als zunächst angeboten. ... Letztendlich entscheidet ja ohnehin der Verkäufer/Eigentümer.
Grundstückserwerb
vom 9.12.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über meine Hausbank, ein Grundstück erworben. ... Mein Grundstück war mal mit einer Fläche von 620 qm geplant und ist lt. ... Mein Grundstück ist damit von 620 qm auf 668 qm zu Lasten der Sackgasse angewachsen.
Notarkosten bei Änderungenswünschen im Beurkundungsverfahren zum Immobilienkauf
vom 17.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines von mir ("Käufer") beabsichtigten Immobilienkaufes wurden in vorvertraglichen Absprachen zwischen Verkäufer und Käufer die wesentlichen Inhalte des beabsichtigten Kaufes schriftlich vereinbart, auch wurden wechselseitige Rücktrittsoptionen ("aus wesentlichen Gründen") vereinbart und vereinbart, dass der Verkäufer den Notar mit der Erstellung eines (notariellen) Kaufvertrages beauftragt. Verkäufer beauftragte dementsprechend den Notar und legte (in Absprache mit Käufer) den Notartermin fest, Notar schickte einen ersten Entwurf an Verkäufer und Käufer mit der Bitte um Durchsicht und Rückäußerung, ob Änderungswünsche bestehen. Käufer bemängelt (gegenüber Notar und Verkäufer), dass wesentliche Aspekte der vorvertraglichen Zusicherungen nicht im Vertragsentwurf enthalten sind und bat um diesbezügliche Änderungen und Zusendung (an Verkäufer und Käufer) eines entsprechend geänderten Vertragsentwurfes noch vor dem Notar(beurkundungs)termin, Notar und Verkäufer lehnten die Änderungswünsche in der Hauptsache ab, anschließende Verhandlungen des Käufers mit Verkäufer waren erfolglos, Verkäufer brach die Verkaufsverhandlung ab, Käufer informierte den Verkäufer, dass er mit Bezug auf die Rücktrittsoption nunmehr nicht mehr am Kauf interessiert sei, Verkäufer informierte Notar, dass Käufer vom Kauf zurückgetreten sei, Notar schickte an Käufer seine (gesamte) Gebührennote über Erstellung eines (notariellen) Kaufvertragsentwurfes, Käufer lehnte ab, er sei nicht Auftraggeber gewesen auch habe er lediglich um Einhaltung vorvertraglicher Zusicherungen gebeten, Notar erwiderte und hielt seine Kostennote gegen Käufer aufrecht mit der Begründung "die umfangreichen Änderungswünsche stellen einen (eigenständigen) Auftrag zur Erstellung eines Kaufvertrages dar" ,"ein Auftrag kann auch nach der ersten Kontaktaufnahme und nach Erstellung eines ersten Entwurfes erfolgen", "es bestehe eine gesamtschuldnerische Haftung von Käufer und Verkäufer und es sei dem Käufer anheimgestellt, etwaige Ersatzansprüche an Verkäufer zu stellen".
Kaufzusage per Email - Rücktritt durch Käufer
vom 12.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe des Prozesses hat der Verkäufer die Vorabzahlung einer quasi "Reservierungsgebühr" (so hat er es genannt) verlangt. ... Dementsprechend wollte und habe ich dem Verkäufer eine Absage erteilen müssen. Nun fordert der Verkäufer aufgrund des Rücktritts von der Kaufabsicht die Zahlung der quasi "Reservierungsgebühr".
Wegerecht als Baulast
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte der 80iger Jahre haben die Nachbarn direkt angrenzend zum hinteren Teil des Grundstücks auf Grenze ein Haus gebaut. ... Aktuell ist geplant, das hintere Grundstücksteil als Baugrundstück zu verkaufen. ... Versorgungsanschlüsse verlegt werden dürfen oder die Zufahrt gepflastert und befahren werden darf, um auf das eigene Grundstück zu gelangen.